[Ersteindruck] Samsung LE 32 T51 - TV & XBox360 (Prad.de User)

  • Heute im MediaMarkt den Samsung 32T51 gekauft.


    Preis war mit 1279,- nur unwesentlich über den meisten Versendern ( Versandkosten! ), das empfinde ich als OK. Ladenausstattung, Stromverbrauch, Gehälter, Lagerhaltung etc. Ein kostenintensiver MediaMarkt muß anders kalkulieren als ein Wohnzimmerversand oder Kistenschieber. Trotzdem 14 Tage Rückgaberecht, wie bei MediaMarkt übrigens üblich. Insofern war der Preis mehr als akzeptabel. Einen Tannenbaum gibts übrigens kostenlos dazu ;)


    Zum Gerät: Bin sehr angenehm überrascht, TV Qualität absolut einwandfrei. Wir haben ein qualitativ sehr gutes Kabelsignal, trotzdem haben einige Testgeräte hier versagt. Meine bisherige Vergleichsreferenz: unser Philips 37PF9986 Stuben TV. Und dagegen braucht sich der Samsung vom TV Bild nicht zu schämen. Der Bildunterschied bei jeweils geeignetem Sitzabstand ist deutlich kleiner als der Preisunterschied.


    Habe den Samsung hauptsächlich als Display für XBox360 geholt, bin aber dennoch froh über das sehr ordentliche TV Bild. Erstaunlich guter Schwarzwert, sinnvolle Features, schnelles zappen, absolut kein Grund zur Klage bei dem Preis für einen 32".


    Backlight läßt sich per Ecomodus reduzieren (wertvoll für Schwarzwert in abgedunkeltem Raum), und umfangreiche Bildeinstellmöglichkeiten. Mehr dazu später.


    Konnte bisher nur Kabel TV testen, und das ist einwandfrei. In dieser 32" Preisklasse das bisher beste LCD TV Bild, das ich persönlich gesehen habe.


    Meine Vermutung scheint richtig zu sein: es handelt sich um ein im Prinzip baugleiches Gerät wie die M/R 51er Samsungs, mit weniger Features, aber prinzipiell gleicher Grundtechnik. Die R51er gehören ja zu den derzeit meistempfohlenen LCD TVs in diversen Foren.


    Morgen folgen Tests mit PC, HDMI DVD-Player (Pio 868, mit Scaler auf 720p/1080i), und am Freitag natürlich XBox360. Habe den Threadtitel daher schonmal passend gewählt.


    Übrigens XBox360: heute erhielt unser MediaMarkt die Ware, sie waren gerade beim aufbauen der Verkaufsfläche. Freitag kann ich das Zeugs abholen, hoffentlich ist das VGA Kabel da, ansonsten halt erstmal per YUV (der Samsung hat neben DVI und VGA auch YUV-Eingang). Trotz reduzierter 360-Liefermengen bin ich dabei (rechtzeitig reserviert).


    Weitere Eindrücke folgen, ausführlicher Testbericht ist geplant.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Hi Bigtower,


    ich habe gelesen, dass Microsoft für die Vorführungen der Xbox360 stets auf die neuen LCDs von Samsung zurückgegriffen hat. Das wird sicher seinen Grund haben.
    Na dann, viel Spaß beim testen! Bin gespannt. Bitte ein paar Bilder!


    P.S.: Finde es aber etwas dekadent: einen Philips im Wohnzimmer und einen Samsung fürs spielen ;)

  • Zitat

    Original von Töle
    Hi Bigtower,


    ich habe gelesen, dass Microsoft für die Vorführungen der Xbox360 stets auf die neuen LCDs von Samsung zurückgegriffen hat. Das wird sicher seinen Grund haben.
    Na dann, viel Spaß beim testen! Bin gespannt. Bitte ein paar Bilder!


    Ein Grund dürfte sein, daß die Samsungs bei Zuspielung per VGA recht flexibel und wenig zickig sind, wie ich anderen Erfahrungsberichten entnehme. Man wird sehen.


