Suche 19" TFT! Hat ein TN-Panel Allroundereigenschaften?

  • Hallo zusammen,
    ich will mir einen neuen 19" Tft kaufen, und habe versucht mich hier im Forum etwas schlauer zu machen. Aber jedesmal wenn ich mich für einen Monitor fast schon entschieden habe, liest man doch wieder von irgendwelchen Makeln. (schlechter Blickwinkel, bei dunklen scenen schlecht spielbar, zu hell,lautes summen, usw) ?(


    Ich habe zwar schon gewisse Ansprüche, aber ich bin nicht überempfindlich.
    Ich suche einen 19" TFT bis ca.450€. Bin sehr oft im Internet,spiele ca1-2 mal pro Woche (hauptsächlich Shooter), benutze Uni bedingt, Word, Powerpoint usw immer wieder mal sehr intensiv, auch Filme schau ich mir gelegentlich an.


    Ich tendiere bis jetzt zum Samsung 930 BF, weil mich der Blickwinkel eigentlich weniger stört und der vom Preis ganz passabel ist. Aber hier im Forum bekommt man den Eindruck, TN- Panels taugen nur zum Zocken. Ich spiele zwar relativ viel bin aber kein überempfindlicher HardcoreGamer, der schon bein der kleinsten Schliere Ausschlag bekommt.


    Ich habe Angst mir ein teures TN Panel zu kaufen mit dem ich zwar toll zocken kann, aber alle anderen Anwendungen Internet, Office, Filme TOTAL auf der Strecke bleiben.
    Bemerkt man bei der Farbdarstellung von TN-Panels wirklich so den krassen Unterschied zu den Allrounder Panels (PVA, S-IPS).Ich hab mir auch schon den Fujitsu Siemens P19-2 überlegt. Und kann man mit den TN-Panels gut im Internet surfen oder sind andere Panels da wesentlich besser?.


    Ich weiss dieses Thema gab es zwar schon oft hier im Forum, aber ich hoffe mir kann jemand die Tauglichkeit eines TN-Panels (Office, Internet, Bildbetrachtung usw) verdeutlichen und kann mir die Entscheidung erleichtern, nicht doch noch ein teureres Allrounder Panel zu kaufen.Und welche TFTs würdet ihr mir empfehlen?
    Danke schonmal im Voraus! =)

  • Displays mit TN-Panel sind keine Allrounder, das wurde hier im Forum schon sehr oft geschrieben und auch warum das der Fall ist.


    Anwendungen wie Office oder surfen kann man mit jeder Paneltechnologie auch mit der TN.


    TN-Panels sind wegen ihres Reaktionsverhaltens für schnelle Spiele gut geeignet. Da ein TN-Panel aber nur 6 Bit pro RGB Farbe darstellt, was 262144 echten Farben entspricht, wird der Farbraum per Dithering hochgemixt. Allerdings können so nur 16,2 Mio. Farben erzeugt werden. Somit eignen sich Displays mit TN-Panel nicht für Anwendungen wie Bildbearbeitung.


    Für die von dir genannten Anwendungen würde ein Display mit TN-Panel also passen, da muss es kein Allrounder Display mit VA-Panel + Overdrive oder S-IPS Panel sein.

  • Ich sehe das genau so wie Geist schrieb.
    Moderne (!) TN-Panel sind zwar keine echten Allrounder, decken aber den Großteil der Kundenwünsche bereits ab. Nur im Direktvergleich zu VA fallen Unterschiede im Blickwinkel und der Farbdarstellung auf. Anspruchsvolle Anwender mit Richtung Bildbearbeitung, oder mit dem Wunsch bei DVD-Wiedergabe tief schwarze Balken (und selbst hiermit sind diese noch nicht wirklich schwarz) zu sehen, müssen zwangsläufig zu VA Panels (mit- oder ohne Overdrive) greifen. Alle anderen müssten bereits mit aktuellen TN-Panels zufrieden gestellt werden können. Viele lassen sich durch die 262000 Farben abschrecken und fürchten eine völlig unnatürliche Wiedergabe von Bildmaterial. Das dies nicht ganz der Realität entspricht beweisen z.B. Handy-Farb-Displays.
    Wenn man Geräte und deren Technik nicht ganz so zerpflückt wie hier im Board, würden einem die Unterschiede zunächst wohl kaum sofort ins Auge stechen.
    Was ich letztendlich damit zum Ausdruck bringen will:
    Wenn man nicht gerade mit Technologie-Enthusiasten wie hier im Board diskutiert, wäre man sicher in vielen Fällen mit weniger zufrieden ;)
    Dies soll aber nicht bedeuten, dass man die Vor- und Nachteile der einzelnen Techniken bei der Entscheidung unbeachtet lassen sollte.

  • Vielen Dank an Geist und Member1,
    eure Beiträge haben mir sehr weitergeholfen, ich werde mir voraussichtlich jetzt den Samsung 930 BF kaufen.
    Vielleicht doch noch eine letzte Frage würden sich eurer Meinung nach die 50-70€ Unterschied zum Siemens P19-2 lohnen, der vielleicht auch meinen Spielgewohnheiten genügt oder reicht der Samsung für meine Zwecke voll aus.Ich habe auch noch den Belinea 101920(101919) im Kopf.
    Meine Rangfolge bes jetzt:
    1. Samsung 930 BF (billigster der Drei)
    2.F-Siemens P19-2 (teuerster der Drei)
    3. Belinea 101920 (aber für shooter vielleicht nicht spieletauglich genug)


    Vielleicht könnt ihr mir die Reihenfolge bestätigen und ich beruhigt meinen Samsung kaufen kann oder kann mich doch noch einer von einem anderen Monitor überzeugen. Danke