Hallo.
Vielleicht kennt ihr das noch aus alten Zeiten, oder wenn ihr euren PC neu aufgesetzt habt, die Graphiktreiber aber noch nicht installiert sind:
Bei ziehen von Fenstern (dort ist es besonders wahrzunehmen) franst das Fenster aus: Ein oberer Teil ist schon weiter bewegt als ein unterer, es entstehen scheinbar Stufen, die natürlich wieder weg sind wenn man mit der Bewegung aufhört.
Das lag bei Röhrenbildschirmen daran daß sich der Bildschirminhalt währen der abtastung eines bildes ändert und so im oberen bildschirmbereich (weil früher) noch der alte inhalt zu sehen ist, und im unteren der neue.
Um dem abhilfe zu schaffen wurde die V-Sync technick verwendet die ein bild syncron mit der abtastrate neu aufbaut.
Ich habe nun heute meinen neuen TFT bildschirm bekommen (der Samsung 242mp, mit der recht beachtlichen Auflösung von 1920x1200).
An sich bin ich mit dem Gerät auch sehr zufrieden, nur haben eben beschriebene effekte wieder eingesetzt.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegt und wie ich dem Abhilfe schaffen kann?
Ich betreibe den Monitor momentan am DVI-Kabel und habe diesen anschluss als primären ausgewählt.
Meine Graphikkarte ist eine Radeon 9600 Pro.
Gruß,
Morke