Samsung 931MP

  • Hat schon wer ein Testbericht bzw. Erfahrungsbericht gelesen über den Samsung 931MP mit TV-Tuner.
    Möchte das Monitor für meine Tochter ins Kinderzimmer kaufen. Von Werten her eigentlich ein tolles Gerät und Preis stimmt eigentlich auch.


    Sie wird bestimmt meistens TV-Tuner nutzen mit DVD, SVCD, PC-Spiele und später Playstation oder X-Box games. Ja und Office dass man auf nichts vergessen hat.
    Danke

  • sorry, da kannst du mein zweites Beitrag gleich löschen. ich habe mein ursprungsbericht verzweifelt gesucht und da zu spät wieder gefunden.
    Newbie - trotzdem entschuldugung, möchte nicht in forum unordnung reinbrigen

  • also Berichte habe ich keine gefunden und volle Risiko eingegangen, denn:


    Ich habe Samsung 931MP am Dienstag um 429,- + 8,- Versand bei Ebay für meine Tochter gekauft.
    Wenn ich ihm bekommen habe, hoffe bis Ende 48 Woche, werde ich euch berichten.
    Bei mir war Grund für´s Kauf - die guten Werte eine verbreitete Marke, gute Preis und eingebaute TV-Tuner.
    Da meine Tochter zur Zeit eher TV schaut. Ist eh erst 5 Jahre alt und desing spielt noch keine grosse Rolle bei ihr.

  • Hi Tomspeed,


    OK, ich freu mich auf deinen Testbericht.


    Habe auch einen 931MP gekauft und hoffen meinen ca. Dienstag (29.11.2005) zu erhalten,
    dann berichte ich auch meine Meinung zu dem Teil hier.


    Grüsse,


    Luzie

  • Würde mich über Berichte freuen! Habt ihr Component-Geräte, die ihr anschließen würdet (Konsolen z.B.)?

  • Hab das Teil erst seit heute Abend,
    und noch kaum Zeit zum testen gehabt,
    nachdem ich auch gleich ein Problem mit
    dem ersten Setup des Monitors hatte
    (Land lässt sich nur umstellen, wenn man
    eine AV-Quelle einspeist).


    NEGATIV:
    =======
    - Kein DVI-Kabel im Lieferumfang (nur ein normales VGA-Kabel)


    POSITIV:
    =======
    - Bildqualität bei DVI sehr gut
    - Eingebautes Radio funktioniert schon mit beiliegender UKW-Wurfantenne
    super
    - Lediglich ein defekter Pixel sichtbar, wenn ich das Bild komplett rot
    einstelle (Test-Programm: Nokia Monitor Test). Damit kann man leben.
    - Bedientasten am Gerät sehr gut erreichbar.


    Mehr, wenn ich etwas Zeit finde.


    Luzie

  • super, gratulation tu deinem neuem Samsung 931mp :)
    Ich warte noch immer, der ebayer lässt sich irgendwie zeit mit versenden.
    Ich glaube, ich werde genau so wenig zeit haben, und nur heimlich testen können, denn meine tochter soll ja nichts vor weihnachten erfahren :)

  • Ich hatte einen Samsung 931MP bestellt und kurz ausprobiert: Enttäuschend!
    Bisher hatte ich noch keinen Flachbildschirm. Deshalb fehlt mir der Vergleich. Aber man kann sich darauf keine Fotos ansehen. Die Farbqualität ist einfach scheußlich. Auch mit dem mitgelieferten Korrekturprogramm wird das nicht besser. Damit kann man keinesfalls Fotos bearbeiten und auch das Betrachten ist keine Freude. Der Monitor ist nach meiner Einschätzung allenfalls für Office-Anwendung und vielleicht zum Spielen geeignet.
    Die Qualität beim TV-Betrieb über Scart (Quelle: Digitaler Sat-Empfänger oder S-VHS-Recorder) oder über den eingebauten Tuner ist auch miserabel. Die Bilder sind unscharf. Außerdem scheinen die Details zu fehlen, so dass alles irgendwie flach oder flächenhaft wirkt; möglicherweise die Folge irgendeiner Komprimierung oder Bandbreitenbegrenzung. Dreht man im Menue die Schärfe höher, so werden die Konturen lediglich noch von 2-3 mm breiten, verwaschenen Linien umgeben. Dazu sind die Farben so schlecht, wie in den Anfängen des Buntfernsehens.
    Der Scart-Anschluss versteht auch kein S-VHS, man muss auf VHS-Signal umschalten.
    Und von HD-Ready ist keine Rede - kein Aufkleber, kein Hinweis in den Unterlagen.
    Ich habe das Gerät am nächsten Tag zurückgeschickt. Da ist mein alter billiger Röhrenmonitor um Welten besser.

  • Hi,


    also ich bin mit dem 931MP für meine Zwecke / bei meinen Tests bisher sehr zufrieden.
    Allerdings hab ich ihn auch nur als TFT-Monitor für PC länger getestet.


    Die Videotests folgen, wenn ich innerhalb der nächsten Tage einen vernünftigen DVD-Player mit
    verschiedensten Ausgangs-Signalen bekomme (incl. RGB und YUV).
    Fernsehbild bisher über normal Video-In (Composite) ist naja. Für mal ein wenig nebenher schauen OK,
    aber für hauptsächlich als TV benutzen doch schon eher schlecht, aber genau kann ich das erst sagen,
    wenn ich den per RGB gefüttert habe ...


