Sersn
Nach monaterlanger Fingerwundklickerei in diesem Forum haben sich für mich schnell 2 TFT Monitore herrauskristallisiert. Einmal der FP71v+ und halt der E+.
Ich mir zuerst ein finanzielles Limit gesetzt habe und im Vorfeld festgelgt habe was er haben soll und was er können MUSS.
Finanzielles Limit waren 300€.
Er MUSSTE haben/können: 1. DVI-Anschluss
2. geringe Schaltzeiten/Spieletauglich
3. ein möglichst grossen Blickwinkel.
Mit den gewonnenen Infos aus diesem Bord, habe ich mich auf die Suche gemacht und bin bei Pro-Mark und Atelco schnell und günstig fündig geworden.
Also schnell ins Auto gesetzt und hingedüst.
Tja als ich dann da an kam, kam die grosse Ernüchterung. Diese Artikel waren Lieferartikel und somit nur online lieferbar (an dem Tag hat es dann noch geschüttet wie Sau, dass spiegelte dann auch so meinen Gemütszustand wieder).
Tje wat nun. Auf nach Saturn (MEIN SO ZIEMLICH GRÖSSTER FEHLER). Da dann den Acer 1730 viel zu SCHNELL erwählt und mit genommen. Zu hause angekommen, kam sehr schnell das lange Gesicht Netzteil EXTERN(VERDAMMT noch ein Teil mehr vor meinen Füssen). Dann wollte ich den Fuss am Ständer anschrauben und siehe da, dass hatte schon einer vor mir verzweifelt versucht und ist kläglich gescheitert in dem er einen viel zu kleinen Schraubendreher verwendet hat und damit die Schraube dull gedreht hat.
FRUST3000^5.
Nach vorsichtigen festschrauben habe ich den Monitor dann aufgestellt angeschlossen und natürlich mit der Lupe vor dem Adleraugen und mit Hilfe des Nokiatestes auf Pixelfehler Suche gegangen. Und TADAAAAA auf der letzen Reihe haben wir dann einen Super hell leuchtenden BLAUEN Pixel entdeckt(SCHEISSSSSSSEEEEEEEE). Nun war der Tach endgültig gelaufen.
Am nächsten Tag dann wieder zu Saturn und ihnen dieses mitgeteilt und sie haben mir den dann anstandslos gegen Geld wieder zurückgenommen. OK soweit war die Welt wieder in Ordnung nur einen Monitor hatte ich halt net(NOCH MEHR GEFRUSTET).Ich habe dann einen weiteren Computerladen aufgesucht und siehe da sie hatten den E+ da(WUNDER GIBBET IMMER WIEDER). Ich durfte nur leider keinen Pixelfehlertest vor Ort durchführen.
Ihn dann mit Bauchschmerzen mitgenommen denn schlimmer konnte es ja net mehr kommen. Kosten waren hier 279€.
Zuhause dann den sehr einfach zu montierenden Fuss montiert und angeschlossen. Wieder mit Hilfe vom Nokiatest nach Pixelfehler gesucht und JUHUUUUUUUU nach 10 Minuten keinen Pixelfehler gefunden.
Ich muss dazu sagen das ich den Monitor lediglich mit DVI betreibe zu dem analogen kann ich keinen Kommentar abgeben.
Dann habe ich auf die native Auflösung des E+ umgestellt und war begeistert. Selbst der Acer konnte mit dem Bild net mal Ansatztsweise mithalten welcher noch mal 20€ teuerer war.(lasst bloss die Finger von Acer)
Spieletest:
Ich habe den Monitor mit Cs/CZ, Quake3, und Warhammer DOW, getestet.
Bei CS/CZ ist eine sehr feine Schlierenblidung nur zu erkennen wenn man sich darauf konzentriert. Im Gefecht stört es aber keines Wegs.
Bei einem sehr schnellen Spiel wie Quake3 ist keine Schlierenbildung zu erkennen. Und auch Warhammer DOW meistert der Monitor ohne schwächen.
Filme/DVD:
Hier zu habe ich den Film Jagt auf roter Oktober genommen, weil der Film sehr dunkel ist. Bei einigen Wasserscenen konnte man sehen das er die Farbabstufungen von Schwarz zu Blau nicht so perfekt hinbekommt wie eine Röhre hier war eine leichte Pixelbildung zu erkennen.
Trozalledem ist auch zum DVD schauen bestens geeignet.
Interpolation:
Kommen wir nun zu einen sehr leidigen Thema des TFT. Die Interpolation:
Hier kann ich Entwarnung geben. Bei einer Auflösung von 1024*768 ist nur eine sehr, sehr leichte Unschärfe der Schrift zu erkennen der Rest ist aber scharf und bei 800*600 ist das Bild nahezu perfekt(für die Zocker unter uns).
Farbe:
Dann noch zu dem erwähnten Flimmern. Ist wirklich vorhanden, wenn man im Windows den Balken nach unten zieht fängt es leicht an zu flimmern es ist aber wirklich net störend .Erfreulich bleibt aber noch zu bemerken das die Schrift lesbar bleibt wenn man scrollt.
Ein weiters + ist seine Farbdarstellung MEINES Erachtens ist Schwarz auch Schwarz und Weiss ist auch wirklich Weiss. Das Bild ist homogen ausgeleuchtet und GESTOCHEN SCHARF. Dazu liefert er satte Farben wirklich ein Hochgenuss wenn man 13 Jahre lang in die Röhre geschaut hat.
Verarbeitung:
In der Hinsicht leistet sich der BENQ keine schwächen, kein knartschen oder ächzten im Gebälk, wirklich sehr gut. Der Monitor steht solide und wackelt nicht so schnell. Der Fuss ist sehr einfach zu montieren, einfach nur klasse.
Die Boxen haben mich positiv überrascht der Klang ist gar nicht mal sooooo übel klar kann man keinen Bass erwarten(woher sollte der auch bei einem Gehäuse kommen welches nur 2-2,5 cm stark ist). Wenn man mal die Boxen vergessen oder keine lust hat sie mit zu nehmen, sind sie eine echte Alternative.
Ansicht:
Sehr neutral silbern die Front und schwarz der Rücken. Nur was teilweise wirklich nervt ist die blaue Led hinter dem An/Aus-Schalter, welche ich wohl noch abkleben werde.
Blickwinkel:
Hervorragen, anders kann man es nicht beschreiben. In der Horizontalen Ebene kann man FAST in den 170° Winkel gehen und das Bild verändert sich nur minimal.
Anders in der Vertikalen Ebene, hier wird das Weiss schnell mal Grau hier ist der Blickwinkel auf jeden Fall kleiner. Was noch positiv gewertet werden kann das der Monitor NICHT spiegelt wie zum Beispiel der V+ von BENQ somit können sich auch bequem mehrere Leute um den TFT herumsitzen ohne Einbuße der Farben hinnehmen zu müssen oder das Fenster im Hintergrund zu ertragen.
OSD:
Ja es stimmt die Tasten sind nich so glücklich positioniert.Aber mit ein wenig Übung hat man bald den Dreh raus. Und wenn man ihn über DVI betreibt fällt eh ein grossteil der Einstellungen weg also ist das nun wirklich nicht so tragisch.
Alles im allen ein gelungener TFT-Monitor der im Preis-Leistung Verhältnis nicht zu schlagen ist.
Spieler können hier beruhigt zugreifen. Ich würde ihn mir auf jeden fall wieder kaufen.
Falls noch Fragen aus dem Bericht aufgekommen sind werde ich sie gerne beantworten.
MfG
xblade2x