Nach langer Arbeitszeit Pixelfehler?

  • Hallo Leute!
    Bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen....
    Und zwar:
    War ich in den Ferien auf 2 LANs. Als ich wieder nach Hause gekommen bin, leuchtet auf meinem Desktop (der überwiegend Schwarz ist) immer der gleiche Pixel rot.
    Habe hier schon gelesen das man sowas "wegmassieren" kann. Wenn ich das mache, verschwindet der Pixel nur nach einer Zeit leuchtet er dann wieder.
    Wenn ich dann den PC ausmache und der Monitor wieder abgekühlt ist, ist alles wieder in Ordnung.
    Das passiert wenn der Monitor über 8 Stunden an ist, also normale Zeit auf einer LAN.
    Nur komischerweise merk ich bei Spielen davon nix....nur der Desktop der schwarz ist, leuchtet dann halt ein Pixel rot.
    Wenn ich jetzt zB im Internet bin, also alles überwiegend wieß bzw grau ist, dann ist der rote Pixel weg.
    Der TFT (Samsung Syncmaster 913N) ist erst 3 Monate alt, deswegen wunder ich mich das sowas jetzt schon kommt.....
    Ist sowas normal?
    Und was kann ich dagegen machen?
    Vielen vielen Dank für antworten!

  • Ein Pixelfehler kann grundsätzlich zu jeder Zeit auftauchen, davor ist keiner gefeit.


    Viel dagegen machen kannst du leider auch nichts. Es gibt ein Programm womit man den Pixelfehler zumindest in der Farbe ändern kann. Dies ist auch hier irgendwo im Board zu finden, musst du dich mal etwas umschauen.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

  • Hi ATI_FANBOY


    Pixelfehler haben nichts mit langer oder kurzer Betriebszeit zu tun.
    Wie du vieleicht gelesen hast, gibt es etliche,die bei einem nagelneuen Monitor den sie gerade einschalteten schon Pixelfehler hatten.Der auftretende Pixelfehler muss auch nicht unbedingt rot sein.Genausogut möglich wäre eine andere Farbe z.B grün.

    Ich habe geweint,weil ich keine Schuhe hatte. Da sah ich einen der hatte keine Füße.

  • Das ist ja echt schade...
    Hab extra ein bissche mehr Geld ausgegeben damit ich nen vernünftigen TFT habe und dann das....
    Naja wenn der Bildschirm nicht lange an ist gehts ja, nur wie gesagt bei 8 std dann wird das auf einmal rot. Was ich mich frage ist, warum wenn ich zB den Firefox öffne und einen weißen Hintergrund habe dann der rote Pixel weg ist.
    Genauso kann ich denn ja wenn ich da vorsichtig massiere wegmachen, das geht ja auch....
    Also ist sowas normal?
    Mit welchem Programm kann ich denn den Pixel färben?
    Kann ich jetzt noch vorsichtshalber was machen, also habt ihr Tipps damit nicht noch andere Pixel sone komische Farbe haben?
    Danke nochmal, ihr helft mir echt gut =)

  • Grundsätzlich hat der Preis eines TFT-Bildschirms nichts damit zu tun, mit wievielen Pixelfehlern Du rechnen musst. Die meisten Bildschirme für den Consumermarkt erfüllen die gleiche ISO-Norm und dürfen demnach die gleiche Anzahl von Pixelfehlern haben ... egal, ob der Bildschirm nun 200 Euro oder 600 Euro gekostet hat.


    Dass Du den Pixelfehler bei weißem Hintergrund nicht siehst, hat mit der Art des Pixelfehlers zu tun. Nach Deiner Beschreibung hast Du einen Subpixelfehler, also keinen "kompletten" Pixelfehler. Jeder Bildschirmpunkt eines TFT-Bildschirms besteht aus den drei Einzelfarben (Subpixeln): Rot, grün und blau. Das hat damit zu tun, dass TFT-Bildschirme eine additive Farbmischung verwenden (). Sprich: Ein weißer Bildschirmpunkt wird dargestellt, indem alle drei Subpixel mit voller Intensität leuchten. Deshalb fällt Dir Dein roter leuchtender Pixel auch nicht auf ... in diesem Fall muss er nämlich leuchten. Defekt ist er leider allerdings weiterhin.


    Ansonsten empfehle ich Dir, hier auf den Prad-Seiten mal in das Lexikon und die FAQs zu schauen. Viele Deiner Fragen werden dort schon beantwortet.


    Stephan

    Einmal editiert, zuletzt von stanft ()