ca. 40 Zoll TFT Weihnachtsgeschenk - aber welchen?

  • Hallo an alle Profis!


    Wir würden uns gerne ein lebendes Bild an die Wand hängen....


    Kriterien:
    Größe ca 38 - 42 Zoll


    eine Fernbedienung für DVD, SAT Receiver und Fernseher.
    Computeranschluss möglich um Bilder anzusehen


    gutes Bild
    zukunftssicher
    ...


    Welcher Weihnachtsmann möchte - nein, nicht uns das Gerät schenken -, sondern eine Kaufempfehlung geben?


    Wir freuen uns über die Tipps.


    Danke



    Lothar

  • Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.


    Der DVD Player von Samsung würde dann auch meinem Wunsch nach einer gemeinsamen Fernbedienung entsprechen.


    Zwei Fragen noch dazu:


    1. Wie sieht die Einspeisung mit einem PC aus? Die Auflösung wäre dann WXGA (1366 x 768) Punkte - mehr geht wohl nicht?


    2. Kann man an den TV sofort das Kabel aus der Schüssel anschließen oder braucht man noch eine Receiver. Wenn ja, welche Empfehlung würdest Du abgeben?


    Vielen Dank für die Tipps.



    Lothar

  • Hi,


    1:1 Pixelmapping am PC geht nur per VGA Eingang. Aber nach der automatischen Einstellung ist das Bild auch hier wirklich perfekt (allerdings -wie auch bei allen anderen TFT TVs- dann nur @60Hz, was bei der PAL Wiedergabe zu leichten Judder-Effekten führt; aber dafür nimmt man ja eh den DVD Player per HDMI). Wären dann 1360x768, drei Pixelspalten links und rechts bleiben schwarz. Das tut dem Ganzen aber keinen Abbruch.
    Sofort mit dem SAT Kabel in den TV gehts nicht. Ich hab hier einen recht einfachen Kreiling Receiver per RGB am Samsung hängen...super Bild. Receiver kannst du im Prinzip jeden nehmen. Nur darauf achten, dass der Scart-Ausgang auch RGB tauglich ist. Der Samsung kann per Scart nämlich nur RGB und nicht S-Video (wofür es eine extra Anschlußmöglichkeit an der Seite gibt). Wobei das rein qualitativ auch sinnvoll ist.
    Als DVD Player nutze ich ebenfalls einen Samsung. Hatte erst den HD-950 bestellt, bin dann aber aufgrund von Zuliefererproblemen auf den HD-850 umgeschwenkt. Bislang nichts zu meckern, füttere den Bildschirm mit der 1080i Einstellung der Players.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    Einmal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • Hallo Denis,



    das war ja schon ein weiter Schritt nach vorne.


    Wie war das nochmals mit der "Fernsteuerung" und dem externen Tuner?


    Kann ich die Programme, die über einen Kreiling oder Technisat etc. Receiver kommen, dann auch mit einer Fernbedienung wählen? - So dass ich nicht ein Teil für den DVD Player, den anderen für den TV .... herumliegen habe?



    Zuletzt noch die Frage nach dem Einkauf.


    Vielen Dank nochmals für die Weihnachtsberatung.



    Lothar

  • Zitat

    Kann ich die Programme, die über einen Kreiling oder Technisat etc. Receiver kommen, dann auch mit einer Fernbedienung wählen?


    Da müßte ich auch nochmal schauen; im Moment hampel ich tatsächlich mit den einzelnen Fernbedienungen rum :) Gekauft habe ich das Gerät bei Sehr zu empfehlen, ausgesprochen freundlich auch nach dem Kauf, was ja keine Selbstverständlichkeit ist. Momentan dort allerdings nicht lieferbar, wie aber auch bei nahezu allen anderen Händlern.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    Einmal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • @ Lothar2


    Ein kleiner Tip am Rande.


    Wenn du alle Geräte mit nur einer Fernbedienung schalten willst,benutze nach möglichkeit eine Universalfernbedienung die "lernfähig" ist.


    Nicht alle vom Hersteller angegebenen Gerätecodes funktionieren immer,da ist so eine lernfähige schon besser.


    Ich benutze eine sehr preiswerte lernfähige Fernb.von Aldi und bediene damit:


    TV-Gerät
    Viedeorecorder
    Receiver
    DVD-Player
    Stereo Anlage


    Natürlich bietet eine Universalfernbedienung nicht alle Extras der Originale an.


    Gruß A.

    Ich habe geweint,weil ich keine Schuhe hatte. Da sah ich einen der hatte keine Füße.

    Einmal editiert, zuletzt von Atom ()

  • Als Fernbedienung kann ich dir ne oneforall kameleon ( ) empfehlen.
    Erfüllt prima ihren Dienst und ist auch lernfähig...


    Wurde auch schon auf prad getestet:

  • Mit einer Kameleon hatte ich auch einmal geliebäugelt.Da ich damals nicht wusste ob es gut oder schlecht funktioniert,war mir der damalige Preis von 120 DM zu teuer. ;)


    Gruß A.

    Ich habe geweint,weil ich keine Schuhe hatte. Da sah ich einen der hatte keine Füße.

  • Hallo!



    Jetzt bin ich so gut beraten worden.


    Vielleicht sei noch eine Frage zum PC Anschluss gestattet.


    Der PC steht im Arbeitszimmer. Der TV im Wohnzimmer. Wie kann man ohne Kabel die Verbindung zum TV schaffen?


    Ich dachte an einen weiteren PC, den ich auch als Videorecorder nutzen könnte. Barebone o. s. ä. und Wireless Lan?



    Liebe Grüße



    Lothar

  • Zitat

    Original von Sailor Moon
    Ganz klar den Samsung LE 40M61. Sehr schönes S-PVA Panel und exzellente Darstellungsqualität.


    Würde ernsthaft in Erwägung ziehen "nur" den 40R51 zu holen. Ist deutlich günstiger und macht meiner Meinung nach kein schlechteres Bild. IN diversen Foren wird er sogar als das bessere Modell bezeichnet.

  • Bildqualität ist ja immer recht subjektiv. Aber der M61 ist teils schon besser - gerade im Kontrastumfang. Das wertet den R51 allerdings nicht ab. Das ist auch ganz und gar kein schlechtes Gerät und wäre gleich nach dem M61 und M51 meine Wahl gewesen.
    Ob es der Aufpreis wert ist, muß jeder für sich entscheiden. Da ich zudem das Design der M Reihe besser fand, war für mich die Sache klar.
    Allerdings sind die ~600-700 Euro Preisunterschied nicht zu verachten. Mit einem R51 wird man sicher auch nichts falsch machen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    2 Mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()