Samsung SyncMaster 901B (Prad.de User)

  • also meiner summt bis heute nicht (außer ganz leise bei direktem ohrkontakt und helligkeit unter 80).
    du könntest dir helfen, indem du die helligkeit am display so einstellst, dass du das summen nicht mehr wahrnimmst und dann die helligkeit im grafikkartenmenü wieder runterregelst.


    pixelfehler erkennst du, indem du z.b. den desktophintergrund einfarbig mit verschiedenen farben wie schwarz, weiß, blau, grün, rot usw machst.
    am besten benutzt du dazu den nokia monitor test von der seite hier, der schaltet alle möglichen farben durch.
    wenn dabei kein pixel aus der reihe tanzt, dann hast du wohl keinen pixelfehler.


    ich bin mit meinem 901B immernoch total zufrieden.

  • Hallihallo!


    So, seit gestern habe ich denn auch meinen neuen 901B *freu*.


    Den ersten habe ich gleich wieder umgetauscht, da er von rechts nach links einen zunehmenden Blaustich hatte. Zwar nur leicht, aber da ich in nächster Zeit sehr viel in Word tippen werde (Diplomarbeit), hat das schon gestört. Das Bild war rechts schön weiß, und nach links hin wurde es leicht bläulich.


    Das Austauschgerät ist jetzt so, wie es sein soll. Ein klasse Bild, gute Ausleuchtung, 0 Pixelfehler usw.


    Bin total zufrieden und freue mich sehr, dass meine Entscheidung mich nicht enttäuscht hat :D


    Gruß >> Schizo.


    P.S. Ein leichter Summton ist auch bei meinem Monitor zu vernehmen. Er ist nur zu hören, wenn es kein Umgebungsgeräusch gibt - allerdings verschwindet der Ton erst ab Helligkeit 86 oder höher. Macht mir aber nichts aus, da ich 1. sowieso immer Musik oder TV im Hintergrund habe und 2. ist der Ton wirklich so leise, dass ich ihn vernachlässigen kann ;)

    Einmal editiert, zuletzt von der_schizo ()

  • Guten Morgen,


    ich habe eine Frage zu dem TFT,


    ich habe zuerst mir bei Amazon einen "Fujitsu Siemens Scaleoview W19-1 19 Zoll" gekauft, am Pc angeschlossen habe ich herausgefunden, dass sich der Bildschirm nicht mit meiner Grafikkarte sehr gut versteht, d.h. der Bildschirm erkennt nicht den digitalen Anschluss meiner Grafikkarte an(ATI Raedon X800 )


    also nur über analog zu laufen, da dies ein Widescreen(Auflösung: 1440x900) bildschirm ist, wurde alles in schlechter Bildschirmqualität dargestellt. leider :( somit habe ich ihn schweren Herzens wieder zurück geschickt.


    Nun suche ich einen neuen Bildschirm, dieser Samsung ist mir ins Auge gefallen und ich finde ihn ganz gut, nur die große Frage:


    Kann mir bei diesem Bildschirm nochmals sowas passieren?
    dass er den digitalen Anschluss nicht erkennt?


    Ich hoffe mal nicht?



    Das ist dann mein 1.TFT Bildschirm ;)


    Bitte um Hilfe.


    Mit freundlichem Gruß


    S.

  • hmm... ich kann das problem nicht ganz nachvollziehen und schätze, dass es an deinen einstellungen im treibermenü liegen muss.
    an meinem zweiten computer hatte ich auch erst probleme, meinen 17" samsung über dvi an meiner 6600gt zum laufen zu bekommen. eine neue treiberinstallation hat dem aber sofort abhilfe geschaffen.


    der 901B funktionierte aber auf anhieb über dvi an meiner 6800 im anderen rechner.
    ich glaube nicht, dass du probleme haben wirst.
    ggf. musst du im treibermenü der grafikkarte einstellen, dass das bild über dvi ausgegeben werden soll. mit ati karten kenne ich mich jedoch nicht aus.

  • okay, vielen dank für ihre antwort.


    also es gibt hier auch einen thread zu dem fujitsu bildschirm, und dort wurde das angesprochen ;)


    ich vertraue Ihnen mal, und werde ihn mir in den nächsten tagen nochmals anschauen, und eventuell kaufen ;)


    mfg

  • Ich hab mir nun nach Weihnachten auch den 901b zugelegt und meine entscheidung bis heut nicht bedauern müssen!


    Wie schon mehrfach gesagt habe auch Ich ein leises Brummen das allerdings nur bei einer Helligkeit unter 80 und direktem Ohrkontakt wahrnehmbar ist.


    Hatte auch das glück das ich bei MediaMarktden Verkäufer auf 299€ runterhandeln konnte und habe direkt im laden noch den Monitor auf Pixelfahler getestet soweit es dort Möglich ist! Zu erkennen waren keine!!


    Zuhause angekommen habe ich nochmals mit dem Nokia Test das ganze gemacht und auch hier waren keinerlei Fehler zu erkennen!


    Alles in allem bin ich höchst zufrieden mit dem 901B und habe ihn auch auf Grund der hier nachzulesenden Erfahrungen gekauft. ( Wollte eigentlich erst nen 940B nehmen )


    Gruß
    Acid