Dell UltraSharp 2405FPW (Prad.de User)

  • Zitat

    Auch DVDS usw. schaue ich sehr oft. Hab mir auch schon die Hd-Trailer in 720p angeschaut und bin absolut von dem Format überzeugt. Das muss ja an so einem 24" dann der Wahnsinn sein


    Spätestens hier heißt es aber aufpassen. Kann der DELL überhaupt 50Hz in seiner nativen Auflösung über DVI? Ich vermute mal stark nein.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Original von Sailor Moon


    Spätestens hier heißt es aber aufpassen. Kann der DELL überhaupt 50Hz in seiner nativen Auflösung über DVI? Ich vermute mal stark nein.


    Nein kann er nicht. Intern wird immer auf 60Hz hochgerechnet. :(

    Stichwort HDMI : Auch hier sollte man sich nicht zu große Hoffnungen machen denn der Kopierschutz sieht auch Blacklist vor so das ein HDMI-DVI Wandler nur solange etwas bringt wie er nicht auf der Blacklist gelistet ist. ;)

  • wie gesagt beüglich HD-Material sage ich Nichts mehr, bzw darf ich Nichts sagen.


    Ja, Herr der Ringe gibts schon als High-Definition Version in 720p, allerdings auf legallem Wege absolut unmöglich an ihn ranzukommen, ähnlich wie die oben, von mir gelisteten und aufgeführten Filme mit denen ich die HD-Wiedergabe getestet habe.
    Auf der anderen Seite bietet Amzon schon eine kleine Auswahl an Filmen an, die als sogenannte WMV-HD DVDs verkauft werden. Beispiele hierfür sind "Tomb Raider I/II" und "The Italian Job". Allerdings finde ich den Preis von 23,99 € noch ziemlich hoch.


    Bezüglich Spiele:


    Also Nachzieheffekte und Schlieren habe ich bis jetzt noch nicht ausmachen können, ich denke die 16ms Reaktionzeit sind auch ziemlich gut für so ein großes Panel.
    Wie gesagt, aktuelle Spiele (Half Life², Doom³, Far Cry) in in einer Auflösung von 1920x1200 wird mit Deiner jetzigen Grafikkarte unmöglich sein, allerdings müsste das in die Jahre gekommene Counterstrike ohne Probleme funktionieren. Die Interpolation ist sehr gut und auf 1280x1200 müsste selbst ein Half Life² bei Dir ohne Probleme machbar sein.
    Trotzdem hat die 1920x1200er Auflösung was für sich. So viele Details und auch so eine Schärfe hat man sonst auf keiner Auflösung und Dank 7800 GTX und Oehlbach DVI-1000 ist Spielen vom Sofa aus etwas ganz besonderes :D

    [AMD Athlon 64 3800+ Venice]@[ASUS A8N-SLI Premium]@[LEADTEK Winfast PX 7800GTX TDH PCIe]@[CORSAIR 1GB TWINX 3200XL PT]@[SAMSUNG 2x 160GB HD160JJ SATA II (RAID0 Striping)]@[BE QUIET! BQT Black P5 470W]@[ZALMAN CNPS 7000B-CU Blue Light]

  • hallo, ich bin von den inneren werten des dell begeistert und werde nun bei 851. euro bald zuschlagen. vorab habe ich noch 2 fragen an die stolzen besitzer des 2405.
    1. ist eine wandmontage möglich?
    2. wie groß ist das sichtbare bild (breite x höhe).


    vielen dank im vorraus - eine neuer bei prad =)

  • mmh...ich lese hier immer vom tollen Oehlbach DVI Kabel...Kenne Oehlbach und diverse andere wesentlich hochpreisigere Hersteller aus langjähriger Erfahrung aus dem Hifi/High End-Bereich...Da haben die Kabel auch nach ausführlichen Blindhörtests nix gebracht...
    Jetzt soll ich glauben, dass ein extra teures, tolles Monitorkabel, dass lediglich Digitalsignale überträgt, die zusätzlich durch Fehlerkorrekturen stehts auf Korrektheit geprüft und ggf. wieder zum Originalmuster hergestellt werden, eine bessere Bildqualität liefern soll, als die 08/15 Strippe?
    Dann müssten wir alle ja auch die billigen Litzen der IDE oder SATA Kabel zwischen Festplatte und Board gegen ein Highend Kabel austauschen, da ja so viele "Fehler" übertragen werden...Aber moment mal, wenn da Fehler auf diesem digitalen Wege übertragen werden würden, dann würd mein Rechner doch direkt abstürzen, könnte Dateien nicht lesen, weils nich korrekt durchs Kabel geleitet wird, etc...
    Also bei mir sind überall billig Kabel drin -> Rechner läuft dennoch seit Jahren stabil...und auch mein Bildschirm hat via DVI Beipack-Kabel noch nie nur ein Bildzucken von sich gegeben...
    Aber aus dem Hifi Bereich weis ich, dass man sich auch gerne durch einen Vergleichstest vom Gegenteil überzeugen lässt, stehe gerne zur Verfügung....
    Viel Spaß beim Diskutieren...
    Grüße, Dirgro

    Einmal editiert, zuletzt von dirgro ()

  • Zitat

    Originally posted by choppersid
    2. wie groß ist das sichtbare bild (breite x höhe).


