Suche guten 23" und größeren TFT zum Spielen

  • hallo zusammen,


    bin nun schon seit ein paar wochen stiller mitleser hier im forum und möchte mir einen 23" bzw. 24" tft kaufen. dieser tft soll eine auflösung von 1900*1200 bildpunkten haben und sich sehr gut zum spielen und dvd schauen eignen. klasse wäre auch, wenn das gerät einen usb hub und noch einen s-video eingang hätte, um auch mal eine xbox drauf laufen zu lassen.


    in die engere wahl habe ich folgende geräte gezogen:


    • Benq FP231W
    • Eizo 24" Widescreen S2410W
    • ViewSonic VP231wb
    • Dell UltraSharp 2405wFP


    leider fällt der dell schon raus aus der liste, aufgrund des overdrive bedingten lags. angeblich sollen ja der benq und der viewsonic das gleiche panel haben. ist das richtig?
    und natürlich ist das ganze auch eine preisfrage. der benq liegt bei ca. 1250 euro und der viewsonic, sowie der neue eizo liegen bei ca. 1550 euro.


    was können denn der viewsonic und der eizo, was der benq nicht kann? gibt es da gravierende unterschiede? habe schon sehr viel gutes über den benq gehört. finde den viewsonic aber aufgrund des sehr guten tests hier bei prad aber auch ziemlich interessant. über den eizo gibts ja noch nicht so viele infos...
    zu welchem tft würdet ihr mir raten? wichtig ist vorallem, das der tft bei schnellen shootern wie q3/q4 oder fear nicht lagt und schlieren bildet....
    hoffe ihr könnt mir bei dieser schwierigen entscheidung helfen. immerhin sind 1500 euro ja wirklich eine menge geld und das ausgeben will gut überlegt sein :)
    dankeschön schon mal. ich hoffe auf rege beteiligung...
    schöne grüße
    der tim

  • Hallo der Tim,


    Also großartig helfen kann ich dir bei deiner Entscheidung nicht. Allerdings hab ich grad gelesen, das du einem anderen User den Tipp gegeben hast, das der BenQ für schnelle Spiele geeignet ist, da du den schon bei einem Freund begutachten konntest.
    Also spricht doch alleine schon dieser erste Eindruck (hast ja die Möglichkeit, dir den BenQ genauer anzuschauen) und der günstigere Preis schon ein wenig für den BenQ. Oder ist dir ansonsten etwas Negatives an dem FP231W aufgefallen?


    gruß

  • der benq ist schon sehr interessant. es gibt da nur ein kleines style problem: er ist silber und bei mir ist alles in schwarz gehalten. selbst mein barebone und der drucker sind schwarz. daher würd ichs nicht ganz so toll finden, wenn der tft silber ist....jaaa ich weiss...man kann sich auch anstellen. aber ich bin nun mal auch ein designfreak.
    ausserdem soll der viewsonic für HDTV optimiert sein und
    unterstützt eine digitale wiederholfrequenz von 30hz - 85hz. der DVI eingang soll auch HDCP fähig sein....

  • Hallo Tim!


    Also der Dell verwendet kein Overdrive! Ich hebe die Info in einem von mir geöffneten Thread von einem Moderator bekommen und sie von Dell bestätigt bekommen. Die ganze Story mit den Lags halte ich für Blödsinn!
    Ich habe den Monitor bei einem Freund auf Herz und Nieren einen Test auf Spieletauglichkeit unterzogen und bin wirklich begeistert.


    Generell kann ich den Monitor nur empfehlen. Ich spiele selber viel, und bis auf die Probleme mit der Auflösung von 1920*1200 habe ich nur gute Erfahrungen mit dem Monitor!


    lg chemi

  • naja...dann schau dir das man an. hatte ich auch schon in einem anderen thread gepostet. also sorry...der lag ist definitiv vorhanden. wenn du ihn nicht wahrnimmst, ist es doch super. ich bin da aber sehr pingelig :)

  • mir fällt das nicht auf im Vergleich zu meinem L90D+
    Aber das ist ja auch kein CRT!
    Kann man diesen Effekt auf allen TFT's im Vergleich zu nem TFT sehen? Wäre ja generell durch die LCD Technik zu erklären.


