Lohnt der Kauf eines 23"+ Display noch.. ?

  • Hi Leute,


    hab gerade schon einen Mega langen Text geschrieben und bin blöder weise auf den "zurücksetzten" Button gekommen.. GNARRRR


    Also nur noch eine Kurzfassung meiner eigentlich Frage.. :)


    Ich will mir nun auch endlich ein neues "grosses" Display leisten...
    Bisher hab ich einen 19" Iiyama ProoLite E481S vor mir stehen und unendlich begeister von diesem tollem Display. Auch weil ich lgerne am zocken bin.


    Genau aus diesem Grund bin ich dann auch bei dem BenQ FP231W gelandet. Das sich laut Tesberichten ja auch sehr gut zum zocken eignet :)


    Meine eigentlich Frage ist aber, ob es sich noch lohnt jetzt 1200€ für ein Display auzugeben was nun auch nicht gerade "frisch" auf dem Markt gekommen ist.


    Möchte nicht in 4 Monaten die Hand vor die Stirn klatschen und denken: "Warum konntest du mal wieder nicht warten!!" - Nicht bezogen auf den Preis sonder auf die Leistung jetziger und zukünftiger Display´s.


    Ok, das wars dann ersmal in Kurzfassung von mir :)


    Freue mich auf Antworten..

  • Also ich würde dir raten nicht so viel Geld für ein 23" Display rauszuschmeißen, wenn du schon für die Hälfte gute 20" Widescreen Geräte bekommst.
    Beispiel: Belinea 102035W - 520€


    Mal abgesehen davon ist der Benq mit seinem S-IPS Panel nicht auf der Höhe der Zeit, denn immoment setzen sich die VAs+Overdrive auch in den größeren TFTs durch. Wenns schon so Groß sein muss dann doch lieber den Dell 2405fpw(24") oder den Eizo FlexScan S2110W (21"). Beide haben soweit ich weiss VA+OvD. Gerade der Eizo ist bestimmt bei der Bildqualität eine Augenweide. Wenns noch ein bischen besser sein darf würd ich den Eizo S2410W nehmen. Selbiger kostet dann aber über 1200€ (~1400€)

    Betreten der Signatur verboten !

    Einmal editiert, zuletzt von Raz0r ()

  • Der Dell 2405fpw hat aber jeden Vergleichstest den ich gelesehen hab (gegen den Benq) verloren.. Gerade weil er beim Filme schauen und Spielen viel zu viel Delay Time hat.


    Belinea kommt für mich einfach überhaupt nicht in Frage, sorry gegen die Marke hab ich einfach persönlich was.. :)

  • Also so arg schnell werden neue Panels in der Größe nicht auf den Markt geschmissen. Da der Benq FP231w ja ncoh eine Stange günstiger ist als zur Einführung, kann man da sicher vom P/L-Verhältnis nichts falsch machen. Der neue ViewSonic VP231w hat dasselbe LG-Philips Panel und somit ist das Panel wohl immer noch uptodate.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."