Lautsprecherproblem Eizo L778-s

  • Hallo Allerseits!


    Seit Mittwoch bin auch ich endlich stolzer Besitzer eines Eizo L778 in Silber. Allerdings habe ich 1 Problem, was mich im Moment stört und zu dem ich noch keine Lösung fand.


    Wenn der PC hochgefahren und einsatzbereit ist, öffne ich meinen Browser (Internet Explorer 6) und er erscheint auf dem Bildschirm. Sobald ich dann unten in der Taskleiste den Browser durch einen Klick minimiere, geben die Boxen des Monitors ein hörbares ca. 1 sek. langes piepen von sich. Maximiere ich den Browser durch erneutes klicken in der Taskleiste, so ertönt wieder dieses kurze Piepen der Boxen. Je lauter ich die Boxen stelle, desto lauter wird auch das piepen, welches ab einem Volumewert ab 18 schon recht gut zu hören ist. Habe bereits neue Soundtreiber installiert, aber dennoch schuf dies keine Abhilfe :(


    Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen mit sowas gemacht und kann mir weiterhelfen?


    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von ~El_Cattivo~ ()

  • Kann mir denn wirklich keiner helfen?


    Wäre dies ein Grund für einen Umtausch? Noch habe ich ja wegen des FAG noch 8 Tage Zeit dazu...

  • hi , bist du sicher das es am monitor liegt? schon schnell mal andre lautsprecher dran gehabt ??
    ich würds auf alle fälle zurückschicken ! bei meinem 778 ist nix zu hören

  • Zitat

    hi , bist du sicher das es am monitor liegt? schon schnell mal andre lautsprecher dran gehabt ??


    Ja was denn nun? Erst probieren, oder sofort zurückschicken? :D
    Manch einer scheint ja ziemlich flott bei der Sache zu sein ;)


    Grundsätzlich generiert der Monitor keine Töne, sondern gibt sie nur wieder. Wenn die Lautsprecher des Eizo also wie oben beschrieben piepen, kommt der Ton also nicht aus dem Nirwana, sondern wird durch irgend etwas erzeugt. Störstrahlung intern, störstrahlung extern, Treiberproblem der Soundkarte, blablabla... Kann alles mögliche sein.


    Bevor man also sofort den Monitor verteufelt, sollte man also zunächst an anderer Stelle suchen.


    Einfacher Test:
    Soundkabel vom Monitor trennen.
    Piept er dann immer noch beim Auf- und Zumachen des Browsers? Falls nein, kommt der Ton übers Kabel vom PC...

    Einmal editiert, zuletzt von Member1 ()

  • Hallo Member1


    Erstmal Danke für deine Antwort.


    Mein PC ist bisher mit einer Stereoanlage verbinden gewesen, bei der es nie zu dem beschriebenen piepen kam. Erst wenn ich den Monitor mit dem Signalkabel aus derselben Buchse, mit der auch meine Stereoanlage verbunden war verbinde, erscheint das piepen. Sobald ich die Verbindung zum Monitor trenne, erscheint das piepen nicht mehr.


    Wenn es also eine Art Störstrahlung oder ähnliches sein soll, dann müsste man diese doch auch bei meiner "normalen" Stereoanlage wahrnehmen, oder etwa nicht?

  • Theoretisch ja, wobei ein HiFi-Verstärker sicher auch etwas anderes ist, als der mickrige Verstärker des TFT... Stichworte: Brumm-Filter oder ähnliches.
    Wie laut ist der TFT denn eingestellt?
    Kann es sein, dass man den Ton auch über die Anlage hört, sofern man sie laut genug stellt? Wird der TFT mit dem gleichen Kabel verbunden? Hast du zufällig ein anderes 3,5" Klinken-Kabel da?

  • Na da schau mal einer an. Ich habe eben mal testhalber die Lautstärke meiner HiFi-Anlage auf laut gestellt und siehe da, es piept genau wie bei meinem TFT.... Ich glaubs ja nicht...


    Habe vorher übrigens auch versucht, ein anderes 3,5" Klinken-Kabel zu nutzen, aber dennoch war dieses piepen wahrzunehmen. Die Lautstärke des Geräts war auf 18 eingestellt. Anscheinend verstärkt der Monitor dieses Störgeräusch mehr als meine HiFi-Anlage.


    Also liegt es anscheinend doch am PC und nicht (was ich auch ehrlich gesagt nicht gedacht hätte) am Monitor selber. Schonmal gut zu wissen, denn so spare ich mir den umständlichen Rücksendeweg und den damit verbundenen Stress! Vielen Dank erstmal für deine Hilfe! :)


    Nun stellt sich allerdings noch die Frage, wie ich das Störgeräusch, welches ja nun anscheinend von meiner Soundkarte her stammt, in den Griff bekomme. Hast du hierzu vielleicht noch den ein- oder anderen guten Tipp auf Lager?

  • Jetzt bin ich mir sicher, welches Geräusch du meinst. Hat man oft bei Onboard-Soundchips oder günstigen Soundkarten.


    Klar hab ich einen Tipp. Der wird dir aber kaum gefallen.
    Eine schön teure Soundkarte von Creative, oder die Lautstärke des Monitors absenken...
    Anders wirst du das Summen kaum los.

  • Das die Qualität meiner Onboard Soundkarte qualitativ und klanglich nicht die beste ist, habe ich mir bereits schon gedacht und es auch bei Aufnahmen von Schallplatten über den Computer gemerkt. Alles klang recht dumpf, unsauber und mit recht aggressiven Hochtönen und dumpfen Mitteltönen. Zur Info: Habe 2 Technics SL 1210 an ein Pioneer DJ M-500 angeschlossen, welches mit einem Standardcinchkabel mit dem PC verbunden ist.


    Werde mir übrigens demnächst einen neuen PC zulegen und dann auch gleich über den Erwerb einer guten (teueren) Soundkarte nachdenken. Welches Modell der Firma Creative könntest du mir denn empfehlen?

  • Du kannst mit den Karten eigentlich nciht viel falsch machen.
    Die Audigy waren sehr gut.
    Aber wenn du jetzt kaufst, würde ich doch zur neuen X-FI Serie greifen.
    Die Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Music bekommst du für ca. 120€.

    Viele Grüße
    Randy