    Zitat

    Original von Töle
    P.S.: Finde es aber etwas dekadent: einen Philips im Wohnzimmer und einen Samsung fürs spielen ;)


    Ich auch.


    Aber meine Frau freut es, so kann ich zocken, und sie TV schauen.


    Man gönnt sich ja sonst nichts, und irgendwer muß ja die Inlandsnachfrage ankurbeln.


    ;)


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • So weit ich weiß ein S-PVA.


    Meine PC-Tests folgen noch, habe heute bisher nur TV und XBox/Gamecube getestet. So weit alles prima für diese Preisklasse.


    Gruß


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Zum Thema Konsolen auf T51:


    Mir ist beim Probespielen aufgefallen, dass die Umgebungstexturen einen verwaschenen Effekt bei Kameraschwenks haben. Ich denke mal das liegt an dem RGB Signal oder? Als ich ein PC Spiel von Laptop über VGA auf dem T51 testete war der Effekt nicht vorhanden.

  • Mittlerweile auch PC und XBox360 getestet.


    PC: Der Samsung wird als Standardmonitor erkannt, die optimale (native) Auflösung von 1360(!)x768 steht sofort zur Verfügung. Damit knackescharfes VGA Bild vom Feinsten. Dank VGA Autoadjust keine Einstellfummelei. Wegen des überragend guten VGA Bildes vermisse ich DVI vom PC in keinster Weise.


    XBox360: Das Dashboard bietet bei VGA ebenfalls 1360x768 an, optimal.


    DVD-Player per HDMI->DVI: hervorragend.


    1080i: wird dargestellt, aber keinerlei Schärfe- oder Qualitätsgewinn gegenüber 720p. Etwas unruhiges Bild. Ich empfehle 720p Zuspielung, die ohne Fehl und Tadel ist.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • YUV+T51 kann man allerdings bei der XBox360 vergessen, da ist das VGA Kabel erste Wahl.


    Hast Du vielleicht auch schon ein paar gute Werte für Einstellungen wie Kontrast, Schärfe, Farbtemperatur etc...Das Bild ist ja von Haus aus ziemlich aggressiv = hoher Kontrast, viel Farbe...


    MfG

  • Zitat

    Original von nordique
    YUV+T51 kann man allerdings bei der XBox360 vergessen, da ist das VGA Kabel erste Wahl.


    Hast Du vielleicht auch schon ein paar gute Werte für Einstellungen wie Kontrast, Schärfe, Farbtemperatur etc...Das Bild ist ja von Haus aus ziemlich aggressiv = hoher Kontrast, viel Farbe...


    MfG


    Aber nur bei VGA von der XBox360. Liegt wohl an der Konsole.


    VGA vom PC ist nicht so hell.


    Habe für XBox360 den Benutzermodus nach meinem Geschmack runtergeregelt. Helligkeit auf 35, Kontrast bei 70. Für meinen Aufstellort hier ist das OK.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • hi,


    also ich stehe da auch kurz davor mir dieses Gerät zu kaufen,
    kann mich aber zwischen diesen beiden Samsung nicht entscheiden.


    LE32T51B den du jetzt hast


    und dem


    LE32R31S (leider finde ich den nicht auf der Samsung-Homepage)
    edit: Auf der Seite findet man ihn nicht gelistet, sondern nur über diesen link


    beide Geräte kosten beim Saturn € 1279.-


    bei guenstiger.de oder geizhals.at ist jeweils der R31S jeweils etwas teurer als der T51B


    ca. € 60.-


    Tendiere wegen dem Schwarz/Silber mehr zum R31S und denke ich hole den morgen einfach mal und werde deb Testen.


    hat jemand schon Erfahrung mit dem Gerät?
    Der Saturn-Mitarbeiter meinte nur da wäre ein Videoprozessor drinnen?

