20"er zum Zocken

  • je mehr man liest um so unsicherer wird man.
    würde mir gerne einen 20er TFT zulegen,
    einsatzgebiet für den Moni zu 100 % Spiele,
    hauptsächlich MMORPG, Strategie- oder Rollenspiele (evtl. noch paar Ego's)


    der NEC 2080UX+BK würde mir schon sehr gefallen.
    allerdings gibts das modell schon seit 2 jahren ... oder bin ich da falsch infortmiert?
    sind da aktuelle TFT's nicht besser ?
    evtl. noch den Viewsonic VP 201?
    mach ich mir einfach zuviel gedanken? meine bedenken gehen in die richtung: wenn ich mir das gerät kaufe, kommt 1 monat später eine verbesserte version auf markt....oder is der moni schon so gut dass man ihn nicht mehr verbessern kann ?
    oder gibts nen ganz anderen 20er ? hab mir die kaufberatung von prad durch gelesen und das sind mir die 2 halt aufgefallen.


    hab halt angast mir so einen (für mich teuren) Moni zukaufen und dann enttäuscht zu sein.

  • 20" 1600 x 1200 VA+Overdrive:
    FSC P20-2
    Samung 204T
    Acer AL2021ms (16ms)
    Formac Gallery 2010 DVI


    Sehr guter Allrounder, hoher Kontrast, gute Farben, Riesenblickwinkel, keine Rebk'schen Streifen oder Kristalleffekt, schnelll genug für Spiele (vielleicht etwas langsamer als ein ein 16ms S-IPS)


    20" 1600 x 1200 S-IPS:
    Viewsonic VP201
    NEC 2070NX
    HP L2035
    NEC 2080UX+


    Auch sehr guter Allrounder, aber weniger Kontrast, gute Farben, Riesenblickwinkel außer bei schwarz (wird lila - rot), Kristalleffekt (klingt schlimmer als es ist ;) ) und manchmal Rebk'sche Streifen, i.d.R die schnellsten 20"er die man kaufen kann


    20" 1680 x 1050 Widescreen S-IPS:
    Dell 2005fpw
    Apple Cinema Display
    BenQ FP2091
    Acer AL2032WM


    wie 20" S-IPS 4:3, halt im 16:10-Format, super für Filmfans, oft rel. schlechte Ausleuchtung


    21" 1600 x 1200 VA + Overdrive
    NEC 2170NX
    Sasmung 214T


    Wie entspr. 20", nur etwas größer und durch Panelbedingt noch höherer Kontrast.


    Sind bestimmt nicht alle Monitore die grob in Frage kommen, aber vielleicht hilft es dir ja weiter.


  • danke für die antwort,
    aber was sind denn bitte Rebk'sche Streifen ?


    wie gesagt einsatzgebiet zu 100 % spiele
    sitze alleine vor dem moni, von daher is mir der blickwinkel net so wichtig
    21" glaub ich wird mir zum zocken zu groß

  • Kann ein Monitor zu groß sein? Naja musst du wissen.
    Der Unterschied zwischen den VA + Overdrive-Panels und den S-IPS-Panels ist nicht allzugroß. Und da du ja eher weniger Ego-Shooter spielst (zumindest nicht als Counterstrike Pro-Gamer oder so) würde ich zu einem VA + Overdrive Panel raten, vor allem wegen dem wesentlich höheren Kontrast und daraus resultierendem schwärzerem Schwarz. Aber das müsste man im Zweifel mal selbst getestet haben.
    Außerdem gibt es den FSC P20-2 (einer der besten 20"-Screens) z.Z. ziemlich günstig. Günstiger als die schon rel. alten S-IPS-Vertreter.


    Rebk'sche Streifen ist ein Phänomen, dass bei rel. führen S-IPS-Panels von LG-Philips aufgetreten ist und sich in einem hell/dunkel-Streifenmuster auf blauen Flächen äußert. Finde ich persönlich ziemlich nervig, sollten neuere Revisions der Panels aber nicht mehr haben.


