Bildzusammenbrüche beim NEC LCD2080UX+ (20")

  • Help ... I need somebody ... help ....


    ich bin seit 5 Tagen stolzer Besitzer eines NEC LCD2080UX+ (20").
    Der hat zwar eine kleine hellere Ecke links unten, aber kein Pixelfehler.


    Mein Problem sind sogennante "Bildzusammenbrüche" oder wie immer ich sie nennen soll. Nein, es ist kein Tearing ! Es sieht ein bisschen so aus als wenn bei einem CRT das Netzteil kurz zusammenbricht und sich wieder fängt, oder auch wie ein kurzes "Degauss" bei einem CRT. Also schon ein sehr spezielles "flackern". (Kein VSYNC-Proble, !!!)
    Es passiert manchmal während eines ruhigen Desktop-Zustandes, aber häufiger z.B. bei Ressourcengfressern wie Battlefield 2 ... dabei besonders gerne im Menü .. manchmal alle 1-2 Sekunden. Nervt TOTAL !


    Ich benutze eine recht neue ASUS X800 Pro GraKa. Das Problem tritt an beiden DVI Eingängen des TFT auf, aber nicht wenn ich den TFT über den analogen Anschluß der GraKa ansteuer. Könnte es auch ein GraKa-Problem sein ?


    Habe 20 Jahre PC-Bastelerfahrungen bin jetzt aber (mit meinem Latein) am Ende !!!


    Hat jemand so was schon gesehen oder von so einem Problem gehört ??
    Falls nötig kann ich ja versuchen einen kurzen Vid-Clip von dem Phänomen an dieses Posting anzuhängen ?? (geht das ??)


    Sch.... Technik .... ;-(( ... grummel ....
    Bin für jeden Tip dankbar !!

  • Vielen Dank, aber ist das mal so ins blaue geschossen oder hast Du Gründe für den Tip ? Das DVI Kabel was ich benutze war neu beim Monitor dabei und macht einen ordentlichen Eindruck. Ein gutes "neues" zum Testen kostet auch ein parr Euronen .....


    Gruß, Wolla

  • Zitat

    original von Boehminator
    Ein gutes "neues" zum Testen kostet auch ein parr Euronen .....


    Stimmt! 4,10€ + Versand bei ;)... Allerdings 10€ Mindestbestellwert. Aber hast schon recht: Wenn es nicht am Kabel liegt war auch dies einen unnützige Investition.


    gruß

  • Zitat

    Original von Boehminator
    Vielen Dank, aber ist das mal so ins blaue geschossen oder hast Du Gründe für den Tip ? Das DVI Kabel was ich benutze war neu beim Monitor dabei und macht einen ordentlichen Eindruck. Ein gutes "neues" zum Testen kostet auch ein parr Euronen .....


    Gruß, Wolla


    Du fragtest, ich antwortete.


    Fehlerquelle einkreisen. So zumindest würde ich vorgehen. Anderes DVI-Kabel von einem Kumpel ausleihen.


    Sorry, daß ich keine exakteren Ferndiagnosen stellen kann.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • hast du schon was rausgefunden?



    habe dieses problem nämlich auch. und zwar auch wenn ich battlefield 2 gezockt habe. mein acer al1714 ist per dvi an meine gk angeschlossen.


    hier nun mal die ganz geschichte:
    bei battlefield2 schaltete sich mein monitor zwischendurch häufig (nicht reproduzierbar und in unregelmäßigen abständen, aber eher so einmal die stunde) ab. ich hatte gedacht, dass es am monitor liegt, ich musste immer strom UND DVI kabel abziehen, dann ging es für eine weile wieder.
    ein und ausschalten reichte nicht.
    wie gesagt, dieses problem trat nur bei battlefield 2 auf, sonst nie!!!
    jetzt habe ich mir eine neue gk geholt (nvidia 6800 vorher radeon 9500), momentan kann ich den rechner gar nicht einschalten, der monitor beginnt sofort sich an und auszuschalten (es kommt kein bild).wie schön, wenn man noch ein notebook hat.


    ich tippe jetzt einfach mal auf netzteil (hat "nur" 350Watt), was meint ihr?
    desweiteren könnte es noch generell die stromversorgung bei mir hier sein, denn schaltet ich z.b. meine (riesen-) laserdrucker ein, schaltete sich früher meine monitor auch für einen kurzen augenblick aus. was meint ihr?



    edit:
    so habe jetzt mal alle verbraucher (hier in meinem arbeitszimmer) außer pc+monitor vom netz getrennt. ergebnis: monitor "startet" endlich, allerdings hält das nur für so 5min. danach fällt er wieder aus. so alle geräte wieder dran ans netz und schon geht gar nichts mehr. bei anderen geräten habe ich dieses empfindliche verhalten nicht feststellen können. jemand einen tipp wie man sowas beheben kann? ist hier ein altbau, deshalb sind denke ich die leitungen nicht die stärksten, außerdem gibt es sehr wenig steckdosen, sodass bei mir bestimmt 10 verbraucher (switch,fritzbox, scanner, boxen, etc pp) an einer steckdose hängen (müssen).


    edit2:
    habe nochmal intensiver die suche bemüht (gesucht nach "schaltet ab") und festgestellt, dass ja anscheinend etliche leute ein ähnliches problem haben. anscheinend aber nie eine lösung erreicht haben. sollte hier ein generelles problem bei tft monitoren vorliegen?

    3 Mal editiert, zuletzt von townboy ()

  • Hi,
    habe leider nichts neues herausgefunden. An meinem Netzteil liegt es definitiv nicht (500 Watt). Ich warte bis demnächst mal ein Kumpel mit seinem TFT und dig. DVI Eingang vorbeikommt. Dann kann ich zumindest mit Sicherheit sagen ob es die fast Neuie X800 Pro oder der Monitor ist.
    Whatever, das Teil geht dann zurück an den Verkäufer. Im Augenblick nutze ich den analogen Eingang und das tut's. Interessant ist daß ich das Problem hauptsächlich (aber nicht nur) bei Battlefield 2 habe ....


    Falls ich neue Erkenntnisse habe werde ich sie hier posten ....


    Gruß, Wolla

  • ja ich denke es hat etwas mit dem stromverbrauch zu tun. sobald ein bf2 gestartet wird, wird halt mehr strom verbraucht, und da scheint es zu haken.
    ich bin gerade echt genervt!!! ;( :rolleyes: ?( 8o :O X(


    schöne grüße


    edit1:
    so mit nem vga kabel gehts! das ist doch echt mist...niemand ne idee?

    Einmal editiert, zuletzt von townboy ()