19" TFT nur welchen

  • hi und guten tach


    so bin nun schon seit längeren auf der suche nach einem tft 19" und habe auch fleißig beiträge gelesen und bin aber immer noch unentschlossen welcher es werden soll habe ich mir schon 15 tft´s ausgeschaut und von dennen sind noch 4 übrig und zwar: Acer AL 1951 BS , BenQ FP91G+ , Samsung 930 BF oder
    ein Hyundai L90D+


    so aber keine ahnung welchen ich nehmen so vieleicht könnt ihr mir ein paar tips
    geben welchen ich nehnen sollte oder nich mein anwendungs berich ist hauptsächlich spielen. denn FSC p19-2 habe ich schon getestet der is aber durch gefallen beim spielen von fifa06



    danke im voraus hanno

  • Der Acer AL 1951 BS und der Benq FP91V+ haben beide Glare Displays während der Hyundai L90D+ und der Samsung 930BF entspiegelt si


    Du musst also für dich rausfinden was du für angemessen hälst. Dazu gehst du am besten mal in einen PC Discounter oder Fachgeschäft und guckst sir dort die Notebooks(oder TFTs) an. Ein großteil der Notebook TFTs haben nämlich Glare und man kann so recht schön vergleichen.

    Betreten der Signatur verboten !

  • tja, vor dem gleichen problem stehe ich auch.
    will unbedingt ein 19" tft, weil ich derzeit einen 19"crt und am anderen rechner neuerdings ein 17" tft habe, das mich sehr überzeugt hat.


    die glare displays gefallen mir zwar von der farbenpracht her besser, aber das spiegeln nervt. das stört ja manchmal schon beim crt, der wenigstens teilweise entspiegelt ist.


    ich habe auch den hyundai L90D+, den samsung 930BF und den neuen 940B ins auge gefasst.
    der hyundai schreckt mich aber wegen der blickwinkel von 150/135 ab.
    die samsungs haben 160°, genau wie mein 17" samsung und da finde ich die blickwinkel ok (schlechter dürften sie aber meiner meinung nach nicht sein).
    da ich vor dem 19" auch öfters mal zuzweit sitzen werde, sind die blickwinkel für mich wichtig.


    vom 930BF werde ich abgeschreckt, weil ich hier einige negative berichte über nervende pfeifgeräusche und sichtbare schlieren gelesen habe.
    also kommt eigentlich nur noch der 940B in frage.
    der hat angegebene 8ms black2white, der 930BF 4ms grey2grey.
    beim 940B gefällt mir der schlichte, einfarbige rahmen auch besser, er bietet außerdem noch eine pivotfunktion (die mir aber nicht sehr wichtig ist) und er ist eben günstiger als der 930BF. den 940B bekommt man im laden so um 360,- €, was ich noch ok finde.
    allerdings ist der 940B noch ziemlich neu und es mangelt an tests und erfahrungsberichten.
    also warte ich wohl noch eine weile und hoffe in diesem zusammenhang natürlich auch, dass die preise weiter fallen :)

  • ich hoffe es hilft mir noch jemand denn im den tips komme ich nicht viel weiter
    aber ich denke das ich denn l90d+ ausschliessen kann so das es nur noch drei sind

  • alfalfa


    Die angegebenen Blickwinkel beim 940B von 160° sind bei 5:1 gemessen.Der Hersteller ereicht so auf dem Papier einen besseren Wert.
    In der Realität entspricht das aber einem Blickwinkel von 130-140° bei 10:1.


    Gruss A.

    Ich habe geweint,weil ich keine Schuhe hatte. Da sah ich einen der hatte keine Füße.

  • also auch nur wieder augenwischerei?
    mensch, da soll man mal durchblicken!


    ist ja anscheinend wie bei den reaktionszeiten - jeder gibt an, was er gerade für richtig hält ?(


    was ist mit 5:1 und 10:1 eigentlich gemeint? worauf beziehen sich diese werte?
    die blickwinkel von 160/160 bei meinem 701T finde ich jedenfalls gut, wie auch immer sie gemessen wurden.


    kann doch nicht sein, dass man mangels testberichten wirklich alles erst selbst ausprobieren und die katze im sack kaufen muss :-/

  • Sieh mal im Lexikon unter Betrachtungswinkel nach,

    Ich habe geweint,weil ich keine Schuhe hatte. Da sah ich einen der hatte keine Füße.

    Einmal editiert, zuletzt von Atom ()