Heute im MediaMarkt den Samsung 32T51 gekauft.
Preis war mit 1279,- nur unwesentlich über den meisten Versendern ( Versandkosten! ), das empfinde ich als OK. Ladenausstattung, Stromverbrauch, Gehälter, Lagerhaltung etc. Ein kostenintensiver MediaMarkt muß anders kalkulieren als ein Wohnzimmerversand oder Kistenschieber. Trotzdem 14 Tage Rückgaberecht, wie bei MediaMarkt übrigens üblich. Insofern war der Preis mehr als akzeptabel. Einen Tannenbaum gibts übrigens kostenlos dazu
Zum Gerät: Bin sehr angenehm überrascht, TV Qualität absolut einwandfrei. Wir haben ein qualitativ sehr gutes Kabelsignal, trotzdem haben einige Testgeräte hier versagt. Meine bisherige Vergleichsreferenz: unser Philips 37PF9986 Stuben TV. Und dagegen braucht sich der Samsung vom TV Bild nicht zu schämen. Der Bildunterschied bei jeweils geeignetem Sitzabstand ist deutlich kleiner als der Preisunterschied.
Habe den Samsung hauptsächlich als Display für XBox360 geholt, bin aber dennoch froh über das sehr ordentliche TV Bild. Erstaunlich guter Schwarzwert, sinnvolle Features, schnelles zappen, absolut kein Grund zur Klage bei dem Preis für einen 32".
Backlight läßt sich per Ecomodus reduzieren (wertvoll für Schwarzwert in abgedunkeltem Raum), und umfangreiche Bildeinstellmöglichkeiten. Mehr dazu später.
Konnte bisher nur Kabel TV testen, und das ist einwandfrei. In dieser 32" Preisklasse das bisher beste LCD TV Bild, das ich persönlich gesehen habe.
Meine Vermutung scheint richtig zu sein: es handelt sich um ein im Prinzip baugleiches Gerät wie die M/R 51er Samsungs, mit weniger Features, aber prinzipiell gleicher Grundtechnik. Die R51er gehören ja zu den derzeit meistempfohlenen LCD TVs in diversen Foren.
Morgen folgen Tests mit PC, HDMI DVD-Player (Pio 868, mit Scaler auf 720p/1080i), und am Freitag natürlich XBox360. Habe den Threadtitel daher schonmal passend gewählt.
Übrigens XBox360: heute erhielt unser MediaMarkt die Ware, sie waren gerade beim aufbauen der Verkaufsfläche. Freitag kann ich das Zeugs abholen, hoffentlich ist das VGA Kabel da, ansonsten halt erstmal per YUV (der Samsung hat neben DVI und VGA auch YUV-Eingang). Trotz reduzierter 360-Liefermengen bin ich dabei (rechtzeitig reserviert).
Weitere Eindrücke folgen, ausführlicher Testbericht ist geplant.
MfG
Bigtower