19" TFT - Games, Office, Surfen, etc.

  • Hallo zusammen!


    Also, ich bin quasi ein unsichtbarer "Mitleser" - Habe mich schon durch viele Kaufberatungen hier geklickt. Allerdings bin auch ich nicht fündig geworden. Daher würde ich Euch gern um eine persönliche bitten.


    Ich suche also einen 19"-TFT. Im Moment besitze ich noch einen Yakumo 17SL (17", angegebene 16ms womit man imho ganz gut zocken konnte). Jedoch würde mir ein größeres Display imho besser "zu Gesicht stehen" :-))


    Die Eckdaten:


    Zum Preis: Dieser sollte bei etwa 300 Euro liegen. Maximal würde ich aber bis 350 Euro gehen.


    Einsatzzweck: Ich bin ein ambitionierter Spieler - Insbesondere recht schnelle Shooter wie Battlefield 2 und Konsorten liegen in meinem Interessentgebiet. Allerdings bin ich von meinem jetzigen TFT nicht gerade das, was man "verwöhnt" nennen würde ;) Zudem sollte der TFT im Office- bzw. 2D-Bereich nicht gerade so schlecht sein, dass man "Augenkrebs" bekommt.


    Anschlüsse: Ein DVI-Eingang sollte schon dabei sein (dies erwies sich bei meiner Suche nach einem Gerät jedoch als relativ problematisch)


    Design: Ja, auch das ist mir relativ wichtig (aber nicht unbedingt der Haupt-Entscheidungsgrund). Schick finde ich z.B. den Samsung 930BF - Die Viewsonic-Geräte hingegen grotten-hässlich (sorry an alle Besitzer dieses Gerätes).



    Lange habe ich, wie bereits erwähnt, gesucht und bin auf viele Geräte gestoßen - Doch jedes hatte bisher einen "Haken". Z.B. war die Leistung und der Preis in Ordnung, aber das Gerät besaß keinen DVI-Eingang! Oder wie beim Samsung 930BF (mein heimlicher Favorit): Ich habe hier im Forum nun schon haufenweise Threads gelesen, in denen dieses "Brummen" bzw. "Pfeifen" geschildert wurde, welches dieses Gerät scheinbar oft entwickeln soll... Für mich ein Schlag ins Gesicht...


    Und noch was: Ich würde es gern vermeiden, das Gerät online zu kaufen. Allerdings habe ich bereits einige Preise hier in der Umgebung eingeholt und die Unterschiede sind teilweise gigantisch - So gigantisch, dass ich den Verkäufer erst nicht für "voll" genommen habe - Doch der Preis stimmte tatsächlich. Saturn möchte hier übrigens mehr für den Samsung haben, als es die UVP des Herstellers angibt ;)


    Also, wer kann einem absolut ratlosen Menschen helfen?

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät...

  • Ok ok... Ich weiß, dass meine Frage sicherlich nicht ganz einfach ist. Daher suche ich nun schon beinahe den ganzen Tag nach geeigneten Geräten (ich bin ein überlegt handelnder Mensch =) ) und bin auf folgende Geräte gestoßen:


    [list=a]
    [*]Acer AL1951 AS
    [*]BenQ FP91V
    [*]BenQ FP91V+
    [/list=a]


    Den Samsung habe ich nun, nachdem ich einige Eurer Berichte gelesen habe, erst mal aus meinen Gedanken verbannt - Wegen dem "Summen" (Der Samsung-Röhrenmonitor meiner Freundin hat sowas übrigens damals auch gemacht).


    Welchen soll ich nun nehmen? Und was ist der Unterschied zwischen dem FP91V und dem FP91V+ ? Bin mir da nicht sicher, ob sich der Mehrpreis lohnt.


    Übrigens bin ich auch sehr an einem Glossy-Panel interessiert. Haben doch alle diese Modelle, oder?

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät...

    Einmal editiert, zuletzt von dissection ()

  • Ich weiß gar nicht, warum dieses Forum hier so oft empfohlen wird...


    Ich nehme jetzt den BenQ FP91V+ und damit hat sich die Sache...



    Mir ist schon klar, dass hier eigentlich jeder das selbe fragt - Aber ein wenig mehr Beteiligung bzw. Interesse wäre echt toll gewesen. Na, man kann eben nicht alles haben. :(

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät...