    Oder is der Monitor auf dem Video einfach defekt?
    Auf alle Fälle stammt es nicht von Overdrive, da der Monitor das Feature nicht hat.
    lg

  • Hi @ All,


    also ich würde dir zum Dell 2405 raten. Mit deiner sehr guten Leuchdichte und seinem hohen Kontrast eignet er sich gut für farbenfrohe Shooter wie Far Cry etc (ich spreche aus Erfahrung). Am Besten lässt es sich natürlich auf 1920x1200 spielen, aber da kommt es auf eine sehr starke Grafikkarte an. Verwendest Du eine kleinere Auflösung ist natürlich wegen der Interpolation die Schärfe nicht mehr ganz so gut erhalten, aber es geht trotzdem, gerade wegen seiner doch recht guten Interpolation.


    Mit 16ms Reaktionzeit ist das Panel auch für schnelle Spiele geignet. Nachziehen oder Schlieren hatte ih bis jetzt so gut wie nie (bei hohen Frameraten fehlt Dir dies sowieso nicht großartig auf).
    Klar gibt es inzwischen Panels mit 8 und 4 ms Reaktionzeit, diese sind allerdings deutlich kleiner und der Unterschied ist meine Erachtens maginal.

    [AMD Athlon 64 3800+ Venice]@[ASUS A8N-SLI Premium]@[LEADTEK Winfast PX 7800GTX TDH PCIe]@[CORSAIR 1GB TWINX 3200XL PT]@[SAMSUNG 2x 160GB HD160JJ SATA II (RAID0 Striping)]@[BE QUIET! BQT Black P5 470W]@[ZALMAN CNPS 7000B-CU Blue Light]

  • chemistry: klar hat der dell overdrive.


    Christian: sorry...hier gehts nicht um die reaktionsgeschwindigkeit, sondern um lag. schau dir den link mit dem vid an, und du wirst verstehen,was ich meine!

  • Also das mit dem "lag" verstehe ich nicht ganz.....


    Ich kann natürlich immer nur für mein Gerät sprechen, aber bei meinem taucht dieses "lag" nicht auf..


    Was versteht Ihr unter Overdrive??


    Bitte mal eine erklärung von Euch


    Danke!

    [AMD Athlon 64 3800+ Venice]@[ASUS A8N-SLI Premium]@[LEADTEK Winfast PX 7800GTX TDH PCIe]@[CORSAIR 1GB TWINX 3200XL PT]@[SAMSUNG 2x 160GB HD160JJ SATA II (RAID0 Striping)]@[BE QUIET! BQT Black P5 470W]@[ZALMAN CNPS 7000B-CU Blue Light]

  • dieser "Lag" bemerkt man nur, wenn man einen zweiten Monitor im Clone Modus betreibt, also das selbe Bild auf einen zweiten Monitor darstellt und vergleicht. Sieh dir hierzu den Film an , den Tim gepostet hat.


    Ist für Otto Nomalverbraucher nicht wirklich wichtig, aber einige Hardcorezocker haben Angst, dass der Gegner dadurch einen kleinen Vorteil hat, weil man ja erst später(10ms oder so) darauf reagieren kann.


    Die meisten Leute vermuten, dass das von der Overdrive Technologie kommen soll, die jedoch der Dell anscheinend nicht anwendet. Ich halte das ganze für ein wenig Panikmache. Werde aber versuchen, dem nachzugehen. Immerhin haben wir hier 3 Monitore dieses Typs - bin gespannt ob die alle das Problem haben. Ich glaube aber nicht.


    Das Overdrive bringt schnellere Latenzzeiten der Zellen. Hier wird kurz eine "Überspannung" in die Zellen gejagt, damit sie schneller schalten. Wird genauer erklärt.

