P20-2 oder 204Ts

  • Hallo zusammen,


    da beide Geräte scheinbar das gleich Pannel haben fällt mir die Auswahl doch sehr schwer. Der Preisunterschied von fast 90,- Eur läßt mich etwas in Richtung Samsung tendieren. Das P19-2 habe ich bereits begutachtet und finde es sehr schön. Ich bin also unentschlossen.


    Folgendes ist mir wichtig:
    1) Ich möchten das Display auch unter Linux problemlos nutzen können. Kann man das Samsung auch ordentlich ohne die Software einstellen?


    2) Bei Samsung gab es dochmal die Verweigerung der Garantie, wenn das Gerät nicht für den deutsch Markt bestimmt war. Welcher Händler ist das zuverlässig und ist dann der Preis auch noch günstiger?


    3) Bei gelegentlichem Spielen, keine 3D Shooter, sollte es gute Dienste leisten


    4) Gute Ausleuchtung und ein stabiler Stand. (Das P19-2 wackelt gerne mal)


    Was sprich für Samsung bzw. FSC ?


    Einen lieben Gruß,
    Kai

  • Für den 204T spricht ganz klar der Preis. Für den P20-2 spricht, dass er seine Qualität schon unter Beweis gestellt hat, sprich: es gibt schon mehrere Testberichte, die allesamt äußerst positiv ausgefallen sind.
    Über den Samsung hab ich bisher noch garnichts gehört.

  • Kann jetzt nur für den P20-2 sprechen. Den habe ich jetzt seit über einen Monat und bin vollstens zufrieden. Absolut top Ausleuchtung, habe ich auch schon anders kennengelernt. Verarbeitung sehr hochwertig und da ich einen recht stabilen Schreibtisch habe wackelt da garnichts und selbst wenn ich das Gerät anstoße gerät er nicht in Schwingungen. Und das S-PVA Panel ist absolut top in der Darstellung (natürlich absolut subjektiv =)), aber habe vor 2 Tagen an einem S-IPS gearbeitet, welches auch nicht schlecht war, aber dieser "Kirstalleffekt" ist deutlich wahrnehmbar, er stört zwar nicht übermäßig, aber wenn ich da Wahl habe würde ich mir kein S-IPS holen. Von dem her ist deine Wahl für dieses Panel schon mal gut und jetzt kommt es drauf an, welcher gefällt dir besser? Kann den FSC nur empfehlen und wenn die sich preislich nicht viel tun würde ich dir zum FSC raten, da ich bisher auch noch keine negativen Berichte gelesen habe. Mir hätte noch besser gefallen wenn anstelle der Lautsprecher ein USB-Hub eingebaut worden wäre, aber man kann sie ja abschalten.


    Gruß
    Jens

  • Hallo,


    ich wollte mal kurz schreiben, wie das bei mir jetzt weitergegangen ist.
    Also ich habe vor ca. einer Wochen einen P20-2 bestellt - ohne Pixelfehlertest. Das Gerät kam Anfang der Woche - erster Eindruck war super. Schnelles Display mit toller Darstellung. Leider hatte das Gerät aber zwei Pixelfehler direkt nebeneinander. Das sah dann aus, wie ein kleiner schwarzer Strich. Nach der ISO Norml sollten solchen Clusterfehler allerdings nicht bei Klasse II Displays vorkommen. Ich habe das Display heute zurückgeschickt - schade es hat mir gut gefallen.


    Jetzt sitze ich vor meinem neuem Samsung 204Ts, das habe ich im Laden genau nach Pixelfehlern abgesucht. Das FSC hat mir optisch besser gefallen, aber das ist nicht wichtig.
    Das Samsung macht auch einen top Eindruck, war etwas günstiger und ist von der wahrnehmbaren Geschwindigkeit identisch. Es gibt auch wieder Druckknöpfe zum Einstellen, daß auch Linux kein Hinderniss mehr ist.


    So jetzt werde ich mal Age of Empires 3 anspielen und das Display mal richtig bearbeiten.


    Einen lieben Gruß,
    Kai

  • Hi
    Vielleicht kannst du mal testen, ob der 204Ts das gleiche Lag wie der P20-2 hat.
    Siehe hier
    Ist wohl ziemlich wahrscheinlich :(

  • Komisch, dass kann ich nicht bestätigen. Ich hatte vorher ein P19-2 auf dem Tisch und zwischen dem P20-2 und dem P19-2 war kein Unterschied feststellbar. Auch der Samsung verhält sich wir zu erwarten war. Die Maus reagiert sofort, wie immer.
    Es kann natürlich sein, daß man das nur gegen einen analogen Monitor sehen kann - hab ich aber keinen mehr hier.


    Was allerdings sofort auffällt: die Maus fühlt sich langsamer an, wegen der hohen Auflösung. Manche VGA Karten werde da auch sehr langsam im Bildaufbau. Meine GF 6600GT scheint das gut zu schaffen.


    Einen lieben Gruß,
    Kai

  • Ich habe eben nochmal kurz Half Life 2 und Age of empires 3 gestartet und kann keine Verzögerung erkennen. Das habe ich allerdings nicht mit dem P20-2 getestet, der war ja nur 24 Stunden hier. (Als Auflösung verwende ich immer 1280x1024 in den Spielen, sonst schafft das die VGA Karte nicht mehr gut.)
    Also der 204Ts hat keine für mich warnehmbare Verzögerung.


    Einen lieben Gruß,
    Kai

    Einmal editiert, zuletzt von FunkyMusic ()