    ja, die frage beschaeftigt mich auch schon seit geraumer zeit! waere sehr fein wenn jemand das man nachmessen koennte!


    so koennte man auch mal den effektiven dotpitch berechnen. :)


    waere auch schoen wenn jemand mal ein photo online stellen koennte mit zwei DIN A4 (oder einem DIN A3) blatt vor der sichtbaren arbeitsflaeche: ist da noch platz fuer status bar und menues (menues oben!)? (ich will's grosse display halt fuer office etc. nutzen, nix spielen).


    frage ist fuer mich halt weiterhin ob 24"wide oder 20"normal ... aber jeweils beide nebeneinander, per DVI, an einer graka. :)


    dank euch schon mal!
    eT

  • Zitat

    Originally posted by Schneeschieber


    51,9 x 32,4 cm.


    Danke. (dot pitch von 0,27 also)


    Aber wieviel Platz davon geht fuer die Menues und die Status-Bar drauf?
    [wenn jemand noch so'n photo einstellen koennte :)]


    eT


  • Dem kann man denke ich nichts hinzufügen. Stimmt vollkommen!

  • @kluessi:
    erst einmal: danke!!!
    (die documente sind doch gut, v.a. das erste (pdf))


    Zitat

    Originally posted by kluessi
    hier mal ein paar bilder...


    wenn ich noch ein paar andere machen soll, mit anderen Anwendungen evtl. dann sagt doch bescheid.


    ich bin jetzt einfach mal so frei und sage: "Ja, bitte!" :)


    und zwar:
    gerne einmal was in word, in der zoom-einstellung von word "100%", wie bei dem pdf 2 seiten pro screen.


    und nun kommt das special:
    koenntest du da dann mal ein DIN A4 blatt (papier) gegenhalten,
    sozusagen so dass man links das geoeffnete word-doc hat und rechts daneben - zum groessenvergleich - das DIN A4 blatt papier. :)



    ausserdem, wenn's dir nicht zu viel arbeit ist:
    mal wie oben eine doppelseite in word, und zwar word so vergroessert dass die seiten 1:1 mit einem blatt papier DIN A 4 sind (halt zwei nebeneinander) die breite des word-fensters bestimmen (hoehe vom word-fenster = komplette schirm-hoehe), word selbst rechtsbuendig mit dem bildschirm.
    mich wuerde interessieren wievel man dann links noch platz hat fuer den 'desktop' (da kann man dann praktisch icons zum programm-oeffenen plazieren, ich mag die 'start'-ecke nicht).



    nochmals - schon im voraus - grossen dank!


    eT
    [den dieser monitor immer mehr reizt ... brauche halt noch den totalen kick]
    [der am liebsten zwei von diesen monitoren nebeneinander auf dem tisch haette, per matrox P650 PCIe 128 MB (perhelia braucht's wohl nicht) ... :)]

  • @kluessi:
    fantastico! ich danke dir, sehr herzlich.


    tja, muss ich nun gluecklich sein? 8o
    ich hatte gehofft dass auf einen 24 zoeller in word eine DIN A4 seite in originalgroesse _plus_ menues und statuszeile draufpasst ...
    ... soll ich nun auf den 26 zoeller mit noch hoeherer aufloesung warten??? ?( ?( ?(




    und eigentlich moechte ich wenn ja zwei monitore ... inwieweit wird denn da wohl mit dell noch ueber den preis zu reden sein (beim derzeitigen 851 euro p. stueck angebot)???


    schliesslich muesste ich dann ja noch auf die matroxen sparen! :)



    eT


  • Mhh, wenn Du den Bildschirm um 90° drehst, dann hast Du alles was Du möchtest. ;) [SIZE=7]ist aber sich nicht das was du willst.[/SIZE]

  • Zitat

    Originally posted by Schneeschieber


    Mhh, wenn Du den Bildschirm um 90° drehst, dann hast Du alles was Du möchtest. ;) [SIZE=7]ist aber sich nicht das was du willst.[/SIZE]


    noe, eben nicht: will ja auch noch gleichzeitig zwei seiten nebeneinander haben, in einem windoze-fenster! (ansonsten koennte ich ja auch vier 17" mit 1280*1024 hochkant (!) nebeneinanderstellen :rolleyes:).


    understood?


    eT


    p.s.: naja, erst mal weiter probieren herauszufinden ob die P650 PCIe von matrox wirklich reicht, fuer ein dual-24"-system. :)

  • ich hab zwar keine ahnung was die matrox für ne karte ist...
    Aber mit meiner 64mb geforce4mx läuft mein monitor im office betrieb stabil...

  • moin!


    Zitat

    Originally posted by kluessi
    ich hab zwar keine ahnung was die matrox für ne karte ist...
    Aber mit meiner 64mb geforce4mx läuft mein monitor im office betrieb stabil...


    ein monitor sollte auch kein problem sein,
    aber mich interessiert halt ein 'dual monitor' system. ;)
    [man goennt sich ja sonst nix :) :)]


    greetz & nochmal dank.
    eT


  • klar, jez wo der für 850€ verkauft wird, kann man sich das überlegen...
    leider habe ich nicht den Platz auf dem Schreibtisch, ansonsten ist's zum arbeiten bestimmt bequem :)