Suche schicken guten 19" TFT bis 450€

  • Zitat

    Nochmals: Wenn ich ins Gelände will, brauche ich einen Jeep. Will ich auf der Autobahn vollgas geben, brauche ich einen Porsche. Was ein Cayenne kostet, der beides recht gut hinbekommt, ist sicher bekannt. Trotzdem gibt es Fahrzeuge, die es in den beiden (getrennt voneinander zu betrachtenden) Teildisziplinen noch besser können... Ist der Cayenne deswegen als schlechtes Fahrzeug zu beurteilen?


    Heisst das, das TN Panels sind "Zockerpanels" die von der Bildqualität bei Office und INternetanwendungen qualitativ schlechter sind als andere teurere Panels?


    @pseudoreal
    Warum hast Du den Viewsonic VS924 nicht in Deiner Liste?
    Hast DU den Siemens P19-2 auch in Deine engere Wahl gezogen?


    blue

    Einmal editiert, zuletzt von blueman2006 ()

  • also der siemens gefällt mir vom design einfach nicht.


    den vx924 habe ich nicht drinne, weil er fast genauso viel wie der samsung 940B kostet, aber weder Pivot noch so sachen wie fuss dreh- und höhenverstellbar hat. und die 3ms werden den Braten wohl nicht fett machen.

  • @pseudoreal


    Wenn du dir so unsicher bist, kann ich dir nur raten die Monitore deiner Wahl selbst auszuprobieren.


    Du könntest aber z.B. den 940B bei einem Händler deiner Wahl bestellen und innerhalb der 14-tägigen Frist aufgrund Nichtgefallens zurückgeben.


    Cya

  • VS924, den gibts doch garnicht, du meinst doch VX924...


    Ich würde wegen dem preislichen den Samsung nehmen, den ich selber schon live erleben konnte und auf mich einen guten Eindruck machte!

    In Search of a new TFT...

  • @blueman2006: Ja, TN Panels sind Zockerpanels bei denen zu Lasten des Blickwinkels und der Farbtreue auf Schnelligkeit gesetzt wurde.
    Du hast also bei VAs keine Farbverfälschungen bei verändern des Blickwinkels.
    Ausserdem hast du bei Farbverläufen je nach Qualität kaum bis garkeine Abstufungen und die Farben sind originalgetreu da ein VA Panel mindestens 8bit pro RGB Kanal (Eizo : 10bit) darstellen kann und TNs nur 6 Bit.
    Es ergibts sich also bei TNs eine Farbmenge von nur 262.000(2^18) Farben während VAs 16,7(2^24) mio haben

    Betreten der Signatur verboten !

  • Hmm, ich würde auch zu mSamsnung greifen, wenn ich nicht schon eine Meineung gelesen hätte, welche sagte, der Viewsonic würde die farben wesentlich besser rüberbringen als der Samsung 930 BF. ist zum spielen nicht von samsung der 930bf am besten geeignet?!



    mfg
    CrocoD

    Einmal editiert, zuletzt von CrocoD ()

  • Ich bin der Meinung das diese Beiden sich nicht viel nehmen.
    Im Hinblick auf die Garantieleistung und der bisherigen Ausfallsicherheit (siehe die vielen negativen Beiträge zum 930bf) würde ich aber das Viewsonic bevorzugen.

  • Ich hab mich heute Nacht nach langem Stöbern komplett umentschieden. :) Im ansässigen Media Markt bin ich gestern voll auf den Geschmack von Widescreen TFT´s gekommen.


    Habe mich jetzt mal ausführlichst über den DELL 2005 FPW und den noch nicht verfügbaren Belinea 102035W informiert.


    Sobald der Belinea erste Tests durchlaufen hat, wird es wohl einer von diesen beiden werden.


    Hat jemand eine Ahnung ob es schon ausführlichere Vorstellungen von dem Gerät gibt? Bisher habe ich nur ein paar Screenshots gefunden. Preislich geben sich beide nicht viel....


    blue

  • Eins der ersten Belinea 102035w wird auf meinem Tisch landen. dann kann ich dir sicher was zum Gerät sagen. Dauert allerdings noch ca. 2 Wochen, bevor die Geräte greifbar sein werden.

  • Zitat

    Eins der ersten Belinea 102035w wird auf meinem Tisch landen. dann kann ich dir sicher was zum Gerät sagen. Dauert allerdings noch ca. 2 Wochen, bevor die Geräte greifbar sein werden.


    Musik in meinen Ohren! Bin total gespannt auf das Ding - sobald der annähernd so abschneidet wie der DELL ist er "bestellte Sache" :)



    blue

  • Hey, ich suche immoment auch nen 20" Widescreen =)


    Wenn du was von Glare hälst soltest du dir mal den Acer Ferrari F-20 angucken.
    Der hat "Crystal Bright" wie Acer es nennt.


    Eigentlich wäre das mein Traumgerät, wenn der Preis nicht so hoch wäre. Und da ich keinen TV Tuner brauche wart ich doch lieber nen bischen, bis es Geräte ohne sowas gibt.


    Ebenfalls zu nennen wäre der Xerox XA9-20 mit Schutzglasscheibe, der aber ähnlich wie der Acer und der Belinea noch nicht verfügbar ist.


    Alle drei TFTs sind soweit ich weiss mit den aktuellen AOU 20" Widescreen Panels ausgerüstet. (800:1 P-MVA, 8ms)

    Betreten der Signatur verboten !

    Einmal editiert, zuletzt von Raz0r ()

  • CrocoD


    hast du dich mittlerweile umentschieden?


    ich würde am liebsten auf dem eizo s1910, samsung 940b oder viewsonic vp930 doom3 oder FEAR mal reallife sehen oder quake3/4,
    damit mir die entscheidung leichter fällt.


    grml

  • Hallo Leute,
    ich kämpfe mal wieder mit dem gedanken meinen crt abzulösen.Wollte
    schonmal vor gut einem jahr einen neuen kaufen aber irgendwie
    konnte ich mich von meinem crt und meinem geld nicht trennen :)
    Aber nun ist mein Sohneman auch schon bald fünf jahre alt und bekommt
    zum geburtstag meinen pc.


    Ist wirklich schwer sich zu entscheiden!Ich brauch eigentlich einen alleskönner.Internet-30%,bild und video bearbeitung-35%,spiele-35%.
    Der Fujitsu Siemens P19-2 ist zu
    hässlich und der Eizo S1910-K ist zu schlicht im disign und auch relativ teuer.Bin jetzt beim SAMSUNG SyngMaster 930 BF hängen geblieben.
    Der kostet 348€ im onlineshop von pixmania.com und schaut auch ganz net aus.Hat dieser schon die neue overdrive technologie?Das steht
    nirgendwo bei.Ich finde leider auch nur fotos in sw,habt ihr eins in silber?
    Schade das prad diesen tft noch nicht ausführlich getested hat.
    Hab grade noch einen favotieten gefunden-ViewSonic VX924 !?
    Den ViewSonic VX924 gibt es für sagenhafte 363€
    Was ist mit dem 940b,ist der schon erhältlich und wenn ja wie teuer?
    Ich weiss,fragen über fragen aber ich glaub ich bin hier richtig mit meinen
    fragen ;)
    Also was sagt ihr?Bin für eure erfahrungen und tipps offen.


    mfg
    ciguli