Videoseven L15AP (PC-Magazin)

    • Official Post

    Das kantige, fast altbackene äußere Design des Videoseven-Bildschirms täuscht ein wenig über die leistungsfähige Hardware darunter hinweg. Die Interpolation beider subnativer Auflösungen bewältigt der Videoseven zufriedenstellend.

    Überzeugend sind die Blickwinkel des Schirms: Bei einem Panorama-Schwenk von 120 Grad zeigt der Monitor zwar nur eine Restleuchtdichte von 18 Prozent, aber dafür eine Farbgenauigkeit von rund 75 Prozent. Die durchschnittliche Leuchtdichte liegt bei 184 cd/m 2 – die Verteilung über die Bildfläche ist dabei ausgesprochen gleichmäßig. Der Maximalwert von 193 cd/m 2 lässt das Bild nicht überstrahlen. Ganz im Gegenteil: Beim Graustufentest zeigt sich, dass der Monitor fast etwas zu dunkel ist. Die unteren Schwarzwerte sind nur bei einer Betrachterposition knapp 6 Grad über der Bildoberkante zu erkennen. Sonst versinken sie im blickwinkelabhängigen Kontrastschwund des Schirms. Die Schaltzeit von 41 ms zeigt zusammen mit den anderen Werten, dass ein für diese Preisklasse gutes Panel im Videoseven L15AP zum Einsatz kommt.


    Quelle PC-Magazin