Ich könnte mir vorstellen, daß es irgendein Problem mit der Synchronisation zwischen der Graka und des TFT gibt.Das Pixelflimmern tritt bei mir rein willkürlich auf(mit dem neuen Kabel von Acer übrigens öfter als vorher), verschwindet bei mir aber sofort wieder, wenn ich die Eingänge neu scannen lasse. Vielleicht kann man diese Sync ja irgendwie per Software auslösen, ohne das man etwas davon mitbekommt. Ist aber eine Spekulation...
-
-
-
Hmmm, kommt mir auch n bisschen merkwürdig vor, das mim Softwareupdate, wie soll das bitte gehn??? Und laut Acer Support liegt es an einem defekten DVI-Eingang, der dieses Pixelflackern hervorruft, lässt sich wohl schlecht updaten
Vielleicht hat ja mein Acer auch einen Reperatur-Androiden eingebaut der nur aktiviert werden muss :tongue: . Jedenfalls hab ich meinen AL732 heute weggeschickt, mal schaun wann ich den wieder seh...
-
Ja, daß mit der sync ist mir auch schon aufgefallen.
Also ich warte lieber noch ein bißchen, denn Acer hat keine TFTs mehr zum Austauschen,
Außerdem ist das analoge Bild nicht wirklich schlechter und man kommt einige Zeit über die Runden.
-
Meine erster Eindruck, nachdem mein Al732 zurück von der Reparatur ist findet ihr ihr:
-
Ein Wunder ist geschehen.
Ich habe heute mein Acer AL732 TFT wieder. Nachdem am Dienstag das defekte Gerät von Acer duch UPS abgeholt wurde, steht jetzt heute (nach nur 3 Tagen) ein nagelneues Gerät auf meinem Schreibtisch.
Das nenne ich Service und Dienst am Kunden.
Daumen hoch für Acer!!!!!
-
Schön!
Offensichtlich eine Firma die noch Wert auf zufriedene Kunden legt.Und der Defekt ist auch verschwunden?
-
Na Logo!
-
Kann hier vieleicht einer nochmal schildern, ob das Problem weiterhin besteht oder ob sie den Fehler beseitigt haben. Was ist mit den Austauschgeräten, fehler nun engültig weg oder ...???
Gruß
Andy51 -
Hi!
Also bei meinem Gerät ist der Fehler weg.
Keine Ahnung was mit den anderen ist?
Gruß
Gerd -
Hi,
was meint Ihr ? sind noch defekte Geräte im Umlauf ?
will mir wahrscheinlich auch einen Bestellen
-
-
Tja, da werden wohl noch einige im Umlauf sein! Also ich habe meines gestern bekommen... war ne frische Lieferung von Acer! Würd ja zu gern mal wissen, was diese Fehler im Endeffekt verursacht! Bei mir ist es genau umgekehrt wie bei den meisten hier: Bei mir flimmert das TFT nur die erste halbe Stunde ganz hart ab... danach nicht mehr so stark, aber trotzdem noch genug, um zu sehen, dass das nicht normal sein kann! Also ich werd morgen mal bei Acer anrufen... Wenn die mir nciht innerhalb von einer Woche ein neues schicken können, dann lass ich mir leiber wieder die Kohle vom Hämdler zurückgeben und warte drauf, dass Acer es gebacken bekommt, mal ein fehlerfreies 732 in Umlauf zu bringen!
-
habe auch gerade heute meinen AL 732 erhalten und auch dieses pixelflimmern.
wie bei fast allen anderen hier, nur bei DVI, nur bei dunkelroten und dunkelblauen farben und nur in der halblinken hälfte.
soll ich mich zuerst an meinen händler wenden oder an den acer support?
danke!
-
Also ich werd versuchen, in den ersten zwei Wochen nach Kauf die ganze Sache mitm Acer Support zu regeln! Sollten die es in den 14 Tagen nicht hin kriegen, dann geh ich einfach zu meinem Händler und trete gesetzlich abgesuchert vom Kaufvertrag zurück... also Schrottding hin und Kolhe zurück! Hab heute mit jemandem ausm Support von Acer telefoniert! Anscheinend hat man sich dem Provlem schon angenommen und verzichtet auf eine riesige Umtauschaktion! Die wollen erst mal das Problem eingrenzen und dann weitersehen, was sie mit ihren Kunden machen... was auch immer das heissen soll! Naja... wenigstens sind wir alle mit unserem Problem nicht alleine, was die Sache schonmal einigermassen erträglicher macht
-
stellt eure hintergrundfarbe mal auf den RGB wert
R: 70
G: 70
B: 70dann sind die grünen pixel bei mir am stärksten zu sehen.
bei euch auch?
danke!
-
Tja, wie gesagt: bei mir sinds weniger Pixel als Streifen... aber bei den Werten geht mein TFT ganz klar ab... da erkenn ich fast nix mehr, so krass sind die Streifen am abflimmern...
-
Eigentlich bin ich ja nur stumme Leserin gewesen, aber jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu
Am Montag ist nach 2 Wochen Wartezeit auch mein Al732 gekommen (von Zekal und mit DVI-Kabel). Nach ca. einer Stunde Betrieb ist dann auch das Pixelflimmern aufgetaucht, was ich ja schon fast erwartet hatte nach den vielen Berichten
Heute dann der Anruf bei Acer und tsja... der gute Mensch meinte wir sollen in 2-3 Wochen noch mal anrufen da es im Moment wohl keine Ersatzteile bzw. Ersatzmonitore gibt.Die scheinen ja nun ziemlich viel Streß mit dem Monitor zu haben, aber warum überprüft man jetzt auch nicht erst mal die alten Bestände und erspart sich so diese ganze Repariererei und Umtauscherei?!
Viele Grüße,
AnnettePS: Das Handbuch ist ja wohl auch zum Schießen... ich wusste gar nicht, dass es sowas wie eine Ein-/Ausschaittaste gibt. Igitt
-
ich denke, den monitor kann man auch ohne handbuch
bedienen - bedienungsanleitungen von chinesischen
dvd-playern sind wirklich übelhabe meinen mal ne stunde laufen lassen - mir ist kein flimmern aufgefallen !?
-
Zitat
Original von alceleniel
Eigentlich bin ich ja nur stumme Leserin gewesen, aber jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazuHerzlich willkommen, lady
-
Zitat
Original von newboardmember
Herzlich willkommen, lady:))