Hi,
anfangs folgt mein kleiner Testbericht. Unten geht es weiter mit
meinen Fragen an die Experten und meinen Problemen mit dem Panel. Wer
nicht alles lesen will, werfe bitte trotzdem mal einen Blick auf den
Text unten - danke!
TESTBERICHT: Ich hab seit nen paar Tagen endlich den NEC 2080UX+ in
Silber hier stehen. Wurde auch langsam Zeit, nachdem ich so ziemlich
alles über den Screen und andere 20"er hier im Forum gelesen hab,
außerdem jeden TFT-Testbericht der c't der letzten Jahre und ne Menge
über Grundlagen. Jetzt fühle ich mich informiert
Das Design gefällt mir deutlich besser als erwartet, der Standfuß hat
genau die richtige Größe um den TFT stabil stehen zu lassen. Auf Fotos
fand ich ihn zu globig, was aber überhaupt nicht der Fall ist, im
Gegenteil. Der Screen lässt sich sehr hoch stellen, aber auch bis
wenigen Zentimeter zur Tischplatte runter schieben.
Der silberne Rahmen sieht super schick aus, ich kann mir nichts
schickeres vorstellen. Allerdings dürfte der Rest des Gehäuses ruhig
die gleiche Farbe haben (statt Weiß). Der schmale silberne Rahmen
gefällt mir sogar besser als das Weiß der Eizo-Geräte.
Die LED könnte etwas weniger hell sein, aber das bringt mich nicht um.
Wichtig waren mir die zwei DVI-Eingänge und eine eigene Taste zur
Umschaltung. Vor dem Kauf störte mich, dass es keine verschiedenen
Einstellungsprofile gibt, wie bei Eizo. Dies ist aber kein Problem,
weil man sowohl auf Helligkeits- als auch Kontrasteinstellungen direkt
zugreifen kann. Ich verstelle sowieso nur die Helligkeit und das geht
so sehr schnell. Außerdem gibts eine automatische
Helligkeitsregulierung, die ich aber nicht verwende.
Geräusche macht das Teil glücklicherweise keine, da wäre ich nämlich
super empfindlich.
So, nun zum Panel:
Anfangs dachte ich es ist nicht sonderlich hell, aber davon bin ich
mittlerweile abgekommen. Bei 100% Helligkeit hält man es unter Windows
nicht lange aus und bei DVD ist es super. Ich arbeite meist so bei
60%.
Die Ausleuchtung ist super, ich hab noch kein so gleichmäßig
ausgeleuchtetes Panel gesehen. Sehr gut ist auch der Blickwinkel,
selbst von schräg seitlich sind die Farben kaum verändert. Ich hätte
auch nicht gedacht, dass dieser Punkt so perfekt ist. Gibt da also
null zu kritisieren, ich kann mich gar nicht so viel vor dem Screen
bewegen, als dass mich was stören könnte.
DVD schauen ist genauso wie Zocken ein Vergnügen auf dem Panel, egal
wie ich mich anstrenge, ich kann keine Schlieren finden Hab bisher
öfter XIII und kurz Q3A gezockt.
Einen Kristalleffekt hat das Panel auch nicht, es hat aber natürlich
ne andere Struktur als TN- und VA-Panels, aber die die ich von anderen
S-IPS- oder IPS-Panels kenne. Mir gefällt das gut, allerdings macht
das Bild von der Nähe betrachtet einen leichten 3D-Eindruck, während
die Oberfläche auf einem TN-Panel eher plan erscheint und man die
einzelnen Pixel viel deutlicher sieht (bei höherer Pixeldichte des
TN-Panels).
Insgesamt gefällt mir das Display sehr gut, ich denke es ist genau das
richtige für mich. Vor allem gibts keine Alternative in diesem
Bereich, nachdem ich neben viel Office auch gerne mal damit Zocken
will. Da fällt der Eizo L887 aus und der 20" FSC gefällt mir vom
Design nicht.
