Sharp Aquos LC-32 P50 oder GA5E?

  • Also hier mal das versprochene Bild mit PixelPlus2 als Demo. Find man kann ganz
    gut den Unterschied erkennen:


    Aufnahme vom 11.09.2005 um 13:00 Uhr. Abstand ca. 2 m das Bild ist nur verkleinert und ansonsten unbearbeitet. Find es allerdings sehr schwierig anhand der Aufnahme sich ein "Bild" zu machen. Man muss es einfach gesehen haben :D

  • PixelPlus2 liefert zwar sehr gute Ergebnisse, aber der Demo-Modus ist "geschönt". Denn dabei werden auf der linken Seite alle Bildaufbereitungstechniken deaktiviert, nicht nur PixelPlus. So schlecht sieht das Bild im normalen Modus ohne PP nie aus, denn dann ist immer noch DNM, ActiveControl u.ä. trotzdem aktiv.


    Bei DVD macht PP2 auch nur begrenzt Sinn, denn progressive DVI-Zuspielung von einem entsprechend guten Player (Denon2910, Pio 668, PanasonicS97, etc.) sieht besser, weil "ungekünstelter" aus.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Zitat

    Original von Bigtower
    Bei DVD macht PP2 auch nur begrenzt Sinn, denn progressive DVI-Zuspielung von einem entsprechend guten Player (Denon2910, Pio 668, PanasonicS97, etc.) sieht besser, weil "ungekünstelter" aus.


    MfG


    Bigtower


    Also mein DVD RECORDER wollte ich auch von YUV nach DVI-I zum testen anschließen. Leider steht auf dem Fernseher immer "Bildschirmumschaltung nicht verfügbar" Bin mir jetzt nicht sicher obs am Player liegt oder am Fernseher


    @ Bigtower du hast doch glaub ich den 9986, der doch mehr oder weniger identisch mit dem 9966 ist. Hast du ne Ahnung was bei mir falsch läuft?

  • Hallo!


    Habe seit letzter Woche den 32PF9986. Da dieser trotz Zusicherung kein Neugerät ist und sich zudem nur manchmal einschalten lässt, werde ich ihn gegen den 32PF9966 tauschen.


    Bigtower


    Kannst Du mir vielleicht sagen, ob sich die 6ms beim 9966 gegenüber den 12ms beim 9986 bemerkbar machen? Ich konnte, als der 9986 mal funktionierte, auf Premiere die Fussball-Konferenz sehen und da waren die Nachzieheffekte deutlich sichtbar?


    MfG


    Tom

  • Jim Knopf:


    Nein, keine Ahnung was da falsch läuft.


    Vidscho:


    Je kleiner die Reaktionszeit, desto besser, aber bei normalem TV und DVD sind auch schon 12ms mehr als ausreichend. Ich habe nie Schlieren auf meinem 9986, nicht mal in extrem schnellen XBox Games. Nur die ganz normale Bewegungsunschärfe, die alle TFTs haben, auch die mit 6ms.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Da ich auch einen LCD Fernseher suche folgende Fragen zum Philips:


    Hat er einen extra Tuner für das Digi-TV? Das fände ich eigentlich schon ganz wichtig,dann brauch man nicht noch einen Receiver dazu kaufen oder haltet ihr das für Unsinn?


    Der Abstand LCD/Sofa ist ca. 2,5 m....ist da ein 32 LCD überhaupt noch passend oder schon zu groß?

  • Hi SCP,


    also einen internen Digitaltuner hat der Philips meines Wissens nicht. Soweit ich weiß, gibt's derzeit auch nur sehr wenige Geräte mit einem solchen internen Tuner, und die sind recht teuer, z. B einige Geräte der Xelos-Serie von Loewe. Ob da allerdings das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt... in einem Verkaufsgespräch wagte ein Verkäufer das in Frage zu stellen (hoffentlich bekomme ich jetzt keine Drohungen von Loewe ;)).


    Faustregel zur TV-Größe: Mindestabstand = Bildschirmdiagonale x 3. Oder rückwärts: Max. Bildschirmdiagonale = Vorhandener Abstand / 3. Bei 2,50 m Abstand ergibt das also ca. 80 cm... oder 32 Zoll! Ist allerdings wohl grenzwertig, evtl. bist Du mit einem 26-Zoll-Gerät besser beraten.


    Viel Spaß und Erfolg beim Suchen,
    Oliver

    2 Mal editiert, zuletzt von Oliver73 ()

  • Thx für die beiden Infos...der 9967 ist nach aktuellem Preisvergleich 100 EUR teurer...tja ob sich das lohnt, muss ich mir überlegen. Denn so bin ich auf den Digi-Tuner angewiesen, ansonsten kann ich mir einen gut getesteten etc. holen.


    Die aktuelle Stiftung Warentest hat übrigens den 32PF7320 als gut getestet...Preis akuell ca. 1400 eUR
    Bildschirmauflösung ist gleich...Scart hat er einen weniger...hmmm

    Einmal editiert, zuletzt von scp06 ()

  • hallo scp06, danke fürn tip !
    hab mir den test gleich mal geladen, bin nämlich auch an dem 7320 interessiert.


    Doch beim Fernsehen der Gegenwart in der heute üblichen Pal-Auflösung zeigt von diesen sechs allein das LCD-Gerät von Philips ein „gutes“ Bild. Die übrigen fünf bringen hier nur durchschnittliche Ergebnisse.


    genau sowas wollte ich immer lesen !

  • Wobei die Leute, die hier den 9966 von dem sog. PixelPlus2 sprechen. Weiß nicht, ob es der von Stiftung Warentest getestete LCD überhaupt hat.

  • Also Jung, ich brauche dringend eure Hilfe:


    möchte unbedingt von YUV nach DIV-I die Verbindung vom DVD-Player zum LCD 32Pf9966 herstellen. Es will aber ums verrecken nicht klappen.


    Hat einer eine Idee oder einen guten Link um mein Prob in den Griff zu bekommen?


    Hat jemand die Verkabelung wie oben beschrieben erfolgreich hinbekommen?

  • ähm, eigentlich befinden wir uns ja im sharp-thread. dennoch hier mal auf die schnelle:

  • Zitat

    Original von primo!
    ähm, eigentlich befinden wir uns ja im sharp-thread. dennoch hier mal auf die schnelle:


    Danke für den Link. Hilft mir nur leider nicht bei meinem Problem.


    Habs hier rein geschrieben, da ja 90 % des Threads über den 32PF9966 handelt.

  • Hi so hab den 9966 bekommen :D welche Einstellungen verwendet ihr den so?

  • und zu welchen Preis wenn man mal fragen darf?
    Meinste ein HD TV ist überhaupt sinnvoll im Moment, wo noch nicht mal absehbar ist, ob es sich überhaupt durchsetzt und noch keine Abspielgeräte dafür vorhanden sind?