    Nen großen Blickwinkel kriegste übrigens bei jedem der genannten Monitore. Da kannste dich garnicht gegen wehren :D

  • mittlerweile hab ich so mitbekommen, dass die meisten tft ein panel von LG Philips haben der FSC eins von Samsung. von daher wirds wohl egal sein ob NEC oder VP201. tendiere jetzt auch eher zu VA+Overdrive.


    hat der FSC dann das gleiche panel wie der Samsung 204Ts ?
    finde leider nix über den Samsung 204Ts, der würde mir optisch besser gefallen wie der FSC.

  • hmm entwickelt sich langsam zu unserem "privaten 4-Augen-Gespräch" ;)


    Von den Daten her müsste der Samsung das gleiche Panel haben wie der FSC. Bin mir da relativ sicher. Allerdings hängt auch viel von der Steuerungselektronik ab. Da baut jeder Hersteller ne andere ein.
    Vom Samung weiß ich sonst auch nichts genaueres. Ist noch sehr neu.

  • tjo, dann mal abwarten bis man Infos bzgl der spieletauglichkeit des Samsung 204Ts hat.


    Danke ach3ron, wenigstens einer der sich meiner erbarmt hat. :rolleyes:

  • Hab den 204Ts und bin eigentlich sehr zufrieden. Spielen kann ich mit dem Ding auch, aber ich weiß nicht ob ich ihn als SpieleTFT bezeichnen würde.


    Für Spiele sind glaub ich 20er TFTs alle nicht perfekt geieignet... aber für mich mehr als ausreichend. (was ich damit sagen will ist, dass ich mir vorstellen kann, dass es Leute gibt die sagen, dass der 204Ts für sie nicht zum Spielen in Frage kommt)


    Leider kann ich nicht viel Auskunft geben, da ich davor einen CRT-Monitor hatte und daher keinen TFT-Vergleich habe.


    Falls du trotzdem Fragen hast - schieß los.


    arghl

  • Zitat

    Original von arghlMann
    Für Spiele sind glaub ich 20er TFTs alle nicht perfekt geieignet... aber für mich mehr als ausreichend. (was ich damit sagen will ist, dass ich mir vorstellen kann, dass es Leute gibt die sagen, dass der 204Ts für sie nicht zum Spielen in Frage kommt)


    Wegen der Auflösung oder der Geschwindigkeit? Auflösung kann ich irgendwo nachvollziehen, da man immer ne ziemlich aktuelle Graka braucht um in 1600 x 1200 flüssig spiele zu können (andererseits Interpolieren fast 20" sehr gut)


    Wegen der Schlierenbildung kann man bei einem 16ms S-IPS auf keinen Fall meckern. Die sind meiner Empfindung nach einem guten 8ms TN-Panel gleichwertig. Die 16ms schaffen sie annähernd in allen erdenklichen Farbkombinationen. die TN's ohne Overdrive nicht (und die mit OVerdrive nur die beschleunigten Farbwechsel).
    Ist natürlich alles rein subjektiv.
    PVA + Overdrive in 20" hab ich leider noch nicht live bewundern können :(

  • ich denke mit 1600x1200 müsste meine GraKa (Hercules 9800XT) zurecht kommen.
    hab halt angst so viel geld auszugeben und dann nen moni mit ghosting/schlieren zu haben.


    dem P20-2 wird ja spieletauglichkeit bescheinigt, und da dachte ich halt,
    dass der Samsnung 204Ts, der vermutlich das gleiche Panel hat......,
    eben ne alternative zum P20-2 ist.

  • Den Schluss, dass das selbe Panel ist (P20-2 und 204Ts) hab ich auch schon geschlossen. Schließlich steht auf dem Datenblatt, dass auf der CD drauf ist, die beiliegt, steht, dass es sich um ein SPVA-Panel handelt. Ehrlich gesagt kommt es mir auch so vor... für mich wie gesagut spieletauglich.


    Bestell das Ding und schick's zurück falls es dir nicht gefällt oder lass es dir mal beim Händler vorführen, bei dem du es kaufen willst.


    arghl

  • Zitat

    Original von ach3ron
    Kann ein Monitor zu groß sein? Naja musst du wissen.


    dein satz hat mich verfolgt..... Ach3ron....


    nach langen hin und her hab ich mich nun für den Samsung 214 T entschieden. (zu mind. vorbestellt)