Beiträge von dieser Art existieren sicher schon zu 1000den. Ich werde aus den anderen blos nicht ganz schlau.
Ich hatte als erstes den LgL1710B. Bei dem störte mich die schlechte Ausleuchtung und der geringe vertikale Blickwinkel. Den habe ich wieder zurück gegeben und habe mich dann für den Sony X72 entschieden. Aber als ich dann erfahren habe, das der Sony x72 auch blos ein TN Pannel hat und das der vertikale Blickwinkel genauso wie beim LgL1710B ist, habe ich meine Bestellung gleich wieder stoniert. Nun weis ich nicht, was ich nehmen soll. Am liebsten ist mir ein IPS Pannel. Habe mir jetzt den EIZO L565 mal angeschaut, aber den finde ich nicht so schön und der ist ja auch schon etwas älter. Den Sony X82 finde ich auch super, denn er ist ja wie der X72 hat aber ein IPS Pannel. Das Problem ist blos, das er auch um einiges teurer ist. So ca.900€.
Was würdet ihr mir jetzt empfehlen? Der Monitor sollte gut zu Spielen geeignet sein und zum DVD Schauen. Einen guten Blickwinkel sollte er auch haben. (auch vertikal).
Weis nicht welchen TFT Monitor!
-
-
-
musst du dich wohl entscheiden: entweder vertikaler blickwinkel oder design.
enteder x72 oder eizo.
mir würde ein tn panel dicke reichen, da auch diese, beispiel die sonys, gut zum zocken sind.
ich persönlich würde den sony nehmen, da mir der vertikale blickwinkel auf grund der großen einstellmöglichkeit der neigung des displays ab 110° egal wär. das design würde ich auch auf alle fälle bevorzugen.
greets
-
Du bist ein wenig konfus.
Fasse doch mal zusammen:a) Panel-Typ = IPS ???
b) Größe = 17' oder 18' ???
c) Preislimit = ???Wenn Du diese Punkte festgelegt hast, wird die Auswahl schon geringer.
-
Er sollte halt einen guten Blickwinkel haben, vorallem vertikal. Dafür spricht ja schon mal IPS Pannel.
Die größe ist mir jetzt nicht so wichtig 17" geht auch.
Beim Preis ist das absolute Limmit 900€. -
ich schätze er meint bis 800€
17"
und nen guten zocker tft und ips nur weil die sonys sonen schlechten blickwinkel haben.
greets
was soll dat denn, eben war die antwort von raphi aber noch nicht da
-
Nein 900€.
-
hi raphi , also dann würde ich dir den Samsung 172T empfehlen ; der hat sogar eine erweiterte technologie als IPS ( oder?!) und somit einen noch besseren blickwinkel ; in den Schlierentests war er auch im Spitzenbereich : Und vom Design gefällt der mir auch sehr .
-
Wenn du 900€ anlegen möchtest, (kannst) und du ein IPS-Panel möchtest, dir der Sony vom Design gefällt, dann kauf dir doch den SDM X82.
Der Blickwinkel ist mit 170 vertikal + 170 horizontal auch ok. -
Hallo an euch beide hier !!!
@ Morph : Der Samsung Syncmaster 172T hat ein PVA - Panel ( eine hauseigene Weiterentwicklung des MVA - Panel von Fujitsu ).
@ beide : Der Vorteil zum MVA : ein nominell bessere Kontrastwiedergabe.
Ansonsten sind sie in allen anderen Punkten gleich und zumindest sind MVA/PVA die mit den besten Blickwinkelwerten zur Zeit.Nachteil : Schlierenbildung ist ein bisschen stärker als bei IPS / S-IPS - Panels.
Es gibt 3 verschiede Sorten von MVA - Panels ( Rangliste nach Qualität ) :
1. MVA-Premium (z.B. Belinea 101910) und PVA ( Samsung )
2. MVA (Standard - Panel )Kommen wir zum IPS :
Vorteil : IPS kommt besser mit der Schlierenbildung klar , bzw. mit der Unterdrückung der Schlierenbildung. Deswegen ist das Panel, das bevorzugte Gamerpanel für Leute mit Kohle !
Nachteil : Kontrast ist niedriger und hat eigentlich die langsamere Reaktionszeit ( aber hier im Board haben wir schon festgestellt , dass man sich die Reaktionzeit schenken kann, hat nichts zu bedeuten , da selbst IPS - Panels absolut spieletauglich sind :)) ).
Also für dein Problem sehe ich folgende Modelle als "sehr lohnenswert mal sich näher die Sache anzuschauen" :
1. Sony P82 ( soll ein absolut geiles Gerät sein ) guck mal hier im Board , findest was , garantiert.
18" , kostet aber n bissle mehr als ein X82, um die 950€2. Eizo L565 ( wie schon angesprochen ) , hammer Teil , habe ich schon selbst gesehen und n bissle getestet . Vielleicht findest du das Design langweilig , aber mir kommt es eher auf die inneren Werte.
Auch spieletauglich3. NEC 1880SX , wie die anderen beiden , ein absolutes Spitzengerät...
4. Samsung Syncmaster 172T ( auf jeden Fall )...
Da dein Preislimit nicht mehr als 900 betragen soll, sind der NEC wie auch der P82 eigentlich raus ( sehr schade , solltest vielleicht nochmal überlegen , ob du nicht wirklich nen 50i oder sogar noch 100 € mehr investierst ).
Ansonsten würde ich ( in deinem Fall ) eher Richtung Eizo tendieren. Kostet zur Zeit 706€ bei TEC ....
Hoffe konnte Dir helfen....
-
Erst mal Danke für eure Hilfe.
Nachdem, was ich gehöhrt habe, hat der p82 die gleiche Technik wie der x82. Es ist nur ein anderes Gehäuse. -
-
-
Habe mir schon alle Tests zu X82 und P82 angeschaut. Guiness hat ja den X82 nur wegen dem Design gegen den P82 eingetauscht. Und er hat gesagt, das beide technisch gleich seien.
-
Ja , aber laut den Post hier im Board ist der P82 doch absolut spieletauglich und schliert wenig , hat ein gutes Bild und sieht doch auch gut aus. Also muss der X82 doch genauso gut sein , auch wenn er ein anderes Design hat. Oder sind das Ausnahmen hier im Board ???????
-
Ich tendiere jetzt immer mehr zum Sony x82. Den werde ich auch nehmen, denn vom Design gefällt er mir auch. Wenn die beiden technisch gleich sind, dann muss ich nicht noch extra 100€ mehr für den P82 zahlen.
-
Haste dir das mit der Garantie gut überlegt?
-
Meinst du, das die Lampen nicht mit drinnen sind??? Das ist mir egal.
-
Also probier ihn aus , genug "Boarderfahrung" solltest du schon jetzt so einigermaßen bekommen haben um dir ein eigens Bild zu machen über die Vor- und Nachteile des Sonys.
Eine Frage hätte ich da noch : War das auch von Anfang dein absoluter Favorit gewesen ?
-
Also ganz am Anfgan, wars der Lg L1710B. Aber der gefiel mir ja nicht. Dann wurde es der Sony X72, aber der hat nur ein Tn Pannel. Und jetzt ists halt der Sony X82. Der P82 ist mir dann doch zu teuer. Aber mir gfällt ja der X82 auch.
-
Zitat
Original von Jesse James
Ansonsten sind sie in allen anderen Punkten gleich und zumindest sind MVA/PVA die mit den besten Blickwinkelwerten zur Zeit.Derzeit gibt es (M/P)VA und S-IPS Panels mit 170° V/H. Die obige Aussage entspricht nicht den Tatsachen.