Hallo!
Welchen Dell tft würdet ihr nehmen?
Er soll ca. 600-700€ kosten.
und für dieses Geld natürlich die besten Daten!
PS: einige fragen sich bestimmt warum, aber wegen connections bekomme ich da vielleicht was günstiger...
Danke!
-->
Hallo!
Welchen Dell tft würdet ihr nehmen?
Er soll ca. 600-700€ kosten.
und für dieses Geld natürlich die besten Daten!
PS: einige fragen sich bestimmt warum, aber wegen connections bekomme ich da vielleicht was günstiger...
Danke!
Beim 1900FP handlet es sich um einen 191T mit dell-Aufkleber und leichten Änderungen im OSD. Dieser Monitor wäre also zu empfehlen, wenn es denn einer von dell sein muß.
Beim 1800FP riecht es verdächtig nach einem umgelabelten LG 1810B/1811B-Serie.
Diese Monitor dürfte in deinem Preisbereich liegen. Diese Modell gehört vielleicht nicht den den Top-18-Zöllern, doch habe viele User schon positive Erfahungen davon gemacht.
Weitere Infos findest du hier.
Danke für die Info!
Ich hab mir jetzt mal den 1800FP anguguckt. Stimmt das mit den Blickwinckeln von 80°/80° ?? Das wäre aber viel zu wenig.
ZitatOriginal von adam
Danke für die Info!
Ich hab mir jetzt mal den 1800FP anguguckt. Stimmt das mit den Blickwinckeln von 80°/80° ?? Das wäre aber viel zu wenig.
Das bedeutet: 80°/80° horizontal bedeutet 80° nach links und 80° nach rechts, also 160°. Das gleiche gilt für die Vertikale. Ich kenne keinen TFT-Monitor in der Praxis, der solche niedrigen Werte hat. Selbst die billigsten vom Billigen haben hier bessere Werte..
Apropos Dell 1900FP=Syncmaster 191T:
Da ich bei dem Dell mit dem Gedanken gespielt habe, zuzuschlagen, schaute ich mir mal im Samsung-PFD-Handbuch und im Dell-Online-Handbuch die jeweilige Bedienung an, da es ja heißt, sie würden sich neben dem Standfuß hauptsächlich im OnScreen-Menü unterscheiden.
Leider gibt es da einen (für mich) ganz wesentlichen Unterschied! Beim Dell gibt es keine 1:1-Funktion, d.h. er skaliert auch kleinere Auflösungen immer auf die volle Größe, der Samsung bietet dies aber optional an.
Ist dies eventuell ein Fehler im Online-Handbuch des Dell? Das Menü dort entspricht angeblich hundertprozentig dem des Dell 1702FP (den ich auf Arbeit benutze). Im Online-Handbuch des Dell 2000FP ist die gesuchte Funktion dagegen enthalten...
Da ich auch ab und zu ältere Rechner mit kleineren/ungewöhnlichen Auflösungen anschließen will, wäre dies für mich wichtig zu wissen. Davon abgesehen: Wie sieht das skalierte Bild eigentlich generell so aus? Bei dem Dell 1702FP gibt es zum Bleistift zwei relativ stark verwaschene vertikale Streifen im Bild.
Tschau
Psyborg