Monitor-User Ranking

  • Wie wär das denn, wenn jeder User seinen Monitor auf einer Skala von 1 bis 10 bewerten würde. Dann könnte man am Monitor-Durchschnitt sehr schnell sehen, mit welchem Monitor die User am Zufriedensten sind!


    Mit einer hübschen Balkengrafik aufbearbeitet wäre das sicher sehr übersichtlich.

  • Gute Idee, dieser Thread sollte aber als Umfrage gestartet werden. Ich mach da 'mal den Anfang


    Monitor: Samsung Syncmaster 181T


    Einsatzgebiet: Office, Videobearbeitung, Spiele (keine 3D-Shooter)


    Zufriedenheit: 10 von 10 (ich gehe mal davon aus, dass 10 die beste Note ist)


    Begründung: TOP-Bild, keine Probs mit Schlieren (da keine 3D-Shooter), 0 Pixelfehler, tolles Aussehen, Preis ist der Leistung angemessen


    Erfahrungsbericht:


    Viele Grüße


    SirGorash

    Einmal editiert, zuletzt von SirGorash ()

  • Eine höchst subjektive und sehr globale Geschichte. Das sagt mindestens genausoviel über den Beurteiler wie über den Monitor...
    Worauf bezieht sich die Zufriedenheit? Bildqualität, Pixelfehler, Größe, Verarbeitung, Preis, Service, Lieferzeit, Design, Schlieren, Interpolation, Ausstattung, Stromverbrauch, Laufzeit, Einstellungsmöglichkeiten, OSD, mangelnde Alternative, kognitive Dissonanz (hab 1000 Euro dafür ausgegeben, muss also gut sein, sonst wäre meine Entscheidung schlecht... Und wer trifft schon gerne schlechte Entscheidungen)


    Will Dir ja die Frage nicht kaputtmachen, aber mir würde die Zufriedenheit so wenig helfen, wenn ich nicht wüsste, worauf diese begründet ist. (lieber subjektive Testberichte lesen).


    So, nach der Kritik jetzt der Versuch, mitzumachen...
    Iiyama 4821DTBk 19"
    Anwendungen: Office, Videoschnitt, Spiele (Shooter/Strategie/RPG)
    Zufriedenheit: 9/10
    Positiv: Klasse Bild, 0 Pixelfehler, Farbmanagement, Ausleuchtung, Verarbeitung, Austattung
    Neutral: Preis, Design
    Gründe für Abwertung: leichtes Schlieren (geht halt in der Größe zur Zeit nicht anders), vergleichsweise hoher Stromverbrauch


    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Ich vertrete hier auch eher Checkers Standpunkt.
    Ich halte es für wenig bis gar nicht aussagekräftig, Zufriedenheitswerte in Zahlen reinzupressen.
    Grund: Zufriedenheit hängt immer ab von der eigenen erwartung bzw. den eigenn Ansprüchen einerseits und den notwendigen Anforderungen durch die Anwendung an das Gerät andererseits. Aud diesem grund sind und werden die Ergebnisse trotzdem unterschiedlich ausfallen, auch wenn der Monitor objektiv die gleiche Leistung bietet.


    Aus meiner Sicht geht nichts über Erfahrungsberichte wie bisher, aus denen klar wird, wo der User seine Beurteilungsschwerpunkte gesetzt hat.

  • Kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschliessen. Die Aussagekraft geht gegen Null da zuviele Faktoren eine Rolle spielen (können) und jeder unterschiedliche Präferenzen hat.
    Ordentliche Erfahrungsberichte sind aufschlußreicher und können trotzdem auch nur ein Anhaltspunkt sein, weil sie mit den eigenen Ansprüchen verglichen werden müssen.
    Eine Zahl würde mir da gar nichts helfen.

  • Zitat

    Original von Checker


    ...aber mir würde die Zufriedenheit so wenig helfen, wenn ich nicht wüsste, worauf diese begründet ist. (lieber subjektive Testberichte lesen).


    checker


    Im Prinzip richtig, aber ich finde die Idee, an einer Stelle mal einen groben Abriss der Zufriedenheit zu sammeln, sehr gut. Als ich mich zum Kauf eines TFT entschlossen hatte und zum ersten Mal in dieses Forum kam, habe ich tagelang Erfahrungsberichte gesucht und gelesen. Das war sehr hilfreich und hat sich letztendlich auch gelohnt - aber auch sehr mühselig. Hätte es irgendwo eine kompakte Zusammenfassung gegeben, hätte mir das sehr geholfen. Daher sollte nicht nur die absolute Zahl hier stehen, sondern auch eine knappe Begründung und logischerweise das Einsatzgebiet. Und wenn man dann auch noch einen Link zum Erfahrungsbericht einfügt, wäre das eine echte Einstiegshilfe.


    Und die "kognitive Dissonanz" hast Du bei den Testberichten ebenfalls ;)


    Viele Grüße


    SirGorash

  • Hi,


    bin deiner Meinung.


    Da ich mich gerade selbst in dieser Lage befinde , bastle ich schon seit heute an einer Liste aufgestellt aus den Informationen von Evendi um mal so einen groben Überblick über Preis , Preisverfall, Zufriedenheit des Produktes , etc. zu sammeln.


    Habe schon 19", 18" und 17" Segment fertig. Ich weiss bloss nicht, ob ich noch die 15"er reinnehmen soll, da die ( empfinde ich zumindest ) vom Aussterben bedroht, weil der Preis der 17"er schon äquivalent ist.


    Was denkst du ???


    mfg

  • Ich schließe mich auch dem Großteil der Vorrednern an. Eine Bewertung mit einer einzigen Note empfinde ich als zu subjektiv. Man könnte dann eher eine Art Erfahrungsbericht Kurzfassung in folgender Art vorstellen:


    Monitorart: ...
    Anwendungsart: ...


    Bildqualität: ../10
    Helligkeitsverteilung: ../10
    Preis/Leistung: ../10
    Schlierenbildung: ../10
    Analoganschlussqualität: ../10
    Design: ../10
    Sonstiges: ../10
    --------------------------
    GESAMT: ../10


    positives:
    - in Stichwortliste
    negatives:
    - in Stichwortliste
    besondere Monitormerkmale:
    - in Stichwortliste


    alles Kürzere wäre m.E. zu subjektiv bzw. nichtsaussagend. Aber eine diese Art der Vorstellung ist wieder relativ umfangreich, so dass man lieber gleich die Erfahrungsberichte lesen kann. Andererseits, wenn man diese Zusammenstellung dann in einer Excel Tabelle zusammenfasst (wieder viel Aufwand) wäre es schon ein netter Überblick.


    Gruß bart

    Gruß bart

  • Zitat

    Original von SirGorash
    Und die "kognitive Dissonanz" hast Du bei den Testberichten ebenfalls ;)


    Je nach Schwerpunkt ist diese aber auf die eigenen Anforderungen abbildbar. Eine einzige gloabler Bewertungszahl gibt diese Info nicht.
    Das Problem ist hier wie bei jeder Bewertung: solange die Bewertungsgrundlage nicht diegleiche ist, ist der Sinn und der Nutzen einer solchen Zahl fragwürdig.


    Ich kann den Wunsch nach einer solchen Bewertung nachvollziehen: es geht einfach um eine Vereinfachung und einen Überblick von Eindrücken. Hier ist nun mal wichtig anzumerken, daß man aber nur Äpfel mit Äpfeln und nicht mit Birnen vergleichen kann.


    Ein Überblick liefert zwar igendeine Zufriedenheitszahl, die dann vielleicht auch ein bißchen voneinander abweichen, es führt m.E. aber sicher nicht zu dem gewünschten Ziel, mit höherer Wahrscheinlichkeit oder sogar Sicherheit den *besseren* Monitor ausgewählt zu haben! Aus meiner Sicht macht man sich damit nur etwas vor..

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Je nach Schwerpunkt ist diese aber auf die eigenen Anforderungen abbildbar. Eine einzige gloabler Bewertungszahl gibt diese Info nicht.
    Das Problem ist hier wie bei jeder Bewertung: solange die Bewertungsgrundlage nicht diegleiche ist, ist der Sinn und der Nutzen einer solchen Zahl fragwürdig...


    Ich glaube wir reden hier ein bisschen aneinander vorbei. Ich gebe Dir vollkommen recht wenn jemand nur einfach hinschreibt "Samsung 181T 8/10" bringt das nicht viel. Wenn aber, wie z.B. in den ersten beiden Antworten (danach ist die Diskussion leider abgedriftet) die Zufriedenheit, das Einsatzgebiet und eine kurze Begründung steht, ist das wohl bei der Entscheidungsfindung hilfreich - und wenn das dann gesammelt in einem Thread steht statt über das ganze Board verteilt, hilft das als erster Einstieg ungemein.


    Wenn ich mir die von Jesse James vorgelegte Auswertung von evendi.de anschaue, kann ich z.B. einen eindeutigen Trend zu hoher Zufriedenheit bei NEC erkennen - das zieht sich durch ziemlich alle Modelle durch. Dies ist auf jeden Fall ein Indiz für die hohe Qualität. Dass dies den Leser nicht davon entbindet, vor dem Kauf sein Hirn einzuschalten, sich noch näher zu informieren und sich ggf. gezielt Produkte anzuschauen ist wohl zwischen uns unbestritten. Wenn ich aber lese, dass von z.B. 100 Befragten 75% unzufrieden mit dem Produkt sind, lasse ich die Finger von diesem Produkt - oder schaue zumindest beim Kauf sehr genau hin und prüfe vorher. Da nützt mir eine "globale" Zahl durchaus etwas.


    Viele Grüße


    SirGorash

    2 Mal editiert, zuletzt von SirGorash ()

  • Ich denke, daß Weideblitz schon recht hat, wenn er die Bewertungen für nicht aussagekräftig hält.


    Prizipiell ist gegen eine solche Sammlung nichts einzuwenden, aber wenn diese Sammlung dann durch Kommentare und Doppeleintragungen, etc. zu lang wird, wird sie unübersichtlich....


    Wer auf der Suche ist, und noch nicht weiß welches Modell er kaufen möchte, sollte sich eine simple Tabelle machen, nach dem folgenden Schema:


    Hersteller/Modell/Größe/Reaktionszeit/Kontrast/Helligkeit/Blickwinkel/Anschluß/ca.Preis.....


    Als Grundlage für die Auswahl der Monitore kann man hervorragend die Liste von Jesse James nehmen, die er in einem anderen Thread bereit gestellt hat.


    Dann kann man anhand der technischen Daten eingrenzen welche Monitore in die engere Auswahl kommen. In der Regel dürften das aber nicht mehr 5 oder 6 Stück sein.


    Wenn man dann die wunderbare Suchfunktion dieses Boards verwendet, wird man alle wichtigen Infos der Members finden und so zu einer (hoffentlich) guten Entscheidung gelangen.


    Aus eigener Erfahrung kann ich dieses Vorgehen nur empfehlen.


    Ich bin Anfang des Jahres als absolut TFT-unwissend hier gelandet, habe mich durch das Board gehangelt und bin schließlich beim Acer AL 732 gelandet, weil der sehr gute Werte zu einem super Preis bietet....


    In Ergänzung zu diesem Board kann man übrigens auch die Hersteller-Links von Prad.de verwenden, um sich noch ausführlichere Details von den Herstellern zu besorgen.


    Ich weiß, daß es garantiert Leute geben wird, die jetzt schreiben, daß mein Vorschlag unsinnig ist, aber ich bin auf diese Weise wirklich zu einer Entscheidung gekommen von der ich überzeugt bin.


    Gruß

  • Ich habe das mal so vorgeschlagen, weil mir es hier gar nicht so um absolute Ergebnisse geht, sondern darum, dass (wie ein Vorredner bereits sagte) man sich schnell einen guten Überblick über die Zufriedenheit mit den verschiedenen Monitormodellen machen kann. Nach meinem bisherigem Eindruck von diesem Forum hier sind die Leute, die irgendwelches dummes Zeug schreiben, deutlich geringer vertreten als in anderen Foren (siehe spotlight.de). Deshalb denke ich, dass die meisten Leute hier schon den einen oder anderen Monitor gesehen haben und nicht zum ersten Mal ihren ersten PC in Betrieb nehmen und dann gleich den Weg in das Forum hier finden.
    Gut, Allwissend ist hier sicher niemand (auch die Moderatoren nicht ;) (werde ich jetzt gebannt?)) und alle TFT auf dem Markt hat sicher auch noch Niemand gesehen, aber ich glaube, Viele hier werden schon den Einen oder Anderen TFT gesehen haben und so einen kleinen Überblick erlangt haben. Und wenn auch nicht; wenn viele mitmachen relativiert sich das Ganze schon wieder.


    Aber mir war bei dem Vorschlag schon klar, dass dies sehr subjektiv wäre (wird?). Aber allein die Tatsache, dass der Besitzer mit seinem Monitor zufrieden ist oder nicht finde ich persönlich sehr interessant. Mal ehrlich: von der persönlichen Zufriedenheit mit dem Monitor verzehrt man doch auch oft die Fakten ( ob positiv oder negativ). Deshalb ist die Zufriedenheit auch für Firmen sehr wichtig.
    ______________________________________________
    Nochmal kurz zum eigentlichen Vorschlag: Ich dachte da eventuell an ein kleines Pop-Up fenster, nach der Art, wie manche PC-Zeitschriften mini-Umfragen machen: Welchen Monitor hast Du? (Pulldown-Liste); Wie zufrieden bist Du? (Skala 1-10) Jeder der die Seite betritt wird damit konfrontiert, eine Sache von 10 Sekunden pro User.