Samsung 193p+ kommt nicht mehr

  • hallo Leute!


    Seit Monaten warte ich sehnsüchtig auf Samsung 193p+ = 19 Zoll. (oder 173p+ = 17 Zoll). In Amerika ist er bereits auf dem Markt.


    Ich habe heute Samsung Deutschland angerufen und der nette Herr gab bekannt, dass aufgrund von internen Vertriebsentscheidungen der Samsung 193p+ (und 173p+) nicht mehr auf den deutschen Markt kommen wird.


    Stattdessen gibt es für den Samsung 173p und 193p einen anderen direkten Nachfolger.


    Das sind die Modelle:


    770p
    970p


    Weiß aber nicht, ob die inneren und äußeren Werte zum p+ gleich sind. Dazu würde ich etwas googeln.


    lg Roli

  • ja, das scheint die zu sein.


    Gewaltige Daten: Kontrast 1:1500 und 6ms PVA-Overdrive, aber schade um das schöne Design des 193p+ :(


    Diese Daten treffen nur dem 17 Zöller zu. Soweit ich weiß ist der gleiche in 19 Zoll mit 1:1000 und 8ms PVA-Overdrive bestückt.

    2 Mal editiert, zuletzt von perolino ()

  • Jo Kontrast von 1500:1 ist schon beachtlich, in der Praxis zeigt sich der Vorteil wie ?
    Kontrast (prad.de)
    - Hoher Kontrast ermöglicht das Arbeiten am Monitor auch bei hellem Umgebungslicht.


    Wird damit auch die Sicht in dunklen Ecken von Spielen verbessert ?
    Ist ja noch ein Problem der TFTs, außer die teuren Eizos mit C-Booster sollen da besser mit umgehen.
    Und gibts sonst darauf noch Vorteile ?


    Ansonsten bekommt der 17 Zoll, wohl blos einen anderen Namen.
    Monitorevergleich: Samsung xxxPplus (prad.de


    Bei den schwarzen gibts eine "Null-Pixelfehler-Garantie" aber die gilt, laut dieser News, nur in Südkorea.
    Wie schauts damit aus ?, wenn das immer noch so ist, sollte man vielleicht ein Lexikon Eintrag machen mit der Bemerkung nur in Südkorea.


    seit 01.02.2005 - "Helle Pixel-Fehler"-Garantie

    Zitat

    Daher kann Samsung folgende „Helle Pixel-Fehler“ ausschließen:
    - Vollständig leuchtende Pixel: Der Pixel leuchtet immer weiß
    - Fehlerhafte Subpixel: Jeder Sub-Pixel leuchtet immer rot, grün und blau


    Danke Dir für die News

    2 Mal editiert, zuletzt von luckenDEr ()

  • naja, ich weiß nicht so recht, ob c-booster wirklich was bringt. Ich meine, es ist schon besser damit, aber ich habe das Gefühl jetzt ist eine noch bessere Technologie stattdessen vorgestellt worden.


    Schaust mal unter TFT-Monitore > News vom 16. August: Philips hatClearLCD entwickelt und ich befürchte, dass diese TEchnologie noch besser ist als c-booster von Eizo. Leider führt Philips diese Technik vorerst bei TVs ein.


    Zur Pixelfehlergarantie kann ich nur sagen, dass dies für alle Modelle, die nach dem 01.02.05 gekauft worden zutrifft. Auch hier in Ö und D.

    Einmal editiert, zuletzt von perolino ()

  • hast recht, aber der Fuss ist reine Geschmacksache. Ich find die eckige Form unpassend. Vom Design her ist der lg 1980u unschlagbar. Ist eben eine subjektive Sache.


    Eines versteh ich nicht. Warum gibt Samsung dem 17 Zöller einen Kontrast von 1:1500 und dem 19 Zöller nur 1:1000? Das muss doch nicht sein.

  • Zitat

    Original von perolino
    naja, ich weiß nicht so recht, ob c-booster wirklich was bringt. Ich meine, es ist schon besser damit, aber ich habe das Gefühl jetzt ist eine noch bessere Technologie stattdessen vorgestellt worden.


    Schaust mal unter TFT-Monitore > News vom 16. August: Philips hatClearLCD entwickelt und ich befürchte, dass diese TEchnologie noch besser ist als c-booster von Eizo. Leider führt Philips diese Technik vorerst bei TVs ein.


    Null Bewegungsunschärfe dank ClearLCD Technologie von Philips
    Naja ich für meinen Teil warte nicht ab, entweder jetzt in nächster Zeit einen TFT, wenn die Technologie aber noch zuviel Nachteile hat,
    die man einstecken muss, dann einen CRT.


    Zitat

    Original von perolino
    Endlich hab ich den S1910 und den L778 nebeneinander auf dem Tisch stehen


    Zitat

    Original von perolino
    Hoppala! Der C-Booster sorgt tatsächlich für ein deutlich schöneres Bild beim Spielen. geschockt


    Z.Zt. läuft der Booster auf der ersten Stufe (Stufe 2 empfind ich als zu dunkel) und das Bild in verschiedenen Spielen wirkte deutlich kräftiger als das Vergleichsbild auf dem S1910. Viel satter. Natürlich kommen keine neuen Informationen ins Bild, aber subjektiv ist das Bild viel angenehmer. Weniger überstrahlt.


    klick


    Habe bisher nur von der C-Booster Funktion gelesen, da aber generell Panels mit OverDrive-Technologie neue Probleme machen, ist da C-Booster schon eine sehr nützliche Sache.
    Nur schade das der Eizo der einzigste Hersteller solch ein Feature anbietet, und anscheind auch nur in den beiden Modellen ( L578, L778 ), bin mir aber nicht so sicher. Im dem neusten Eizo jedenfalls nicht und das Ergebnis kannst Du ja da lesen. Naja kann man jetzt wieder alles relatvieren, für prachtvollen Grafikspass wird das Feature aber sehr nützlich sein.


    Zu den Preisen sag ich jetzt mal nichts 8o
    (Augen sagen mehr als Worte)


    Zitat

    Original von perolino
    Zur Pixelfehlergarantie kann ich nur sagen, dass dies für alle Modelle, die nach dem 01.02.05 gekauft worden zutrifft. Auch hier in Ö und D.


    Im obigen Link steht aber...

    Zitat

    Samsung.de/hellepixel_garantie.asp
    Für welche Monitore gilt die erweiterte Garantie für "Helle Pixel-Fehler"?
    Nachfolgende Monitore verfügen über die Garantieerweiterung:


    SyncMaster 172X SyncMaster 173P SyncMaster 193P


    Sind dann wohl die letzten Neuerscheinungen, aber die Garantie besteht also weltweit bzw. auch in Deutschland, oder ?

  • hallo luckenDer


    Zitat

    Sind dann wohl die letzten Neuerscheinungen, aber die Garantie besteht also weltweit bzw. auch in Deutschland, oder ?


    Stimmt, habe ich völlig vergeßen zu erwähnen. Das trifft nur auf diese Modelle zu. Denke aber auch, dass diese Garantie sich auf kommende Neuerscheinungen ausweitet.


    Wie siehts mit einer Bestellung im Ausland (USA) aus? Weiß nur, dass das eine ziemlich dumme Sache ist, wenn ich die Garantie in Anspruch nehmen möchte.



    Zitat


    Habe bisher nur von der C-Booster Funktion gelesen, da aber generell Panels mit OverDrive-Technologie neue Probleme machen, ist da C-Booster schon eine sehr nützliche Sache.


    Welche Probleme meinst du?? Ich kenne nur die Bewegungsunschärfe, aber das ist wohl typisch tft. Denke ClearLCD würde dieses Problem ausmerzen.

  • weiss jemand schon etwas mehr uber wenn die neue samsungs geliefert werden?

  • Zitat

    Original von perolino
    Welche Probleme meinst du?? Ich kenne nur die Bewegungsunschärfe, aber das ist wohl typisch tft. Denke ClearLCD würde dieses Problem ausmerzen.


    z.B. Nachteile der Overdrive-Technologie


    Zitat

    Original von sandoz
    weiss jemand schon etwas mehr uber wenn die neue samsungs geliefert werden?


    (habs mal geqoutet, damit seine Frage nicht überlesen wird.)

    2 Mal editiert, zuletzt von luckenDEr ()

  • Zitat

    Original von sandoz
    weiss jemand schon etwas mehr uber wenn die neue samsungs geliefert werden?


    Laut Samsung Hotline steht der Termin noch nicht fest, könnte aber Oktober werden (evtl. auch später). Aber wie gesagt: Nichts genaues weiß man nicht...


    Diese Wasserstandsmeldungen gebe ich schon seit Mai! Ich bin gespannt, wann ich mir endlich meinen neuen Monitor kaufen kann.

  • Zitat

    Original von Steelenser


    Laut Samsung Hotline steht der Termin noch nicht fest, könnte aber Oktober werden (evtl. auch später). Aber wie gesagt: Nichts genaues weiß man nicht...


    Diese Wasserstandsmeldungen gebe ich schon seit Mai! Ich bin gespannt, wann ich mir endlich meinen neuen Monitor kaufen kann.


    wenn du auf Samsung wartest dann nie !

  • wie sieht es eigentlich aus, wenn ich samsung 193p+ in Amerika oder sonst wo kaufe? Durch den stärkeren Euro gegenüber Dollar bin ich preislich sogar im vorteil .. amazon.com listet diesen Monitor. Weiß wer ob es weltweit auch einen 193p+ in schwarz gibt?

  • Du solltest bei deinem Vorhaben wissen, dass Samsung Deutschland den Vor-Ort-Service nur für durch Samsung Deutschland vertriebene Ware bietet. "Selbstimporte" werden ausnahmslos abgewiesen. Samsung übernimmt zwar die Reparatur, aber ohne Vor-Ort-Service und ohne Leihgerät.