  • Zitat

    Original von dissection
    Ich weiß gar nicht, warum dieses Forum hier so oft empfohlen wird...
    ...Mir ist schon klar, dass hier eigentlich jeder das selbe fragt - Aber ein wenig mehr Beteiligung bzw. Interesse wäre echt toll gewesen. Na, man kann eben nicht alles haben. :(


    1) Bist du hier in einem Forum, und nicht in einem Chat oder einer Service-Hotline.
    2) Gibt es hier keine Angestellten, jeder von uns macht das auf freiwilliger Basis.
    3) Gab es heute anscheinend einen Sever-Ausfall. Ich auf jeden Fall konnte die Seite mehrere Stunden nicht erreichen.
    4) Wie du ja selbst schon bemerkt hast -> ,,Mir ist schon klar, dass hier eigentlich jeder das selbe fragt''
    5) Vielleicht einmal ein wenig geduldiger sein.


    gruß

  • hi


    ich schäte das hier in/aus diesem forum wohl viele arbeiten müssen und deshalb nicht so schnell antworten können (wie sie am liebsten wollen).


    ich habe damals die selbe frage gestellt (nur bis 400€):

    ich suchte einen für: 48% Internet
    48% Zocken (Doom3; UT usw)


    wollte auch zuerst den samsung nehmen. leider bin ich auch davon abgekommen, wegen dem piepen/summen/brummen


    mir wurde damals der neue Belinea 101920.
    den Benq mag ich optisch leider nicht (hab den aber noch nie im real-life gesehen). dieser hatte aber sehr gut abgeschnitten beim spielen (bei chip.de
    klick für chip )
    bei "gamestar" hat der NEC Multisync 1970GX bestens abgeschitten (hier auch gar nicht mal so schlecht) klick für gamestar


    und hier noch was von pcwelt
    bestenliste top 10 (19" TFT)


    naja, leider bin ich auch noch kein bischen weiter gekommen mit meinem TFT

  • Zitat

    1) Bist du hier in einem Forum, und nicht in einem Chat oder einer Service-Hotline.
    2) Gibt es hier keine Angestellten, jeder von uns macht das auf freiwilliger Basis.
    3) Gab es heute anscheinend einen Sever-Ausfall. Ich auf jeden Fall konnte die Seite mehrere Stunden nicht erreichen.
    4) Wie du ja selbst schon bemerkt hast -> ,,Mir ist schon klar, dass hier eigentlich jeder das selbe fragt''
    5) Vielleicht einmal ein wenig geduldiger sein.


    gruß


    Zu 1) Hätte ich mir beinahe denken können :)
    Zu 2) Glaubst Du, ich wäre nicht in diversen Foren tätig? Vielleicht fällt das Thema "TFTs" nicht unbedingt zu den Dingen, von denen ich "unheimlich viel Ahnung" habe, aber genau deshalb wollte ich Euch "Cracks" mal zu diesem Thema befragen.
    Zu 3) Ja, dieser Fehler trat auch bei mir auf, als ich meinen letzten Beitrag geschrieben hatte.
    Zu 4) Ja, diesen Punkt kann ich nun nachvollziehen - In den letzten Tagen und Wochen wurde tatsächlich immer wieder das selbe gefragt. Nur: Wenn niemand mehr auf diese Fragen antwortet, bleibt mir der Sinn eines solchen Forums etwas verschleiert ;)
    5) Entschuldigung, dass ich nach zwei Tagen keine Lust mehr habe zu warten. Bitte nicht falsch verstehen, aber die Latenz in diesem Forum ist schon beachtlich - Die Klicks belegen das. Aus diesem Grunde habe ich dann weiter recherchiert, bis es mir zu den Ohren raus hing - Und ich bin ja auch fündig geworden. Zwar übersteigt das Teil ein wenig mein (so wie so schon knappes) Budget, aber da findet sich schon eine Lösung ;)


    Aber vielleicht kann ich ja dem einen oder anderen ein wenig mit meinem neu erworbenen Wissen weiterhelfen ;)



    @Schnuffi1de:


    Ja, bei mir hat sich die Sache genauso ergeben. Den Samsung habe ich auch wegen diesem Brummen "aussortiert" - War gestern übrigens bei Atelco und habe versucht, den Fehler zu reproduzieren. Helligkeit auf <80. Und? Nix! Kein Brummen. Wie dem auch sei: Ich werde das Risiko nicht eingehen.


    Den BenQ musste ich mir auch erst mal in "Real Life" ansehen, da ich das Design ebenfalls etwas "plump" fand. Allerdings sieht er gar nicht sooo schlecht aus - Hierauf ist meine Wahl nun gefallen. Obwohl ich wirklich gute Erfahrungen mit Belinea (Röhrenmonitoren) gemacht habe, werde ich wohl zum PF91V+ greifen. Danke trotzdem für Deine Tipps! ;)

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät...