Dell UltraSharp 2405FPW (Prad.de User)

  • Dell UltraSharp 2405wFP - "Einsatzgebiet" HD-Filme in 720p und 1080i


    Hey ho an alle Home-Cineasten


    seit gut zwei Wochen bin ich stolzer Besitzer des Dell UltraSharp 2405wFP. Nachdem ich ca. 3 Monate auf das gute Stück gewartet habe und sehr viel positives gelesen habe, waren meine Erwartungen dementsprechend groß (im Nachhinein wurden diese bis jetzt zu 100% erfüllt).


    Bezugnehmend auf meinen Foren-Beitrag mit dem Titel "Dell UltraSharp 2405wFP bei der DVD-Wiedergabe am Heimkinosystem", setze ich meinen Dell ausschließlich für die Wiedergabe von Filmmaterial ein.


    Angeschlossen habe ich ihn zum einen an mein Sony 5.1 Mehrkanalsystem über Component und betreibe ihn somit für die Wiedergabe von DVDs über das qualitativ sehr hochwertige Vollbild-Verfahren. Kabellänge des Component-Kabels liegt bei 2 Metern.
    Zum anderen hängt der Dell über ein DVI-Kabel an meinem Rechner. Meine Grafikkarte, eine GeForce 7800GTX der Firma Leadtek, besitzt zudem zwei DVI-Ausgänge und hat ein sehr einfach zu bedienendes Treiber-Menü, welches mir den Wechsel von verschiedenen Anzeigenformen ermöglicht:
    Einzelne Anzeige, Klonen, Horizontaler/Vertikaler-bereich und Dualanziege (Dual View).
    Zum DVI-Kabel ist folgendes zu sagen: Enschieden habe ich mich für ein Kabel (Länge 10 Meter) der Firma Oehlbach (DVI-1000). Der Preis lag bei 122 €, der sich aber gelohnt hat (keine Bildfehler, keine Aussetzer etc.).
    Betrieben wird der Dell in der nativen Standard-Auflösung von 1920x1200.



    Nun zu meinen Test:


    Über die digitale Anbindung an meinen Rechner genieße ich vorwiegend HD-Filmmaterial. Da sich meine Sammlung auf etliche Hollywood-Blockbuster eweitert hat, konnte ich schon einen sehr ausführlichen Eindruck über die Fähigkeiten des Dell-Dislplays im Bezug auf die HD-Wiedergabe gewinnen.


    Zu den Auflösungen ist folgendes zu sagen, auch wenn schon Einigen dies bekannt vorkommt. Man unterscheidet zwischen der "kleinen" 720p Auflösung (1280x720) und der großen 1080i/p Auflösung (1920x1080).


    Mit folgenden HD-Filmen habe ich das Display bisher getestet:



    Terminator 3 {720p}


    Matrix Reloaded {720p}


    Matrix Revolutions {720p}


    Star Wars Episode II - Angriff der Klonekrieger {720p}


    The Fast And The Furious {720p}


    Findet Nemo {720p}


    Shrek {720p}


    Spiderman {720p}


    Gladiator {720p}


    Tomb Raider {1080i}


    diverse IMAX-Produchtions {1080i}



    Die meisten Filme beinhalten zusätzlich noch Dolby Digital Sound (5.1), der für perfekte Atmosphäre sorgt. 8)



    Schon bei den ersten Minuten tratt ein "Wow"-Effekt ein der sich auf die sehr gute Wiedergabeleistung des Dells zurückführen lässt. Schon bei der vermeidlich "kleinen" Auflösung (1280x720) musste das Display zeigen, wie gut es interpolieren kann. Diese Aufgabe löste es mit Bravur. Die Farben und Kontraste lagen bei allen Filmen, egal ob Special-Effects oder Animation, an der oberen Grenze (besser geht's kaum). Gerade bei Expolsionen und Rauch/Nebel-Szenen konnte der Dell glänzen. Hier kommt seine enorme Leuchtdichte und sein guter Kontrast zum tragen.
    Zwar ist ein Unterschied zwischen 1080i und 720p bemerkbar, dieser ist allerdings ab einem gewissen Abstand maginal. Ein doch enormer und gravierender Unterschied ist auf dem Dell dann erkennbar, wenn man als Vergleich eine DVD mit Standard PAL-Auflösung einlegt. Trotz seiner guten Interpolation sind erhebliche Artefakte und unschöne Details erkennbar.
    Das Gesmatbild wirkt recht schwamig und unscharf.
    Auch die tatsächliche Bildgröße liegt deutlich unter der eines HD-Films mit 720p.
    Ím Verleich zu der 720p und der 1080i Auflösung ist die PAL-Auflösung bestenfalls ausreichend, tendiert aber schon zu mangelhaft. Gerade die Detailfülle wird auf dem Display bei der 1080i Auflösung atemberaubend.