    2 Mal editiert, zuletzt von chemistry ()

  • Hmmm, mir scheint auch das die Ggeschichte mit dem "Lag" eher maginal ist. Wer zockt schon im Clonemodus?, ich kann doch sowieso nur immer auf ein Display schauen und hintereinander stelle ich die Geräte ja auch nicht.


    Bezüglich dem Overdrive muss ich mir mal noch den Artikel durchlesen. Danke hierfür nochmals.
    Ob der Dell das hat oder nicht weiss ich natürlich nicht, wäre aber sicherlich mal hilfreich wenn Du dich etwas schlau machen würdest...

    [AMD Athlon 64 3800+ Venice]@[ASUS A8N-SLI Premium]@[LEADTEK Winfast PX 7800GTX TDH PCIe]@[CORSAIR 1GB TWINX 3200XL PT]@[SAMSUNG 2x 160GB HD160JJ SATA II (RAID0 Striping)]@[BE QUIET! BQT Black P5 470W]@[ZALMAN CNPS 7000B-CU Blue Light]

  • es geht doch nicht darum im clonemodus zu zocken, sondern darum, dass du den lag in schnellen multiplayerspielen einfach merkst. du hast das gefühl, dass deine maus nachzieht. alles fühlt sich etwas träge an....

  • So, hier die Info die ich bekommen habe :


    The 2405FPW monitor does not employ overdrive (or overclocking) technology to decrease the pixel latency.
    The monitor is rated at 12 ms pixel latency, but employs an 8 ms pannel. Most people don't have any issues as long as they use the DVI output with a quality video card and make sure there aren't a gob of power cables running next to their DVI cable.


    Also ihr Zweifler - der Dell hat KEIN OVERDRIVE - war aber klar wenn man sich mal beim Hersteller des Panels umgesehen hätte.
    lg

  • Zitat

    as they use the DVI output with a quality video card and make sure there aren't a gob of power cables running next to their DVI cable.


    Wobei das damit natürlich rein gar nix zu tun hat. Das ist keine Frage ob analoge oder digitale Verbindung. Ich sprach es in einem anderen Thread schon an. Die DVI Verbindung ist mehr am Limit als ein analoger Anschluß.


    Zitat

    und dvd schauen eignen


    Da dies aber eine Anforderung ist, fällt der DELL eigentlich weg. Mir ist nur der Viewsonic bekannt, der bei 50Hz noch synchronisieren können soll. PAL Videos @60Hz sind nicht unbedingt toll. Aber genau wie beim Lag, wird nicht jeder die kleinen Ruckler bemerken. Hat man es aber einmal, ist es vorbei :)


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    3 Mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • ok mag sein...von mir aus hat er kein overdrive. aber der lag ist davon trotzdem noch nicht weg. versteht mich nicht falsch. ich will das ding auf garkeinen fall schlecht machen. aber es ist nun mal fakt, das der monitor nachzieht. und da ich schnelle mp games spiele, kann ich mit einem trägen mausverhalten nicht leben....leider! denn der preis des dells ist ja wirklich unschlagbar :(

  • Naja, das bedeutet aber, dass der Fehler woanders liegt.
    Ich denke nicht, dass es am Monitor selber liegt, sondern eher ein Problem mit schlecht abgeschirmten Kabel, irgendwelchen USB Problemen und eventueller nichtverwendung des DVI Anschlusses.


    Also einfach ein Problem, das mehrere Ursachen hat, und nicht einfach auf den Monitor geschoben werden kann. Denn der ist das letzte Glied der Kette.
    Wie gesagt, es gibt genügend User, die das Problem nicht haben.
    LG

  • du meinst wohl eher. es gibt genügend user, die das problem nicht "bemerken"!


    wenn es eine lösung für dieses problem gäbe, dann würde ich mir das ding sofort ordern!

    Einmal editiert, zuletzt von der Tim ()