    Einmal editiert, zuletzt von Mentes ()

  • hi,


    schönes Gerät das du da hast. Ist für mich auch interessant, besonders da ich ne XBOX360 kaufen will.
    Wäre für dich der Samsung LE-32R51B nicht interesannter gewesen?
    Da ist auch schon HDMI mit dabei.


    Ansonsten viel Spass beim Zocken.

  • wie siehts aus: kann der VS N3000w es mit den aktuellen Samsung Modellen noch in Sachen PC-Tauglichkeit (dvi) aufnehmen?


    ist doch vor paar monaten super getestet worden^^
    -->frage nur, weil ich mir gestern einen für 750€ ersteigert hab ;)

    AMD RyZen 9 5900X | MSI MAG X570 Tomahawk Wifi | AMD Radeon RX 6900 XT |
    2x16GB DDR4 G.Skill TridentZ F4-3333C16D-32GTZKW | Seasonic Focus 750W | HP X34

  • Zitat

    Original von Bigtower
    PC: Der Samsung wird als Standardmonitor erkannt, die optimale (native) Auflösung von 1360(!)x768 steht sofort zur Verfügung. Damit knackescharfes VGA Bild vom Feinsten. Dank VGA Autoadjust keine Einstellfummelei. Wegen des überragend guten VGA Bildes vermisse ich DVI vom PC in keinster Weise.


    Hallo,


    ich hab nach langem Überlegen und Vergleichen den LE-27T51B bestellt und werde diesen auch per D-SUB an einen PC anschliessen.


    Mich interessiert, mit welcher Grafikkarte du getestet hast, da es da ja auch signifikante Unterschiede in der Signalqualität gibt.


    Ich schliesse ihn an eine Geforce FX 5200 an und bin schon sehr gespannt auf das Bild. (Hoffentlich kann der Shop bald liefern.)


    Gruß


    -Olodin

  • Zitat

    Original von Olodin
    ...
    ich hab nach langem Überlegen und Vergleichen den LE-27T51B bestellt und werde diesen auch per D-SUB an einen PC anschliessen.


    Mich interessiert, mit welcher Grafikkarte du getestet hast, da es da ja auch signifikante Unterschiede in der Signalqualität gibt.


    ...



    Radeon X800XL



    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Zitat

    Original von Bigtower


    Radeon X800XL


    Hm, dann bin ich ja mal gespannt, was meine Geforce am D-Sub so bringt. War glaube ich ein no-name Modell, also gehe ich mal mit gedämpften Erwartungen ran.


    Der Fernseher ist gestern versandt worden, sobald ich am Wochenende etwas getestet habe, werde ich hier dazu etwas schreiben oder nen eigenen Testbericht schreiben.


    Gruß


    Olodin

  • Hi,


    der Samsung ist letzten Freitag angekommen.


    Bin sehr zufrieden mit dem Gerät, aber auch nicht so der Intensiv-Nutzer.


    Einen ausführlicheren Bericht mit Bildern findet ihr hier.


    Gruß


    Olodin

  • Ich habe auch vor mir den samsung zu holen, allerdings weiß ich nicht ob meine Grafikkarte dazu HDTV können muss.
    In meinem HTPC hab ich eine Radeon 9000AIW, reicht das oder muss ich mir eine neue Grafikkarte zulegen um die Auflösung des Samsung ansprechen zu können?
    Also auf einem normalen PC Monitor kann die ati das natürlich darstellen, mich irritiert die Angabe bei neuen Grafikkarten, dass sie HDTV darstellen können.


    Wäre für kompetente Hilfe sehr dankbar!


    mfg

  • Zitat

    Original von Sayan
    Ich habe auch vor mir den samsung zu holen, allerdings weiß ich nicht ob meine Grafikkarte dazu HDTV können muss.
    ...


    Nein, muß sie nicht. Deine GraKa kann mit aktuellen Treibern problemlos 1360x768 per VGA zuspielen, und exakt das ist die optimale Auflösung für den Samsung TV.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.