So, ich hab jetzt den NEC Multisync LCD1700NX-BK. Also das Ding in schwarz. Ich versuchs mal so ausführlich wie möglich zu machen, bei Fragen oder wenn ich nochwas testen soll einfach posten.
Das ist übrigens mein erstes LCD, davor hatte ich einen 4 Jahre alten 15'' CRT. Ich bin also nicht viel gewohnt .
Kurz die Daten: Super IPS Panel mit insgesamt 170°, 40ms Reaktionszeit, 16,77 Mio. Farben
Erster Eindruck
Beim Auspacken kam mir das Ding ziemlich schwer vor, ich hab mir LCDs leichter vorgestellt. Im Datenblatt stehen 6,2 kg. Stimmt sogar beim Nachmessen . Ich finde den Moni im Übrigen nicht hässlich, nur weil der wohl nen breiteren Rahmen hat wie andere LCDs. Er ist ziemlich schlicht und unauffällig, besonderst weil er schwarz ist. Schlecht ist, dass kein DVI Kabel dabei war, brauch ich aber vorerst nicht, weil ich den analog an meiner KYRO2 betreibe. Also die Testbedingungen sind nicht optimal. Die Kabel lassen sich hinten im Fuß unterbringen, dass Netzteil ist extern. Beim Anschalten hatte ich einen grünen Subpixelfehler, der erst dauerleuchtet und nach ein paar Sekunden ausfällt. Die Automatik Einstellung funktioniert nicht besonders gut, ich hatte da beim Monitor Test beim Moiree Bild noch einige Störungen, die ich nachregeln musste. Das bringt mich zum OSD. Es ist umständlich bedienbar. Direktfunktionen gibts nur für Autoeinstellung und DVI/D-Sub umschalter. Wer die Einstellungen hat, sollte dann besser die Finger davon lassen
Farben, Helligkeit und Kontrast
Die Helligkeit ist ausreichend, mehr auch nicht. Ausserdem lässt sie sich kaum nachregeln. Der Kontrast ist in Ordnung, aber schwarze Flächen sind ziemlich hell, wie gesagt, ich hab da keine Vergleichsmöglichkeit. Die Ausleuchtung ist gut, ich hab keine helleren Bereiche erkannt. Die Blickwinkel sind sehr gut, das Bild ist bis 90° lesbar und der Kontrast bleibt auch befriedigend. Ab 45° in alle Richtugen kriegt das Bild einen leichten Gelbstich, was aber nicht stört. Bei schwarzem Hintergrund scheinen deshalb auch die Ecken gelblich, wenn man nah dran sitzt (ich sitze so ca. 45cm davor). Farbabstufungen sind kaum erkennbar also gut, nur die dunkelsten Farben werden miserabel dargestellt. Bei dunklen Spielen gibts dann große schwarze Flächen, wie bei einer zu starken JPEG Komprimierung. Da hilft es nur, das Spiel etwas heller zu machen. Der Monitor hat in der Grundeinstellung einen leichten Rotstich, was sich jedoch einfach korrigieren lässt.
Verwischen, Interpolation
Ich hab einige Spiele probiert, um das Verwischen zu testen. Fangen wir bei den positiven Sachen an: Videos und Strategie gibts erstmal keine Probleme. Bei AOE2 wurden aber die Einheiten beim Marschieren unscharf und hatten kurze Schlieren hinter sich. Earth 2150 hat ne andere Auflösung, wobei die Interpolation wohl einige Schlieren überdeckt. Bei den Siedler 3 genauso. UT2003 Demo und AA: O ließ sich völlig problemlos spielen.
Weniger gut sah es bei Half-Life Mods aus: Counter-Strike und Action Half-Life schlierten schon auffallend und bei Ricochet wars am deutlichsten sichtbar, da kann man schon von Spieleinschränkung sprechen. Leider hat HL nur die 1280*960 Auflösung, die ich ersatzweise benutzt habe. Sah aber ganz gut aus. Am schlimmsten traf es Battlezone. Obwohl schon ziemlich alt, kann es die native Montiorauflösung darstellen und durch die starken Hell-Dunkel Kontraste in den Mondmissionen gab es ca 1 cm lange Wischer von hellen Objekten vor dunklem Hintergund. Werte vom Prad Schlierenprogramm werd ich nicht posten, weil wenn ich den Abstand bis zum letzten Ausleuchten des Schweifes einstelle, sind 40ms noch eine sehr optimistische Herstellerangabe. Wenn der zweite Balken jedoch näher rankommt, gibt es kurz vor ihm noch einen Bereich, wo der Schweif fast weggeht. Das kann man dann so nah ranschieben, bis der Zwischenraum dann ne durchgängige Schliere ist. Aber das ist ja nicht der Sinn der Sache.
Die Interpolation ist ziemlich schlecht. In Siedler 3 gefällt mir das Beispielsweise garnicht. Außerdem gibt es vertikale Streifen (bei niedrigeren Auflösungen umso stärker), wo Buchstaben "Fließen", dh. es gibt so eine Art Wellenbewegung. Ich glaube aber, dass das Problem beim Analoganschluss zu suchen ist. Bei 640*480 Bildern kann man ausserdem ein Bildrauschen erkennen. Und das der Mauszeiger unscharf wird und ca. 5mm lange Schweife hinterlässt, ist, denke ich mal, normal.
Ich hab jetzt die negativen Aspekte ziemlich ausgewalzt und die guten vielleicht vernachlässigt, aber für Spieler eignet sich das Display nicht. Bürotechnisch ist es aufgrund seiner nicht so starken aber gleichmäßigen Helligkeit, den Farben und den sehr guten Blickwinkeln super. Kein Wunder, NEC nennt es ja ein Professionelles LCD.
Da es meinen Ansprüchen also eher nicht gerecht wird, geht es wohl zurück an den Shop, wobei ich noch nicht weiss, was ich dann für eins kaufe, vielleicht ein BenQ FP781 oder ein 15'' LCD, da 1024*768 mehr Spiele unterstützen?
Eine Frage zum Schluss: Bekomm ich beim Zurückschicken per FAG die Versandkosten (für den Weg zu mir) erstattet? Denn mit 13€ war Dynabite da nicht knauserig.