Samsung 214T (Prad.de User)

  • TurricanM3: Zieht sie auch nach, wenn du die Auflösung runterstellst und interpolierst? Vielleicht hat dein Computer ein Problem mit der hohen Auflösung.

  • Ja, die Auflösung ist egal.


    Meine Konfig:
    AMD X2 4400+ @2.75GHz
    2GB Corsair RAM
    DFI SLI Expert nForce4
    2x 512MB 7800 GTX Extreme
    WD Raptor RAID0


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass es am TFT liegt, zumal hier jemand anderes berichtet hat, seiner hätte eine sogenannte "Darstellungsverzögerung":
    "Darstellungsverzögerung von ca. 32 - 50 ms (gemessen im Clone-Modus mit zwei Monitoren (TFT und CRT) mit Virtual StopWatch 3"


    Hier Bilder davon:
    -klick-


    Es handelt sich aber um das alte Modell 204T, ich habe dieses Phänomen aber auch bei meinem 214T.


    Bin ich wiedereinmal der erste der das merkt (wie den Overdrive-Ghost Effekt den niemand vor einem Jahr kannte) oder muss ich was bestimmtes einstellen?


    Der Windows Betrieb ist so echt gewöhnungsbedürftig, die Maus schießt bei mir noch oft übers Ziel hinaus, da wenn ich aufhöre diese zu bewegen geht es am Bild noch ganz kurz weiter.


    Bin für jede Hilfe dankbar.


    UPDATE:
    Nachdem ich nun einige Stunden mit dem Gerät gearbeitet habe (Photoshop & Word) bin ich extrem von der Darstellungsverzögerung angenervt - das geht mir echt dermaßen auf die Nerven und ist echt nicht zu ertragen. Ein schnelles Arbeiten ist so kaum möglich, ich erwische mich ständig schon dabei wie ich auf Tastatur Shortcuts ausweiche, weil das flinke Zielen mit der Maus aufgrund der Verzögerung kaum möglich ist - man arbeitet ja sozusagen in der Vergangenheit bei diesem TFT.


    Ich schließe den TFT später mal an einen anderen Rechner an, das kann so echt nicht angehen und vom Hersteller gewollt sein.


    X(

    2 Mal editiert, zuletzt von TurricanM3 ()

  • So, an einem anderen Rechner exakt das gleiche Spiel.


    Ich verstehe wirklich nicht, warum das vorher keiner an dem 214T gemerkt hat, ist mir echt unbegreiflich. Nicht nur zum Spielen ist das Ding ungeeignet, nein - auch zum kompletten Arbeiten daran.


    Was bringt mir, dass ich nahezu keine Schlierenbildung habe dafür aber alles zeitverzögert am TFT sehe und so automatisch später reagiere oder beim photoshopen die MAus nicht gewohnt flink bewegen kann weil ich dann nichts mehr treffe? Ich habe gestern Abend eine Runde GT Legends und CS Source probiert, total unakzeptabel.



    Gibt es einen 1600er TFT der keine Darstellungsverzögerung hat?

    Einmal editiert, zuletzt von TurricanM3 ()

  • Langsam kommt mir das wirklich ziemlich komisch vor. Daselbe Problem wurde ja auch schon vom P20-2 und vom 204Ts berichtet, alles Overdrive-PVAs, wobei allerdings manche anscheinend keine Schwierigkeiten damit haben dürften.

  • Zitat

    Original von Lexxington
    TurricanM3
    Auf deinen Bildern meine ich links im Hintergrund einen KVM Switch erkennen zu können. Ist das möglich und vielleicht die Fehlerquelle?


    Da hast du mich falsch verstanden, dass waren Bilder von einem anderen User hier und dem 204T - ich habe den gleichen Effekt aber beim 214T ohne KVM Switch oder ähnlichem.


    Ich habe den TFT wieder zurückgeschickt und nun kommt der NEC 2080UXi, der soll ja in vielen Punkten besser sein..