    Für ne eierlegende Wolfsmichsau ist er aber nicht schlecht, finde ich,
    und das PIP, die Fernbedienung und die vielen direkten Bedientasten finde ich super.


    Nur einen weiteren, zweiten defekten Subpixel hab ich noch entdecken müssen :(
    aber auch damit kann ich noch leben ...


    Bis zu meinem RGB-Bericht ...


    Luzie

  • So, getestet hab ich jetzt:


    -Komponten-Signal (PRBPY) von einem Hitecker DVD-Player:
    Damit kann man schon ein ganz gut eine DVD schauen, die Bild-Schärfe
    geht damit. Je nachdem, was man eben will.


    -Standard-Video-Signal von einem Samsung SAT-Receiver ist recht dürftig.
    (=verschwommen / unscharf).


    -RGB-Signal von einem Samsung-SAT-Receiver: Schon wesentlich besser als
    das Composite-Standard-Video-Signal, aber die Interpolierung auf die höhere Monitor-Auflösung macht halt alles ein wenig eckig.


    -Apropo Inter-Polierung: Stellt man bei PC-Betrieb "nur 1024x768" ein, anstatt der nativen Auflösung von 1280x1024, dann wirkt das Bild halt auch
    schon recht unscharf, es geht aber, wenn man das mit anderen Monitoren vergleicht, die das oft viel schlechter machen. Aber korrekt scharf sind eben nur die 1280x768.


    Also meiner Meinung nach ist der Monitor hauptsächlich für PC-Betrieb geeignet, da hat er über VGA oder DVI ein sehr gutes Bild. Auch die Menge der Anschlüsse ist wohl unschlagbar.
    Taugt eben nur was als Nebenher-Fernseher (beim PIP ist einem das Bild unter Windows sowieso doch immer im Weg, obwohl das PIP-Bild gut ist).


    Für mich ist der 931mp soweit deswegen OK (und kein Grund, ihn deswegen wieder zurück zu geben). Evtl. hole ich mir sogar noch einen zweiten davon, damits auf meinem Schreibtisch einheitlich aussieht ;)


    Was micht echt nervt, ist, dass ein DOS-Vollbild unter Windows NICHT auf die volle / normale Größe gezoomt wird. Man hat damit nur das ein kleines Fenster in der Mitte des Bildschirms. (Obwohl z.B. beim Booten das Bild bildschirm-füllend gezoomt ist). Ist richtig doof. Ne Option, um das anzupassen hab ich nicht gefunden :(


    Ach, da fällt mir noch ein, dass ein normaler Commocore Amiga 500 (ohne Linedoubler) sich wohl nicht über VGA anschliessen lässt, da der 931mp die Frequenz 15kHz nicht unterstützt. Aber das machen wohl die allerwenigsten Monitore ...
    Wenigstens zeigt der Samsung schön an, dass er das Signal nicht kann,
    und auch gleich die Frequenz-Daten, mit den man ihn versucht hat zu füttern.


    Bei Gelegenheit mehr von meinen Erfahrungen, aber das wird eher nächstes Jahr, als das es dieses Jahr noch reicht ...


    Luzie

    3 Mal editiert, zuletzt von Luzie ()

  • hallo! hab jetzt schon länger meinungen hier im forum zum 931mp beobachtet. hab mit den monitor auch bestellt. im analog betrieb mit 1280x1024 bin ich ganz zufrieden mit der bildqualität. ich würde den monitor nun aber gern über dvi in der selben auslösung betreiben, aber über dvi gehts irgendwie nur mit 1024x768 und das sieht analog wie digital sehr dürftig aus, kann der nicht mehr oder mache ich was falsch??? pixelfehler habe ich keinen einzigen gefunden. was mich nur stört is, dass ich über dvi die maximale auslösung nicht anzeigen kann. funktioniert das bei euch?


    mfg darkside84

  • Hi,


    ja, kein Problem mit der 1280x1024 Auflösung per DVI.


    Installier mal den PlugnPlay-Treiber von Windows für den Monitor,
    damit sollte es auf jeden Fall gehen.


    Oder z.B. beim ATI-Treiber einstellen, dass der Monitor überhaupt
    1280x1024 kann.


    Ich bin am Überlegen, ob ich mir nen zweiten 931 MP kaufen (wegen Dual-Monitor-Betrieb) oder nen
    LG M1940A-RZ dazu, der mir bei TV-Betrieb ein wesentlich besseres Bild zuhaben scheint, aber auch ca. 100 EUR teurer ist.
    Und den gibts auch leider nur in dem Rot, dass passt nicht zu Silber des Samsung SyncMaster 931 MP. Grübel Grübel...


    Luzie

    Einmal editiert, zuletzt von Luzie ()

  • Hallo,


    mir ist zum 931MP noch was negatives aufgefallen
    (was ich gerne loswerde, auch wenn ich jetzt zwei Stück davon auf dem Schreibtisch parallel betreibe ;) :(


    Der 931 MP hat nur einen DVI-D Eingang, also nur für digitale Signale.
    Da kann man nicht, wie bei DVI-I auch z.B. über einen Adapter ein analoges VGA-Signal auf dem DVI-Eingang einspeisen ...


    ... das finde ich an der falschen Stelle gespart ...


    Luzie

  • Hast Du Dir schon mal den LG M1910A angesehen?
    Ist zwar nur ein TN-Panel, aber meine Tochter hat ihn und ich finde ihn für den Preis (ca. 350 Euro) sehr gut
    TN hat ja beim Fernsehen auch seine Vorteile ;)


    Gruss Markus