19"+ Allrounder mit großen Blickwinkeln (Preis zweitrangig)

  • Moin moin,


    nachdem gestern mein CRT den Geist aufgegeben hat, suche ich jetzt einen guten LCD-Monitor als Ersatz. Preislich bin ich für alle Schandtaten offen. Das Beste ist gerade gut genug, da ich beruflich sehr viel Zeit vor dem Display verbringe.


    Programmierung: 50%
    Surfen: 30%
    Spielen: 20% (hauptsächlich NeedForSpeed, manchmal Shooter)
    DVDs/Video: völlig unwichtig


    Wichtig ist mir vor allem, daß sich das Bild so wenig wie möglich verändert, wenn man von der Seite oder oben/unten guckt. Ebenso wichtig ist mir, daß das Panel im normalen Betrieb absolut keine Geräusche von sich gibt. (Geräusche beim Umschalten von Grafikmodi stören mich nicht).


    Von der Größe und Auflösung her bin ich etwas unentschlossen. 19" sollte es mindestens sein, auch 20" und 21" nehme ich gerne. Bevorzugt hätte ich gerne ein 4:3 oder 5:4 Display (paßt vom Format her besser auf meinen Schreibtisch) mit 1280x1024 oder 1600x1200.


    Soweit ich das verstanden habe, wären folgende Displays mögliche Kandidaten:


    - NEC 2180UX
    - NEC 2080UXi
    - NEC 1980FXi
    - Eizo L797
    - Eizo S1910


    Hab ich was vergessen? Was würdet ihr mir empfehlen?


    Eigentlich würde mich der 2180UX reizen, weil er der größte ist, und wohl auch einer der besten (?). Bin mir nicht nicht sicher über die Spieletauglichkeit...


    Wenn nur jemand schon den 2080UXi gesehen hätte! Im Versandhandel ist er schon lieferbar, aber ich hab noch keine Reviews oder User-Berichte gefunden...


    Vielen Dank!!

  • Hi Blackhawk


    Bei diesem Vorschlag kann ich nur absolut zustimmen.Für meine Augen ist allerdings mit hellem Rahmen besser geeignet.Schwarz sieht halt etwas bessser aus.


    Gruus A.

    Ich habe geweint,weil ich keine Schuhe hatte. Da sah ich einen der hatte keine Füße.

  • Jau, danke, das ist ja auch einer meiner Kandidaten! :)


    Ich hab nur beim Stöbern hier in den Foren den Eindruck gewonnen, daß bei größeren Blickwinkeln S-IPS-Panels stabilere Farben haben als PVA-Panels. Deshalb bin ich nicht sicher, ob der S1910 die beste Lösung für mich ist. Die Blickwinkelstabilität ist mir ja besonders wichtig. Vor allem Farbveränderungen bei größeren Blickwinkeln mag ich gar nicht...

  • Zitat

    Original von madshi
    Jau, danke, das ist ja auch einer meiner Kandidaten! :)


    Ich hab nur beim Stöbern hier in den Foren den Eindruck gewonnen, daß bei größeren Blickwinkeln S-IPS-Panels stabilere Farben haben als PVA-Panels. Deshalb bin ich nicht sicher, ob der S1910 die beste Lösung für mich ist. Die Blickwinkelstabilität ist mir ja besonders wichtig. Vor allem Farbveränderungen bei größeren Blickwinkeln mag ich gar nicht...


    Bei dem Anspruch an Blickwinkelstabilität würde ich von dem Eizo 1910 abraten .


    Die neuen Eizo Widescreen sollen diesbezüglich besser sein .


    gruss

    Einmal editiert, zuletzt von AUAäuglein ()

  • Hast sicherlich Recht AUAäuglein.Der S2110W z.B.würde mir sehr gefallen.Nur der Preis geht so in Richtung 850€ und würde mein Budget Sprengen.Ich persönlich kann für meinen neuen Moni in den nächsten Wochen leider nur 500-600€ ausgeben. ;(


    Gruss A.

    Ich habe geweint,weil ich keine Schuhe hatte. Da sah ich einen der hatte keine Füße.

  • Zitat

    Original von AUAäugleinBei dem Anspruch an Blickwinkelstabilität würde ich von dem Eizo 1910 abraten .


    Die neuen Eizo Widescreen sollen diesbezüglich besser sein .


    Ah so, danke für die Info, dann fällt der 1910 wohl raus!


    Die Eizo Widescreens hab ich mir auch schon angeguckt. Das Problem für mich ist, daß Widescreen formatmäßig nicht auf meinen Schreibtisch paßt. Tja, man hat's schon schwer...


    Hast Du schonmal die anderen von mir genannten Modelle gesehen? Also NEC und Eizo mit S-IPS-Panel? Wie sieht Deine Meinung dazu aus? Zumindest die Blickwinkelstabilität sollte doch ziemlich gut sein, oder nicht?

  • Zitat

    Original von webjunkie99_de
    Ich glaube mit einem 2180UX kann man nichts falsch machen. Spitzengerät gibt es gar nihts zu diskutieren hat aber eben seinen Preis.


    Eigentlich gefällt mir der 2180UX auch ziemlich gut. Meine einzige Sorge ist, daß er vielleicht doch zu langsam für meine zwischenzeitlichen Spiele-Sessions ist. Ich wünschte, es gäbe einen 2180UX+, der genauso gut wie der 2180UX ist, nur etwas schneller. Wäre auch bereit, dafür entsprechend mehr Geld zu bezahlen. Tja...

  • Als wirkliche Schwäche würde ich das nicht bezeichn. Das Thema wurde von vielen Forenmitgliedern ziemlich angestachelt. Lies dir bitte mal den Test des s1910 von Prad.de durch, da wird das Problem ausführlich beschrieben.


    Es handelt sich dabei lediglich um eine Farbveränderung einer einzigen Farbe(hellblau) und das auch nur wenn sie flächig angezeigt wird und der Blickwinkel extrem ist. Also bitte .... bei deinem Nutzerprofil würdest du es nie bemerken wenn es nicht hier angesprochen worden wäre.
    Es gibt 100mal wichtigere Aspekte bei einem TFT als so ein marginales Problem.
    Zb. der Service der ja beim Eizo sehr gut ist.

    Betreten der Signatur verboten !

  • ich kann mit der "Schwäche" wesentlich besser leben als mit einem Glitzer-IPS....nach gewisser Zeit nimmt man es nicht mehr wahr.


    Betroffen ist mehr oder weniger fast das gesammte Farbspektrum...aber unter normalen Arbeitsbedingungen überhaupt kein Problem im Gegensatz zum super Blickwinkel mit Glitzereffekt.


    gruss

  • hallo,


    ich bin hier shcon länger am mitlesen und wollte mir auch den Eizo holen,
    jedoch habe ich in anderen Beiträgen gelesen, dass dessen schwarz wert sehr schlecht ist und im schlimmsten Fall die Atmosphäre des Spiels verschlechtern kann.


    Empfindest du das auch so (CSS, FEAR, DOOM)?


    Ich benutze zwar auch einen 21" CRT momentan jedoch auch nur in der Auflösung 1280x1024


    Danke und Gruss