    Als vorläufiges Testergebnis würde ich den Dell als vollständig HD tauglich einstufen, gerade was die Wiedergabequalität anbetrifft. Sicherlich kann man auch DVDs ohne Probleme anschauen, aber man sollte sich im klaren sein, dass es um Einiges besser geht und es schade wäre, wenn man den Dell nicht mit HD-Material füttert. Bildfehler etc. sind über eine hochwertige DVI-Verbindung so giut wie ausgeschlossen, allerdings sollte man auf Dual-Link DVI und eine gute Abschirmung achten, ansonsten könnte es Probleme geben. Leuchdichte und Kontraste kommen der HD-Filmwiedergabe sehr zugute. Vergessen sollte man auch nicht die sehr gute Interpolation des Displays, dass aus der PAL-Auflösung noch das Beste herausholt. :D




    Mein Fazit:


    Wer über einen aktuellen Rechner, ein hochwertiges DVI-Kabel, ein Mehrkanal-System und einen Dell UltraSharp 2405wFP verfügt sollte sich auf jeden Fall HD-Filmmaterial besorgen. Der Dell kann von mir als absolut empfehlenswert dafür eingestuft werden. Beide Auflösungen lassen das Herz eines jeden Cineasten und Film-Fans höher schlagen.
    Die Zeit der DVD ist vorbei, es lebe High Definition!, jedenfalls bei mir ;)


    In diesem Sinne......




    P.S.: Bilder kommen bei Gelegenheit!

    [AMD Athlon 64 3800+ Venice]@[ASUS A8N-SLI Premium]@[LEADTEK Winfast PX 7800GTX TDH PCIe]@[CORSAIR 1GB TWINX 3200XL PT]@[SAMSUNG 2x 160GB HD160JJ SATA II (RAID0 Striping)]@[BE QUIET! BQT Black P5 470W]@[ZALMAN CNPS 7000B-CU Blue Light]

  • Hallo,


    Interessanter Testbericht, und super, dass sich hier auch jemand mal mit der High Definition-Wiedergabe beschäftigt. Nur scheint hier in PRAD niemand was mit TFT´s und HD zu machen ?(. Naja bin ich halt der erste der ein paar Fragen stellt. 8)


    Ich selbst habe jedoch kein 24" Display sondern einen Belinea 101920 mit 19" und einem Seitenverhältnis von 5:4. Deshalb habe ich auch immer bei DVD´s einen großen Teil des Bildes mit schwarzen Balken ausgefüllt ?(
    Wie ist das dann bei HD-Material mit einer hohen Auflösung (1920p), werden da die Balken kleiner sein, denn habe auch schon nen HD-Trailer mit 720p abgespielt wobei das Bild zwar um einiges schärfer und lebendiger wirkte, jedoch waren die Ränder immer noch groß 8o


    Oder kann ich überhaupt 1080p abspielen, da mein Display eine Auflösung von nur 1280x1024 besitzt, sieht man da dann trotzdem einen Unterschied zu 720p ?(
    Und wie sieht das mit den Anforderungen an die CPU (P4 2.53Ghz) und Graikkarte (Radeon 9600XT) aus? Bei mir läuft nämlich das kleine HD (WMV9) schon mit 65% CPU-Last.


    Leider ist mein Kabel auch nicht so hochwertig, 1,80m DVI noname für 3,30€ jedoch habe ich bis jetzt keine Bildfehler, macht sich das erst bei 1920 bemerkbar? ?(
    Stell doch mal ein paar Bilder rein, wie groß das Bild bei der HD-Wiedergabe bei Dir wirkt!


    Bin gespannt...

  • Zitat

    Original von InsideTheMatrix
    Nur scheint hier in PRAD niemand was mit TFT´s und HD zu machen ?(. Naja bin ich halt der erste der ein paar Fragen stellt. 8)


    Nö HDTV machen hier schon ne ganze Menge Leute. :)
    Bilder davon auf dem Dell kannst du auch hier im Thread oder in meinen Review sehen.


    Zitat

    Original von InsideTheMatrix
    Ich selbst habe jedoch kein 24" Display sondern einen Belinea 101920 mit 19" und einem Seitenverhältnis von 5:4. Deshalb habe ich auch immer bei DVD´s einen großen Teil des Bildes mit schwarzen Balken ausgefüllt ?(
    Wie ist das dann bei HD-Material mit einer hohen Auflösung (1920p), werden da die Balken kleiner sein, denn habe auch schon nen HD-Trailer mit 720p abgespielt wobei das Bild zwar um einiges schärfer und lebendiger wirkte, jedoch waren die Ränder immer noch groß 8o


    Die Ränder sind natürlich bei einen 16:10 Monitor kleiner als bei einen 4:3 Gerät. 5:4 habe ich noch nicht gesehen. ;)
    Ob nun 720p oder 1080p (1920p gibt's nicht) ist dabei egal, nur das Filmformat ist dabei entscheidend.


    Zitat

    Original von InsideTheMatrix


    Oder kann ich überhaupt 1080p abspielen, da mein Display eine Auflösung von nur 1280x1024 besitzt, sieht man da dann trotzdem einen Unterschied zu 720p ?(
    Und wie sieht das mit den Anforderungen an die CPU (P4 2.53Ghz) und Grafikkarte (Radeon 9600XT) aus? Bei mir läuft nämlich das kleine HD (WMV9) schon mit 65% CPU-Last.


    Den Unterschied solltest du durchaus sehen können. Dein Rechner ist leider etwas knapp für 1080p in wmv. Für HDTV in Mpeg2 sollte es aber reichen.
    Die Kabellänge hat bei DVI keinen nennenswerten Einfluss auf die Bildqualität. Kannst es also ruhig behalten.

  • Christian: ich nutze meinen Dell auch zum großen Teil für Filme und die 1080i Auflösung ist schon ein Erlebnis. Deswegen meine Frage, wo bekomme ich noch HD-Material her? Ich habe bislang nur das, was Microsoft im WMV-HD Showcase anbietet und einige wenige DVD's bei Amazon gefunden ?(


    @InsideTheMatrix: ich habe auch einen Pentium 2,53Ghz (übertaktet auf 2,85Ghz), die Performance bei 1080p hängt vom Bildmaterial ab. Es läuft meistens flüssig, aber beispielsweise beim berühmten "Step Into Liquid" ist dann Schluss. Für den ungetrübten Filmgenuss in 1080p muss ein neuer Prozessor her.

  • Hi @ Noir


    nun zu Deinen Fragen...


    Stimmt schon, bei Microsoft gibts nur die Trailer bzw. Demos und bei Amazon bekommst du nur wenige WMV-HD DVDs, aber sicherlich weisst Du, dass beispielsweise in den USA und Japan HD-Filme schon zur Tagesordnung gehören und Fernsehanstalten und Sender dort diese Filme fest im Programm haben. Über gewisse Community's bekommst Du Zugang zu diesem Material, oft ist es so dass diese Filme in den USA aufgenommen werden und dann mit einer WMV- oder DivX-Kompriemierung encodiert werden, d. h. aus 50 GB Filmmaterial entsteht eine akzetable Größe. Meistens zwischen 4 und 10 GB Größe. Die Kompriemierung arbeitet dabei sehr effizient und die Bildqualität und Auflösung bleibt erhalten. Auch das MPEG-2 typische "Rauschen" fällt somit weg.


    Es gibt nun zwei Möglichkeiten an HD-Filme ran zu kommen. Einfach mal über Google nach Sites aus den USA oder Japan suchen. Dort findet man schon einige Infos, wo man die Filme her bekommt. Die andere Möglichkeit ist der Einstieg in eine HD-Fan Community bzw. Foren, die sich nach HD-Filmen im Netz umschaut und auch aufgenommene HD-Filme "encodiert" und "shared". Allerdings ohne mindestens 3 MBit DSL-Flat macht das ganze wegen der Datengröße wenig Sinn.
    Einfach mal die Augen auf und sich umschauen ;)




    Bezüglich Deinem Prozzi hast Du Recht. Gerade wenn ich einen Intel-System besitze würde ich schon 3 bis 3,2 GHz für ungetrübten HD-Filmgenuss vorschlagen. Natürlich kannst Du über eine aktuelle und schnelle Grafka Einiges rausholen....
    Bei AMD sollte es meines Erachtens ein Athlon64 3000+ bzw. 3400+ sein (neuster Kern versteht sich, sprich Venice oder San Diego).


    Ich besitze ein Athlon 3800+ (Venice), der selbst für 1080i gut ausreicht. Auslastung bei maximal 50-60%. Allerdings habe ich wie oben erwähnt eine GeGorce 7800GTX die den Prozzi gut entlastet. Gepart mit 1GB Corsair 3200 TwinX XL PT ist man auf der sicheren Seite :D

    [AMD Athlon 64 3800+ Venice]@[ASUS A8N-SLI Premium]@[LEADTEK Winfast PX 7800GTX TDH PCIe]@[CORSAIR 1GB TWINX 3200XL PT]@[SAMSUNG 2x 160GB HD160JJ SATA II (RAID0 Striping)]@[BE QUIET! BQT Black P5 470W]@[ZALMAN CNPS 7000B-CU Blue Light]

  • Hi Christian,


    vielen Dank für die Antwort! Ich werde mal etwas recherchieren, denn zumindest ein paar Filme würde ich gerne in HD sehen (hauptsächlich aus technischem Interesse). Tja, die Hardware-Beschleunigung der GF 6800 hat Nvidia leider vermasselt, sonst würde mein Prozessor vermutlich noch ausreichen. Anfang nächsten Jahres werde ich dann auf einen Dualcore Prozessor (wahrscheinlich X2 4400+) umseigen.


    Viele Grüße,
    Noir

  • Halli Hallo Noir


    nur "6800" ohne Ultra, ist aber schmeichelhaft :)


    Spass bei Seite, wenn Du vor hast nächstes Jahr auf einen Athlon X2 4400+ umzusteigen wäre eine neue Grafka zum jetzigen Zeitpunkt Blödsinn. Ich kann Dir für Deinen nächsten Rechner nur eine 7800GTX raten (am besten gleich zwei ;)), gerade auch im Bezug auf die Unreal 3 Engine die nächstes Jahr kommt :D


    Ich glaube ich muss Dir mal eine Private Message schicken.....

    [AMD Athlon 64 3800+ Venice]@[ASUS A8N-SLI Premium]@[LEADTEK Winfast PX 7800GTX TDH PCIe]@[CORSAIR 1GB TWINX 3200XL PT]@[SAMSUNG 2x 160GB HD160JJ SATA II (RAID0 Striping)]@[BE QUIET! BQT Black P5 470W]@[ZALMAN CNPS 7000B-CU Blue Light]

  • ....vielmehr E-Mail, gerade wenn Dich HD-Filme interessieren kenn ich ein paar nette Möglichkeiten an Filme ran zu kommen, allerdings fürs Prad-Forum nicht geeignet ;)


    Bei Interess einfach mal melden


    Gruß

    [AMD Athlon 64 3800+ Venice]@[ASUS A8N-SLI Premium]@[LEADTEK Winfast PX 7800GTX TDH PCIe]@[CORSAIR 1GB TWINX 3200XL PT]@[SAMSUNG 2x 160GB HD160JJ SATA II (RAID0 Striping)]@[BE QUIET! BQT Black P5 470W]@[ZALMAN CNPS 7000B-CU Blue Light]

  • Da wäre ich interessiert... :D


    Die GF 6800 habe ich bereits im Rechner, war ein Ersatzkauf für meine Radeon 9700, die den Geist aufgegeben hatte. Allerdings habe ich mir die GF 6800 damals u.a. auch aufgrund der Anpreisungen von Nvidia gekauft, wmv-hd würde beschleunigt. Dann hat sich ein Fehler in der Prozessorarchitektur des NV40 herausgestellt, der erst in den nachfolgenden Revisionen behoben wurde... Für den nächsten Rechner brauche ich wegen PCI-e aber sowieso eine neue Karte.


    Ich glaube, wir sind jetzt etwas Off-Topic... ;)

  • Sat1 und Pro7 senden ab Oktober per Satellit (Astra) in HD, das nur nebenbei. ;)


    Was mich interessieren würde: Es heißt ja immer, dass mit HDTV auch HDCP eingeführt wird und Displays, die das nicht unterstützen, demnach nutzlos sind was HDTV anbelangt (trotz HD ready). Ist der Dell da auf dem Laufenden? Konnte in der Beschreibung auf der Dell Homepage nichts lesen von HDCP. Der Monitor soll vom Rechner (der über TV-Karte HDTV empfängt) per DVI Kabel versorgt werden.


    Gruß Starzan

  • Der Dell hat keinen HDMI-Eingang, braucht man nur zwangsläufig für HDTV, also dann wenn man den Dell beispielsweise an einen Standalone HD oder Blue Ray-Player hängen sollte, dann funktioniert er nicht. Ich rede allerdings von HD-Filme über den Rechner, was ja heute schon möglich ist, siehe oben. Klassisches Beipiel ist, dass du dir eine TV-Karte holst mit der Du HDTV-Sender empfangen kannst. Diese Sender kannst Du per DVI problemlos über den Dell anschauen können. Um das geht es ja auch, außerdem möchte ich meine HD-Filme über den Rechner laufen lassen, da Stand Alone Player zum einen noch nicht zu haben sind und zum anderen ich jetzt schon HD-Filme anschauen möchte, die frisch aus den USA kommen ;-). Allerdings brauchst Du dafür einen starken Rechner. Dann noch der Dell, 5.1 Mehrkanal-System und los geht's. Viel Spass! :D

    [AMD Athlon 64 3800+ Venice]@[ASUS A8N-SLI Premium]@[LEADTEK Winfast PX 7800GTX TDH PCIe]@[CORSAIR 1GB TWINX 3200XL PT]@[SAMSUNG 2x 160GB HD160JJ SATA II (RAID0 Striping)]@[BE QUIET! BQT Black P5 470W]@[ZALMAN CNPS 7000B-CU Blue Light]

  • Danke für die Antworten.
    Vorläufig kommt ein HDTV-Receiver sowieso nicht in Frage. Dennoch stellt sich mir die Frage, ob ich später mit einem DVI-HDMI-Adapter trotzdem so ein Gerät in Verbindung mit dem Dell betreiben könnte.
    Rechner ist übrigens zu 33% ausgelastet bei HDTV und ein 5.1 System ist bereits vorhanden. ;)

  • sehr schön, dann kanns ja losgehen, fehlt nur noch der Dell 2405.....


    Ja es gibt inzwischen schon Adapter, die HDCP aushebeln. Klar können wir in Zukunft alles über unsere Rechner laufen lassen. Mit so einem Adapter umgehst du sogar den HDCP des Stand-Alone Players bzw. Receivers. Mach Dir keine Gedanken mit unserem Dell funktioniert HDTV und HD-Filme auf jeden Fall in naher und ferner Zukunft.... :D


    Solche Skeptiker wie "SApitzt" gab es schon immer, die werden schon noch sehen was da geht..... ;)
    Ich spreche aus Erfahrung, da ich schon etliche HD-Filme aus den USA bei mir laufen hab, dehalb keine Angst, HDCP kann man auf jeden Fall umgehen. Die Filme können wir unter Garantie auf unserem Dell genießen 8)

    [AMD Athlon 64 3800+ Venice]@[ASUS A8N-SLI Premium]@[LEADTEK Winfast PX 7800GTX TDH PCIe]@[CORSAIR 1GB TWINX 3200XL PT]@[SAMSUNG 2x 160GB HD160JJ SATA II (RAID0 Striping)]@[BE QUIET! BQT Black P5 470W]@[ZALMAN CNPS 7000B-CU Blue Light]

