DVD Recorder an TFT anschließen

  • Hallo, =)


    Ich wollte fragen ob man einen DVD-Recorder irgendwie an einen TFT-Monitor anschließen kann. Ich will nämlich meinen TFT Monitor auch zum Fernsehen nutzen, und um, wenn ich über den DVD-Recorder eine MP3 CD höre, zu sehen welcher Song gerade läuft.
    Einen TV Tuner hat ein Recorder ja schon eingebaut. Nur weiß ich eben nicht ob es möglich ist einen DVD Recorder an einen TFT anzuschließen ?(. Vielleicht weiß ja jemand ob das geht.



    Gruß :D
    freestyler

  • Kommt halt darauf an was für Ausgänge der DVD-Rekorder zur Verfügung stellt und welche Eingänge das Display hat.


    Es gibt auch Signalconverter, aber die sind nicht ganz billig.

  • Ich gehe mal davon aus, dass der DVD Recorder als qualitativ besten Bildausgang einen SCART Ausgang beitzt, über welchen RGB ausgegeben wird.
    Es gibt einen Adapter, der das SCART-RGB-Signal in ein D-Sub-RGB-Signal wandelt. Somit kannst du also ganz einfach deinen DVD-Recorder über den blauen VGA Eingang an den TFT anschließen.
    Ideal wäre es natürlich, wenn der Recorder nen DVI-Ausgang hätte, aber das is eher unwahrscheinlich ^^

  • Ein DVD-Rekorder mit DVI oder HDMI Ausgang, verschlüsseln die Bildinformation in der Regel per HDCP und die wenigsten Displays unterstützen beim DVI-Eingang HDCP.

  • Zitat

    Original von Tweek
    Ich gehe mal davon aus, dass der DVD Recorder als qualitativ besten Bildausgang einen SCART Ausgang beitzt, über welchen RGB ausgegeben wird.


    Das halte ich aber für ein Gerücht.


    Meines Wissens nach kriegst Du die beste Bildqualität über YUV-Komponentenausgang. Hat Dein Display den entsprechenden Videoeingang, würde ich das nehmen.


    Sonst nach Möglichkeit S-VHS (falls Eingang am Display vorhanden).


    Gat das Display gar keine Videoeingänge, bleibt nur der VGA-Eingang...


  • Dass das Display gar keine Videoeingänge besitzt halte ich genauso für ein Gerücht wie, dass die optimale Bildquali über YUV erreicht wird.
    Wie du sicher weißt, ist YUV ein analoges Bildsignal und daher der Qualität des digitalen DVI-D in jedem Falle unterlegen.
    Das YUV-Signal, welches übrigens über 3 Chinch Anschlüsse übertragen wird (falls du jetzt an deinem TFT danach suchen soltest ^^), entspricht in der Qualität etwa dem VGA-Signal.


    Ob du aber wirklich einen DVD-Rekorder anschließen kannst, weiß ich nicht, da ich mir nicht sicher bin, ob der TFT mit dem anamorphen 16:9 umgeht. Unter Umständen wird dieses Breitbild dann nicht mit schwarzen Balken, sondern in der Länge gestreckt angezeigt, woraus Spitzköpfe resultieren ;-).
    ODer hast du einen 16:9er? Außerdem weiß ich nicht, was der TFT mit der PAL-Auflösung anfängt. Ansonsten vorher erst informieren.

  • Zitat

    Original von Tweek


    Dass das Display gar keine Videoeingänge besitzt halte ich genauso für ein Gerücht


    Na ja, Freestyler hat nicht geschrieben, welches Display er in Erwägung zieht und die meisten haben eher keine Videoeingänge



    Zitat

    Original von Tweek
    wie, dass die optimale Bildquali über YUV erreicht wird.
    Wie du sicher weißt, ist YUV ein analoges Bildsignal und daher der Qualität des digitalen DVI-D in jedem Falle unterlegen.
    Das YUV-Signal, welches übrigens über 3 Chinch Anschlüsse übertragen wird (falls du jetzt an deinem TFT danach suchen soltest ^^), entspricht in der Qualität etwa dem VGA-Signal.


    Wie Geist richtig bemerkt hat, kann man die HDCP / DVI Lösung sowieso vergessen auch wenn sie qualitatit selbstverständlich am besten wäre.


    Und von den dann bleibenden Optionen ist nach persönlicher Erfahrung und studieren einiger Internetseiten YUV wohl am besten. VGA und S-VHS würde ich eher als zweitbeste Lösung empfehlen, Composite gar nicht...

  • Hallo,


    Danke für eure Beiträge!


    Ich habe mir vor den Benq FP71V+ zu kaufen, scheint ein guter TFT zu sein. Hat dieser denn die Viedeoeingänge?
    Wie viel kostet so ein Adapter SCART to VGA??


    Gruß
    freestyler

  • hallo,


    ich habe mich jetzt entschieden eine tv-karte zu kaufen...das ist glaube ich die bessere lösung.
    zum mp3s abspielen will ich mir aber noch einen dvd player kaufen, den ich an meine stereo anlage anschließen. Doch um die Mp3s auszuwählen muss ich noch den dvd-player an den tft anschließen. Ich habe diesen hier gefunden: klick
    Dieser hat einen VGA-Ausgang. Nun wollte ich fragen wie es nun ist wenn ich den PC laufen hab und gleichzeitig musik über den dvd player höre. Welches Signal bevorzugt der TFT das DVI oder VGA???


    Danke!


    MfG
    freestyler

  • In der Regel wird der Eingang vom TFT active geschalten, wo als erstes ein Bildsignal ankommt. Liegt an beiden Eingängen ein Bildsignal an, kann der Eingang gewählt werden (per Taste oder im OSD) dessen Bild man sehen will. Es gibt auch einige Displays, da lässt sich im OSD bei einem der Eingänge eine Priorität einstellen, wenn dort ein Bildsignal anliegt, wird automatisch auf den Eingang umgeschaltet.

  • Grüß Euch!


    Auch ich will meinen DVD-Recorder[Panasonic DMR EH65] an den TFT[NEC 2080UXi] anschließen!


    Da der NEC einen DVI-I Anschluss besitzt, frage ich mich, ob ich ein Kabel kaufe, das ich bei YUV anschließe und dann beim NEC bei DVI einstecke :rolleyes:


    Geht das? ?(


    Könnte ich dieses Kabel benutzen?


    P.S. Ist YUV eigentlich das Gleiche wie RGB? ?(


    Kann mir jemand weiterhelfen?


    Freundliche Grüße


    Mathias