Hallo zusammen,
zum T19-2 habe ich bisher keinen Testbericht gefunden: Wieso eigentlich? Es ist ein sehr guter TFT, was ich so nicht erwartet hätte.
Da ich beruflich TFTs auf ihre Eignung hin überprüfe, habe ich schon so einige TFTs für kurze Zeit getestet. Auch den P19-2, von dem ich sehr begeistert war. Aber der Preis ist natürlich auch entsprechend. Hierzu gibt es ja bereits genügend Berichte, deswegen schreibe ich dazu nichts weiter.
Nachdem ich es leid war, immer nur "Leihgeräte" zu haben, die ich wieder zurückgeben musste, wollte ich einen eigene TFT besitzen.
So war ich denn mutig und hab mir sehr günstig den T19-2 geholt. Skeptisch war ich anfangs schon, denn ich hatte schon den B17-2 für einige Wochen zu Hause. Das Bild ist sehr schlecht und jede weiße Fläche ist mit grauen Schlieren gespickt.
1. Technische Daten:
Abmessungen (BxHxT) (mm): 409 x 406 x 214
Auflösung max. (Pixel): 1280 x 1024
Besonderheiten: VESA FPMPMI (100mm)
Betrachtungswinkel horizontal/vertikal (Grad): 140°/130°
Bildaufbauzeit (s): 8
Bildschirmdiagonale (Zoll): 19
Darstellbare Farben: 16.2 Mio.
Gehäusefarbe: Silber
Monitortyp: LCD - TFT Monitor
Gewicht (kg): 5000
Helligkeit [cd/qm]: 270
Horizontalfrequenz (KHz): 30 - 82
Kontrastverhältnis: 500:1
Lautsprecher: 2 x 2 Watt
Leistungsaufnahme Betrieb (Watt): 35
Leistungsaufnahme Standby (Watt): 4.5
Plug & Play: DDC 2B
Prüfzeichen: CE;EN 60950;UL 1950
Strahlungsarm: TCO 99
Stromversorgung : 100 - 240 VAC
Vertikalfrequenz (Hz): 60 - 75
Video D-Sub: Ja
Video DVI: Nein
Die Daten habe ich hier reinkopiert, aus dem Original-Datenblatt.
Hierzu aber noch ein paar Ergänzungen:
Der Monitor hat KEIN DVI. Mir ist bisher aber auch kein großer Unterschied zum analogen Bild aufgefallen. Die Buchstaben sind per DVI etwas schärfer, aber das ist minimal.
2. Verpackung
Der Monitor wird in einem sehr flachen Karton mit Tragegriff geliefert und lässt sich so gut transportieren. Geschützt ist er mit 2 Schaumstoffteilen, damit nichts kaputt geht und vor dem Display befindet sich eine Schutzfolie.
3. Aufbau
Ist sehr einfach, einfacher als bei der B-Serie wo man mit viel Gewalt den Fuss auseinander biegen muss, bevor man ihn hinstellen kann. Beim T19-2 steckt man einfach das Oberteil mit dem Panel auf den Fuss, bis er einrastet (hörbares klicken) und schon steht er.
4. Einstellung
Habe ich automatisch vorgenommen und dann Helligkeit auf 66% und Kontrast auf 50 % nachgeregelt. Wer noch nie einen TFT hatte wird bemerken, dass er deutlich heller als ein CRT ist.
5. Menü
Das Menü bietet die Möglichkeit, mehrere Sprachen auszuwählen. Mann kann Helligkeit, Kontrastm, Farbtemparatur, Ausrichtung etc. einstellen. Dazu gibt es 4 Tasten an der Seite (Select für Menü und Auswahl, Exit zum Verlassen und 1 Up und 1 Down Taste, um sich im Menü zu bewegen)
6 Design
Das Design ist Super. Es gibt 2 verschiedene: Grau und Weiß. Aus ergonomischen Gründen hat das graue Modell "nur" TCO 99, was etwas verwirrt, da ja die Technik die gleiche ist. Er ist für einen 19" TFT SEHR kompakt und paßt auch auf einen kleinen Schreibtisch. Der Rand ist sehr schmal und die Knöpfe zum Einstellen sind, etwas gewöhnungsbedürftig, an der rechten Seite angebracht.
8. Bildqualität
Die Bildqualität ist für die Preiskategorie (um 300 EUR) sehr, sehr gut. Viel besser als erwartet. Ich konnte keinen Pixelfehler finden, obwohl ich extra ein Tool dazu verwendet haben. Die Ausleuchtung ist homogen, die Farbtreue auch sehr gut. Das Schwarzbild ist oben etwas zu hell, was man aber nur sieht, wenn man es in einem dunklen Raum testet.
Grundsätzlich ist die Qualität eine sehr subjektive Sache. Da ich beruflich viel mit TFT zu tun habe und auch schon viele High End Geräte getestet habe, bin ich sehr pos. uberrascht.
Obwohl er kein DVI hat, ist sein Bild besser als bei vergleichbaren Geräten über deren DVI-Anschluss.
9. Für wen ist der Monitor zu gebrauchen?
Der Monitor hat ein TN-Panel und ist damit , auch aufgrund der schnellen Reaktionszeit, auf Spieler ausgelegt. Der Blinkwinkel ist gering und die Farbtreue nicht 100%ig. Für prof. Bildbearbeitung würde ich ihn nicht verwenden, da ist der P19-2 die erste Wahl. Für Spiele taugt er ne ganze Menge. Ich glaube zwar nicht, dass er wirklich die 8ms hat, aber bei Half Life 2 (als ein Beispiel) habe ich KEINE Schlierenbildung feststellen können. Auch bei anderen Spielen habe ich keinen Unterschied zum CRT feststellen können.
Für den normalen Einsatz zu Hause reicht der Monitor vollkommen aus und schlägt viele der Superbilligmodelle in der Bildqualität.
10 Fazit
Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen und bin sehr zufrieden. Auch der Support von Fujitsu-Siemens ist sehr zufriedenstellend.
Gruß
Feivelmaus