Samsung 930BF - plötzlich Schlieren?

  • Zitat

    hat wer den 930bf ohne diesen fehler?


    Ich habe denn Samsung 930BF (Herkunft China, Monat Juni) nun schon 3 Wochen ohne irgendwelche Probleme, zumindest bis jetzt. Allerdings habe ich noch nie über solch vielen Probleme eines TFT gelesen wie über denn Samsung 930BF (nicht nur in diesem Forum). Mehr kann ich leider auch nicht sagen.

  • Hallo,
    ich hatte schon meinen vierten 930BF bis ich herausgefunden habe, dass das Schlieren bei diesem Monitor normal ist. Ich hatte bei der Servicehotline von Samsung angerufen und mein Problem geschildert. Wenn ich im OSD die Funktion RTA deaktiviere ist das Schlieren weg (geht übrigens nur bei einigen Monitoren, ist Glückssache). Zuerst wussten die gar nichts von RTA (Response Time Acceleration). Der von der Hotline hat sich dann aber bei den Technikern schlau gemacht und mich zurückgerufen. Das Ergebnis: RTA ist dafür da, Bewegungsunschärfe im Graustufenbereich zu minimieren. Das Problem ist, dass RTA nicht bei schwarz oder weiß funktioniert. Je größer der Schwarz- und/oder Weißanteil in einer Applikation, desto weniger wirkt RTA. - Bis dahin wäre das ja alles kein Problem - Ab einem bestimmten Punkt dreht sich der Effekt der Bildverbesserung nun aber um und es kommt daszu, dass das Bild schlechter wird, es entstehen also Schlieren. Das ist also bei allen Farben, die einen hohen Weißanteil haben (alle sehr hellen Farbtöne aller Farben, und die Graustufen (nur hell)) Wenn nun ein dunkles Objekt (zum Beispiel weißer Mauszeiger mit schwarzer Umrandung) über eine solche Farbe bewegt wird, kommt es zu hellen Schlieren.
    Wie schon gesagt, das ist bei allen 930BF so und lässt sich nur durch Deaktivieren des RTA beheben. Allerdings muss das bei jedem Einschalten des Monitors gemacht werden. Das ist der einzige Grund, warum ich ihn nun nicht mehr habe und wieder ind die Röhre schau. Bin also noch auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz. Der Viewsonic VX 924 wäre schon angemessen, allerdings weiß ich nicht genau, ob die Farben dort blasser sind. Er hat nun mal einen schlechteren (550:1) Kontrast als der Samsung (700:1)

  • hab das jetzt mal gemacht da ich zum glück die funktion habe :)


    aber meine frage ist jetzt wenn die funktion aus ist hab ich qualitativ das gleiche bild wie bei den anderen tfts?


    also ist die rta funktion ein "special" von samsung oder standart und funktioniert dafür bei den anderen herstellern fehlerfrei?

  • soo ich habe meinen monitor wieder zurück aus der reparatur.


    und das ergebnis:
    es hat sich nichts verändert X( (außer: das summen ist leiser geworden, obwohl die da angeblich nichts dran gemacht habem- ich bin aber überzeugt, dass das summen wiederkommt...)
    ...immernoch diese schei* schlieren- nachleuchten oder wie auch immer das heißt


    mein fazit: das war der erste und letzte monitor von samsung X( X( X( MAN BIN ICH SAUER


    ich habe mir eigentlich mehr von SAMSUNG versprochen...

  • Hallo der_neue,


    Danke jedenfalls für die Rückmeldung. Schade daß das Einschicken nichts gebracht hat.


    Von diesem "Übersteuerungseffekt" (= heller Schatten hinter dunklen bewegten Objekten) habe ich bei einigen Overdrive-TFT's gelesen. Man kann nur hoffen daß die Hersteller diese Probleme in den Griff bekommen.


    Du hattest berichtet, daß das Problem erst nach 3 Wochen aufgetreten ist. Das ist dann natürlich ziemlich heimtückisch :(


    Wie es aussieht ist der Kauf von Overdrive-TFT's eine heikle Angelegenheit. Nun habe ich allerdings keine Informationen dazu, ob dieses Problem eher die "Ausnahme" oder eher die Regel ist...


    Viele Grüße
    Wilfried

  • welch Freude, das Summen ist dann auch wieder da :O


    Ist aber schon komisch, mal summt er- mal nicht...

