Ein Komillitone von mir wollte sich einen Beamer zusammenbasteln. Er nahm einen Overhead- Projektor, ein paar 12V Lüfter und einen Eizo L360 15," TFT.
Es hat alles geklappt, nur war ihm das Endprodukt zu schwer und viel zu unhandlich.
Den Overhead verkaufte er an jemand anderem. Ich fragte nach und bekam den komplett zerlegten Flachbildschirm für 10,- €.
Nun denn, 2 Tage und ca. 50 Schrauben später war es fertig, der große Augenblick, ich schaltete den Monitor ein.
Doch was war das denn ?
Am linken Monitorrand sind mehrere ( 5 ) verschiedenfarbige Striche, die sich komplett von oben nach unten durch das Display ziehen ( Nein, ich habe keine Digitalkamera, sonst könntet ihr jetzt ein Bild davon begutachten ).
Das ganze ist ca. 0,7 cm breit.
Ich habe mich damit beholfen das ganze mit Klebeband abzukleben. Das Bild habe ich entsprechend angepasst.
Zurpck zu den Fehlern. Diese treten auch auf, wenn der PC ausgeschaltet ist, also der Monitor keine Daten empfängt.
Nach Eizo- Support sind das ausgefallene Pixelreihen.
Was meint ihr dazu ?
Ich habe einmal gehört daß Olympus bei defekten Pixeln auf dem CCD der Digitalkamera eine Software einsetzt die diese einfach deaktiviert.
Gibt es hier vielleicht auch Software ( wahrscheinlich auch nur herstellereigene ) mit der man Pixel zielgenau deaktivieren kann ?
Danke
Grüße
Kin