Noch ein paar Worte zur Auflösung: Ich hatte vorher noch nie an einem
20"er gearbeitet, aber schon an 15", 17" und 19". Das hat mir von
Auflösung und Pixeldichte alles nicht gefallen, so dass für mich nur
ein 20"er in Frage kam. Und so ist es tatsächlich, UXGA@20" ist für
mich so perfekt, dass ich gar nicht mehr über Auflösung und Größe
nachdenke. Mir ist vor allem eine hohe Pixeldichte wichtig.
Ich habe vorher 2 Monate einen 17" PVA gehabt. Der NEC kam mir sehr
breit vor. Grade habe ich mal SXGA bei unverändertem Seitenverhältnis
auf dem NEC eingestellt und jetzt weiß ich warum: Ich hatte wohl
verdrängt, dass das 17" Display ein Seitenverhältnis von 5:4 hat und
der 20"er eins von 4:3. Daher bin ich froh, dass ich kein 16:10
Display habe, breiter brauche ich es wirklich nicht - zum DVD schauen
hab ich einen schön großen 16:9 TV.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
PROBLEME:
So, das war der kurze Testbericht, jetzt zu den Problemen. Ich habe
den Eindruck, dass das Probleme sind die mein Exemplar hat und gehe
davon aus, dass ich noch eins finde, das besser ist. Es lebe das FAG
Meiner hat einen störenden Pixelfehler und auch der Rahmen ist nicht
perfekt, sondern an verschiedenen Stellen nicht richtig anliegend und
verbogen.
Weswegen ich aber eure Meinung hören möchte:
Bei komplett schwarzem Bild hat meiner ungleichmäßige horizontale
Streifen. Bei Licht sind sie nur schwer zu erkennen, aber im komplett
dunklen Raum sehr gut. Dann sehe ich sie an manchen Stellen auch noch
bei 50cm Abstand. Es gibts Stellen auf dem Panel wo es besser ist.
Der schwarze Hintergrund wird durch leichte horizontale helle
Streifen durchzogen, wobei die Streifen in etwa gleich breit sind und
über mehrere Pixel gehen.
Ich hab gerade nochmal die Threads zu den REBK´schen Streifen gelesen,
meiner hat also definitiv keine - zumindest nicht im bisherigen Sinne!
Ich hab sehr gute Augen und hab lange vor verschiedenen TFTs
gearbeitet, dieser Fehler ist also nicht vorhanden. Ich habs bei allen
möglichen blauen Hintergründen mit jedem Abstand und Augen in allen
möglichen Schärfevarianten getestet
Aber auch bei komplett blauem Screen gibts nen kleines Problem: Die
Struktur ist am Rand, ca 1 bis 2 cm breit, anders, sieht aus wie viele
kleine Sternchen, so in nem leichten XXX-Muster, während das Muster
sonst eher horizontal und vertikal also |-|-| ist. Ist aber nur ganz
leicht sichtbar und wäre kein Grund das Teil nicht zu nehmen! Am
besten aus mittlerer Entfernung mit dem Prad-Background (Hex: 2F4D84,
RGB: 47,77,132 oder unter ) zu sehen.
Mein 2080UX+ ist Made in China, Rev. 2A und in 2005 Woche 12 hergestellt.
Gibts Teile der Seriennummer, aber der keine Probleme mehr aufgetreten
sind?
Nun mein Aufruf an Besitzer des 2080UX+: Ich wüsste gerne obs Geräte
gibt die neuer als meins sind. Könntet ihr bitte mal mit NaViSet
die Herstellungswoche nachschauen und hier posten? Außerdem wäre die
Revision vielleicht noch ganz nützlich! Danke schon mal!
Ansonsten bin ich auf jeden Experten-Kommentar zu diesen merkwürdigen
schwarzen Streifen gespannt!
CU Jan
P.S: Ich hab den Text in meinem Mailer (The Bat!) geschrieben, wäre
jetzt etwas zu aufwändig den Zeilenumbruch zu entfernen. Sorry!