  • Ok, danke.
    Habe heute den 2005 verkauft, auf dem waren sowohl DVDs als auch HDTV ein Traum. Ich hoffe es steht möglichst bald der 2405 hier (wo jetzt ein 17"CRT steht...) und es ist möglichst bald 26.10. ;)


    Vielen Dank und Gruß

  • schön, dass ich Dir weiter helfen und Dich für den Dell Ultrasharp 2405 begeistern konnte.
    Ein Trost, mein Dell hatte eine Lieferzeit von über 10 Wochen, so war die Freude um so größer als er dann kam =)


    Anderes Thema:


    Ich möchte noch auf was zu sprechen kommen. Nach meinem Thread hier bekomme ich vermehrt E-Mail und PMs von Useren hier, die wissen wollen, woher man HD-Filme bekommt, wie zum Beispiel die oben erwähnten Filme, mit denen ich die HD-Wiedergabequalität des Dells getestet habe.


    Von rechtlichen Wegen her fehlt es mir schwer überhaupt diesbezüglich was sagen zu dürfen. Diese Filme kommen entweder aus den USA oder aus Japan, sind also in Deutschland nicht legal zu erwerben. Deshalb darf ich zwar die Filme erwähnen, allerdings weder Links noch Beschaffungsmöglichkeiten nennen. Wenn man auf Nummersicher gehen will, da ist das Beste, wenn man sich die Filme direkt aus den USA impotieren lässt und auch dort bestellt, habe ich im übrigen teilweise auch gemacht, funktioniert einwandfrei.


    Ich gebe gerne in Zukunft Hilfe und Infos zur HD-Wiedergabe des Dells oder allgemein zu Thema HDTV, bzw. HD-Filme. Allerdings werde ich keine, nicht retlich korrekte Beschaffungsmöglichkeit nennen. Ich hoffe, dass all die, die mich schon gefragt haben, dafür Verständnis haben. Jeder sollte meines Erachtens auf diesem Gebiet auf eigene Rechnung handeln. Jedenfalls möchte ich diesbezüglich nicht verantwortlich sein.


    Da nicht der Anschein enteht, ich würde gar keine HD-Filme besitzen, werde ich bei Gelegenheit mit einer Digicam Bilder von der HD-Wiedergabe des Dells machen. Allerdings kann ich noch nicht sagen wann.


    Ich hoffe, ich bekomme weiterhin so große Resonanz auf meinen Thread und freue mich auf weitere Antworten. :)

    [AMD Athlon 64 3800+ Venice]@[ASUS A8N-SLI Premium]@[LEADTEK Winfast PX 7800GTX TDH PCIe]@[CORSAIR 1GB TWINX 3200XL PT]@[SAMSUNG 2x 160GB HD160JJ SATA II (RAID0 Striping)]@[BE QUIET! BQT Black P5 470W]@[ZALMAN CNPS 7000B-CU Blue Light]

  • Hi,
    Erstmal schöner Testbericht. Bin auch stark an dem TFT interessiert.


    Allerdings noch eine kleine Frage:


    Hab da mal was gelesen:
    betreff HDTV.. das Signal wird doch dann von den einzelnen Sendern verschlüsselt ausgestrahlt. Diese muss dann doch von dem Bildschirm entschlüsselt werden HDPC bzw. HDTV-Ready ist dass dann glaub ich.
    Kann das der TFT von Dell?! Also kann man dann mit dem TFT später auch ohne Probleme in HDTV ausgestrahlte Programme anschauen?!

  • Cool, dann hoffe ich doch sehr, dass Du Dir den Dell möglichst schnell zulegst, lohnt sich. =)



    Bezülich Deiner Frage:


    Du musst zwischen den normalen TFTs, die an den Rechner angescklossen werden und LCD-Fernseher unterscheiden. Es ist so, dass der Dell meistens primär an den Rechner gehängt wird. Er hat zwar auch Eingänge wie Component (nutze ich im übrigen auch für mein 5.1 System), S-Video oder Composite, wie gesagt primär ist er als TFT für den Rechner geignet und auch von der Ergonomie dafür ausgelegt. Ohne Weiteres kannst Du ihn aber auch für DVDs oder normales Fernsehen benutzen. Allerdings erwarte mal eher mies (mies im verleich zu HD, ansonsten noch befriedigend) Bildqualität, da der Dell durch seine hohe Auflösung stark interpolieren muss. Macht er aber sehr gut.
    Nun zurück zum eigentlichen Thema.
    Wie gesagt, der Dell hängt primär am Rechner´und ich nehem mal an bei Dir wird er auch am Rechner hängen und zwar per DVI-Kabel. Ich habe schon im meinem Thread hier mehrmals erwähnt, dass der Dell weder einen HDMI-Eingang besitzt noch "HD-Ready" ist (was auch immer das heissen mag). Da er ja am Rechner per DVI hängt, spielt das keine große Rolle. HD-Filme bzw. WMV-HD DVDs sind mit dem Dell problemlos abspielbar und lassen sich in perfekter Qualität genießen. Solltest Du über Deinen Rechner HDTV Sender empfangen wollen, ist dies mit dem Dell ohne Weiteres auch möglich, Du solltest nur daruaf achten, dass Du eine TV-Karte im Rechner hast, die dies unterstützt. Allerdings kostet HD-Fernsehen zur Zeit noch in Deutscland, allerdings strahlt Pro Sieben ab und zu Filme in HD-Qualität aus. Entschlüsseln braucht der Dell auch gar nichts, dass übernimmt schon die TV-Karte (kann das Display auch nicht).
    Soltest du in ein bis zwei Jahren Deinen Dell an eine HD-Player anschliessen wollen, kannst Du Dir ohne Weiteres einen HDMI-DVI-Adaper besorgen, derr HDCP umgeht und das Signal von HDMI in DVI wandelt.


    Bei weiteren Fragen kannst Du Dich gerne melden....

    [AMD Athlon 64 3800+ Venice]@[ASUS A8N-SLI Premium]@[LEADTEK Winfast PX 7800GTX TDH PCIe]@[CORSAIR 1GB TWINX 3200XL PT]@[SAMSUNG 2x 160GB HD160JJ SATA II (RAID0 Striping)]@[BE QUIET! BQT Black P5 470W]@[ZALMAN CNPS 7000B-CU Blue Light]

  • aha, super! THX für die Antwort ..schon wieder ein bischen schlauer ;)
    Das hört sich schonmal sehr gut an.


    Bin aber noch am sparen, als armer Student..wäre das schon eine etwas grössere Investition. Allerdings das Arbeiten dürfte damit, gerade mit mehreren Programmen gleichzeitig bzw. nebeneinander, wohl absolut genial sein.


    Auch Spiele ich ab zu (CS Source, BF2, usw.) recht gerne, wobei es mir eher um das Erlebnis(hl2 an einem Beamer war genial :-D), als um das Ergebnis (kein Progamer) ankommt. Deswegen hätte ich auch kein Problem mit schlieren.
    Allerdings braucht man dann bei solchen Auflösungen dann auch den passenden Rechner. Da wirds mit meinem amd xp2400, 1gb ram, 9800 pro ja langsam eng :-(. Allerdings soll der TFT auch Auflösungen 1280 x 1024 super interpolieren. Deswegen wohl vorerst kein Problem.


    Auch DVDS usw. schaue ich sehr oft. Hab mir auch schon die Hd-Trailer in 720p angeschaut und bin absolut von dem Format überzeugt. Das muss ja an so einem 24" dann der Wahnsinn sein. P.S. Gibts eigentlich schon Herr der Ringe in HD-Material zu kaufen ?! weiss da einer was?!


    Also wäre wohl der TFT für mich wie geschaffen.
    Naja nur der Preis ist ja gerade auf DELLS webseite auf ca 1200 Euro.
    Muss da glaub ich einmal anrufen. Viele haben den durch einen Anruf für 912 Euro bekommen (Versand inkl?).


    Hmm von nem 17" auf nen 24"...wäre der Wechsel ja ein ganz schöner Sprung ;)


    Aber vorerst heissts für mich leider erst noch n bissl arbeiten
    und sparen :-(.

    2 Mal editiert, zuletzt von Freshman007 ()