    Einmal editiert, zuletzt von TurricanM3 ()

  • ich wär froh wenn du dann, sowie du ihn hast, bischen was zum 2080uxi schreibst


    ich bin ungefähr am selben punkt hatte aber noch nicht die möglichkeit mir mal n sips monitor anzukucken und hab angst vor dem glitzern ...


  • Hallo,
    ich wollte TurricanM3 nicht so ganz glauben und habe mir den 214T bestellt.


    Das Bild ist in meinen Augen "ausgezeichnet", toller Kontrast, die Farben passen mir auch, das Weiss ist weiss, das Schwarz auch schön dunkel und gleichmäßig. Alles (bis auf das Design :D) ist eigentlich perfekt!


    ... bis.... bis man die Maus in die Hand nimmt um den Zeiger zu bewegen. Das Gefühl ist für meinen Geschmack beschi***n.
    Es ist wirklich wie bei einer uralten Funkmaus, oder als ob ein sehr schlechter Mausfilter zwischengeschalten wäre.
    Bei kleinen Buttons hat man anfangs Probleme den Zeiger rechtzeitig stoppen zu können.
    Mit der Zeit gewöhnt man sich etwas an das Lag und das Gehirn versucht due Zeitverzögerung auszugleichen. Das kostet aber Konzentration und die Arbeitsoberfläche fühlt sich (für mich) einfach nicht mehr gut an... schwer das zu beschreiben. Man hat einen leichten Kontrollverlust.
    Ich habe auch schon meinen CRT als 2. Ausgabegerät angeschlossen. Erst dann merkt man wie der 214T lagt. Nimmt man ein kleines Fenster und verschiebt es von dem einen auf den anderen Monitor fällt die Verzögerung am deutlichsten auf.


    Ich würde jetzt noch gerne eine Stoppuhr (wie oben von den Bildern) haben um die Zeitverzögerung direkt an meinem Gerät testen zu können. Wo gibt es sowas?


    Thx und bis bald
    Marc

  • Ich empfehle dir die maustreiber neu zu intsallieren und das MagicColor option auszushalten im OSD menu der monitor.
    Hatte ich auch das problem aber es ist gelöst vorden.

    Einmal editiert, zuletzt von Lacix ()

  • Hallo Lacix.
    Magic Color ist aus und Mäuse habe ich auch schon 3 verschiedene ausprobiert. Dennoch installiere ich gerade den Treiber meiner G5 neu. Dass es aber was an dem Lag ändert glaube ich nicht :tongue:.


    Marc

  • völlig ausgeschlossen, dass es am Maustreiber oder MagicColor liegt.


    Ich habe schon einige Wochen den NEC2080UXi und der hat keinen Lag ist aber auch nicht perfekt. Werde noch berichten...

    Einmal editiert, zuletzt von TurricanM3 ()

  • Zitat

    Original von TurricanM3
    völlig ausgeschlossen, dass es am Maustreiber oder MagicColor liegt.


    Ich habe schon einige Wochen den NEC2080UXi und der hat keinen Lag ist aber auch nicht perfekt. Werde noch berichten...


    Hi Turrican,
    ich glaub auch nicht, dass es an Magic-Color oder dem Maustreiber liegt, aber woran kann es ansonsten noch liegen? Ausser dem Lag gefällt mir dieser TFT so sehr, dass ich ihn noch nicht zurückgeben wollte.
    Der Overdrive kann es doch nicht sein, oder?

  • Der Thread ist zwar schon etwas älter, hab den Monitor auch und bin sehr zufrieden.


    Wollte nur mal Vermerken, mit dem Apple Mac Mini mit G4 Prozessor läuft das Teil nicht per DVI mit 1600x1200 @ 60Hz. Stellt man die Wiederholrate auf 59Hz (SwitchResX) geht es, man muss nur eine Monitormeldung wegklicken. Nicht schön, aber man kann damit leben.


    Sonst bin ich echt zufrieden mit dem Monitor.


    Fabian