    Einmal editiert, zuletzt von der_neue ()

  • Das Summen hat nicht zufällig mit der Helligkeitseinstellung zu tun? Ich habe den 730BF, und dort ist ein Summen bis etwa Helligkeit 70 vernehmbar.

  • doch hat es. aber er summt mal - mal nicht und das bei gleicher helligkeitseinstellung...

  • achja mein Samsung Monitor. Jetzt habe ich auch noch farbige (1xblau, 1xrosa, 1xgrün) vertikale Streifen (siehe Foto).


    Ich habe mal überlegt, ob ich Samsung einen Brief schreibe, was ich von dem Monitor halte... Meint Ihr das bringt was?

  • Ab heute ist auf meinem 930BF ghosting / schlieren zu sehen. Ich hab es zuerst in Battlefield 2 bemerkt (vor allem bei Flugzeugen), dannach auch im Windows. Wenn ich RTA ausschalte ist es einbissl besser. Kann ich deswegen den Monitor umtauschen? Ist noch unter Garantie?


    MfG, VidKo

    DFI nForce4 Ultra-D
    AMD 64 3000+ Venice
    2x512 MB SuperTalent 400MHz Dual Channel
    Club 3D X800XL 256 MB PCI-X / Samsung 930BF
    Windows XP Pro SP2
    LC Power LC6550G v2.0 550W ATX Power Supply
    Some crappy big Tower

  • Mit RTA an ist das schlieren sichtbar, mit RTA aus ist es besser.
    Sollte es nicht umgekehrt sein? Oder ist da wirklich RTA kaputt gegangen?


    MfG, VidKo

    DFI nForce4 Ultra-D
    AMD 64 3000+ Venice
    2x512 MB SuperTalent 400MHz Dual Channel
    Club 3D X800XL 256 MB PCI-X / Samsung 930BF
    Windows XP Pro SP2
    LC Power LC6550G v2.0 550W ATX Power Supply
    Some crappy big Tower

    Einmal editiert, zuletzt von VidKo ()

  • Zitat

    Sollte es nicht umgekehrt sein?


    Ja, bei mir ist es zumindest so.


    Zitat

    Ab heute ist auf meinem 930BF ghosting / schlieren zu sehen.


    Wäre es vielleicht möglich, dass VSync auf off steht ? Weil dann schliert es bei mir auch.

  • Zitat

    Original von VidKo
    Ab heute ist auf meinem 930BF ghosting / schlieren zu sehen. Ich hab es zuerst in Battlefield 2 bemerkt (vor allem bei Flugzeugen), dannach auch im Windows. Wenn ich RTA ausschalte ist es einbissl besser. Kann ich deswegen den Monitor umtauschen? Ist noch unter Garantie?


    MfG, VidKo


    Heißt: wie lange benutz (+Stunden am Tag ?) und du bist dir sicher das es vorher nicht da war ? (> hab von solchen Ausfällen schon x mal gelesen).

  • VSync ist bei mir immer an.


    Den Monitor benutze ich mehr als 8 Stunden täglich. Als ich das Schlieren entdeckte und danach den Monitor benutzte, hatte ich nach 2 Stunden Kopfschmerzen.


    Nach auschalten von RTA war es wieder besser.


    Also ist meiner Meinung nach RTA kaputt.


    MfG, VidKo


    Ich habe den Monitor zurückgeschickt und werde mich melden wenn die ihn reparieren oder nen neuen schicken. Mir ist es egal, Hauptsache es funzt.

    DFI nForce4 Ultra-D
    AMD 64 3000+ Venice
    2x512 MB SuperTalent 400MHz Dual Channel
    Club 3D X800XL 256 MB PCI-X / Samsung 930BF
    Windows XP Pro SP2
    LC Power LC6550G v2.0 550W ATX Power Supply
    Some crappy big Tower

  • Heute bin ich beim Verkäufer gewesen, und zwar im Testlabor, die haben drei Stück an meinen Rechner angeschloßen, und das selbe Problem. ICh würde sagen das Modell ist einfach schlecht, oder es gibt ne defekte Serie.


    Ich ratte den Kauf diesen Monitors ab. Battlefield 2 ist mit RTA unspielbar.


    Ich werde versuchen einige Bilder mit dem Problem posten.


    Also, die Bilder sind als Dateianhänge gespeichert.






    MfG, VidKo