wollte mal fragen ob rückläufer von der garantie völlig auszuschlissen sind oder wie es bei denen gehandhabt wird ?
Allgemeine Frage zu Rückläufern
-
-
-
Rückläufer werden in der Regel wieder als Neugerät verkauft und haben mit entsprechender Rechnung volle Grantie.
Selbst wenn du einen Rückläufer billiger bekommst, hat dieser auch volle Garantie. Sollte es sich um spezielle Ware handeln, die nicht die vollumfängliche Garntie besitzt, dann muss der Händler dies mit angeben.
-
Der Händler meinte volle HerstellerGarantie, habe nämlich einen eizo
L 778 k
für 430 € bekommen
Ausleuchtung,Zustand Farbe alles Perfek wenn da nich oben links ein kleiner 2-3 mm schwarzer strich wäre kein PixelfehlerMeint ihr Eizo würde das berücksichtigen und mir ein Austauschgerät zukommen lassen.
Oder ausgeschlossen aufgrund RückläuferDanke für die Antworten
-
Wenn das ein Fehler des Gerätes ist, dann hast Du Garantie. Wenn das Panel äußerlich beschädigt ist, dann würde ich mir schleunigst den Händler schnappen.
-
Äusserlich ist nichts zu sehen (Kratzer oder ähnliches ) scheint das Paneel zu sein
werde Montag früh sofort mal bei eizo anrufen und fragen ob sie ihn austauschen!!!!!! -
Zitat
wollte mal fragen ob rückläufer von der garantie völlig auszuschlissen sind oder wie es bei denen gehandhabt wird ?
Wie du in der Ebay-Auktion lesen kannst, werden die Geräte dort nur mit 2 Jahren Gewährleistung angeboten. Du solltest dich also zunächst mit diesem Anbieter kurzschließen, um zu erfahren, warum dort nicht mit der 5 Jährigen Herstellergarantie geworben wird. So wäre es aber bei einem normalen Rückläufer der Fall.
Bei deinem Kaufpreis würden bei mir alle Alarmglocken läuten.
Die Geräte werden dort als normale Rückläufer bezeichnet, werden allerdings zu einem unglaublich niedrigen Kurs (sehr viel niedriger als der Händler EK) angeboten, und es wird nur von Gewährleistung statt Herstellergarantie gesprochen.
Da Rückläufer beim L778 so gut wie nicht vorkommen, dieser Anbieter offensichtlich aber gleich mehrere Geräte in dieser Form anbietet, ist das alles recht merkwürdig... -
Also in der Auktion steht volle gewährleistung , und auf nachfrage bestätigte mir der Verkäufer das die Geräte 5 Jahre Garantie haben
Morgen werde ich es erfahren wenn ich mit Eizo telefoniere und sie fragen werde ob sie das Gerät umtauschen ist ja wie erwähnt ein Panelfehler, und wenn nicht dann schicke ich den Tft einfach wieder zurück wenn ich 430 € bezahle erwarte ich auch das alles soweit in Ordnung ist.
Schauen wir mal wie es ausgeht.
Melde mich dann nochmal
-
Also habe heute bei eizo angerufen und morgen wird der rückläufer ausgetauscht =)
Habe ich wohl nochmal glück gehabt sonst hätte ich ihn einfach wieder zurück geschickt wo ich ihn gekauft habe
-
Ja, du hast Glück gehabt, und das gleichzeitig mit einem riesen Schnapp
Glückwunsch -
Das ist wohl war , heute morgen haben sie den Monitor ausgetauscht keine Pixelfehler oder ähnliches dran ich bin mit dem Service sehr zufrieden und kann den Eizo Support nur weiter empfehlen
-
-
Es muss auch immer fein unterschieden werden zwischen Gewährleistung und Garantie. Gewährleistung bietet der Händler an und ist dazu auch gesetzlich verpflichtet. Bei Neuware muss er 24 Monate Gewährleistung bieten, bei Gebrauchtwaren nur 12 Monate.
Garantie bietet der Hersteller. Garantie ist eine freiwillige Leistung und kann nicht eingefordert werden, sprich: Bietet der Hersteller 6 Monate Garantie, dann ist das sein Recht. Zugesicherte Garantieleistungen müssen aber natürlich auch eingelöst werden.