LCD-TV oder TFT als PC Monitor?

  • Hallo allerseits,
    ich stehe kurz davor meinen 19" CRT durch ein 19" TFT auszutauschen, ich liebäugle mit dem P19-2 von Fujitsu Siemens, da er mich technisch sehr überzeugt, auch wenn er nicht mit einer ganz so schnellen Reaktionszeit wie TFTs mit TN Panel daherkommt. Meine Frage ist, ob es sinnvoll ist, statt eines TFTs einen LCD-TV zu kaufen, welchen ich dementsprechend auch als TV (mit HD-TV Unterstützung) nutzen kann. Ich denke, das größte Problem stellt dabei die Reaktionszeit der LCD-TVs dar, obwohl sie, wenn damit schnelle Bildabläufe bei Filmen dargestellt werden können, eigentlich doch auch Spiele fast ohne Schlieren darstellen sollten, oder?! Ein anderes Problem ist denke ich auch die Auflösung, habe da so ein paar Geräte im Auge (unter anderem den Schneider Screenland 26M941 LCD-TV), die über eine Auflösung von 1366 x 768 verfügen, würde das reichen für ein Panel mit einer sichtbaren Bildschirmdiagonale von etwa 70cm? Da würde doch jedes Spiel und der Desktop relativ groß (und verzehrt?) dargestellt werden oder? Habt ihr evtl Erfahrungen damit und/oder wisst Antworten auf meine Fragen? Würde mich über ein paar Comments freuen.


    EDIT: Habe gerade ein LCD-TV gefunden, welcher genauso viel kostet, wie das Schneider Gerät, allerdings 32" groß ist. Es wird momentan wohl nur bei angeboten und heißt "Andersson Y70 HD", hat jemand schon mal von diesem Hersteller gehört?


    MFG
    Clihei

    Einmal editiert, zuletzt von Clihei ()

  • Zitat

    Original von Clihei
    ...
    EDIT: Habe gerade ein LCD-TV gefunden, welcher genauso viel kostet, wie das Schneider Gerät, allerdings 32" groß ist. Es wird momentan wohl nur bei angeboten und heißt "Andersson Y70 HD", hat jemand schon mal von diesem Hersteller gehört?


    MFG
    Clihei


    Hausmarke bei netonnet. Dürften aber entsprechend gelabelte Geräte sein, die es auch unter anderen Namen gibt.


    Speziell nie was besonders Schlechtes oder besonders Gutes darüber gehört. Man liest eher selten davon, wohl nicht soooo verbreitet hierzulande.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Zitat

    würde das reichen für ein Panel mit einer sichtbaren Bildschirmdiagonale von etwa 70cm? Da würde doch jedes Spiel und der Desktop relativ groß (und verzehrt?) dargestellt werden oder?


    Zum Arbeiten würde ich das nicht empfehlen. Bei Spielen mags ja noch gehen, aber ansonsten ist die Pixeldichte einfach nicht hoch genug. Hab es schon mehrfach erwähnt, dass ich für den normalen "PC-Abstand" ~100ppi ideal finde - davon ist so ein TV Gerät natürlich enorm entfernt.
    Würde beides trennen. PC-Nutzung und TV Betrieb.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Ok, alles klar, hatte ich auch schon fast vermutet. Ich schwanke nun bei den LCD-TVs zwischen verschiedenen Geräten. Ich hab nicht soo extrem viel Geld zur Verfügung, je günstiger, desto besser natürlich. Ich habe mir als Kriterium jedoch folgende technischen Vorraussetzungen gesetzt:


    Kontrast: 800-1000:1
    Helligkeit: 500-550cd/m²
    Reaktionszeit: 8ms
    Auflösung: 1280x720 bzw. 1280x768 bzw. 1366 x 768


    High Definition sollte das Teil ebenfalls "beherrschen". Nun, da ich wohl das TV-Gerät nicht als Monitor nutzen will, sind 1366x768 Pixel Auflösung nicht so wichtig oder? Ich möchte ein Gerät mit möglichst guten Reaktionszeit- und Kontrastwerten. Ein Problem stellt dabei dar, dass ich nicht weiß ob es unbedingt 8ms oder ob es auch ruhig 16ms sein können, jedoch denke ich mir, dass bei schnellen Bildabläufen klar die Panels mit 8ms zu bevorzugen sind oder? Ist der Unterschied zwischen 1280x720 und 1366 x 768 überhaupt vom Bild her so groß (qualitativ)? Ich habe im Moment die Geräte V27-1 von Fujitsu Siemens (26") für ca 700€ (inkl. 100€ Cashback-Aktion, was natürlich sehr interessant ist), den Screenland 26M941 von Schneider (26") für etwa 900€ und den Y70 HD von Andersson (32") für etwa 900€ im Blick. Der Y70 HD sagt mir dabei am meisten zu, da er 6" größer als die anderen Panels ist und insgesamt sehr gute Leistungsdaten für den Preis hat, allerdings kann ich mit dem Namen Andersson nichts anfangen, obwohl das Gerät anscheinden Preis-/Leistungssieger bei AVF ist. Jedoch sind 900€ (für mich) natürlich nicht wenig, was mich wiederum zu meiner Frage führt ob es unbedingt 8ms und 1366 x 768 Auflösung sein müssen um Bildabläufe klar und gut darzustellen. Wenn nicht, könnte ich nämlich zu einem Gerät greifen, dass noch günstiger (aber nicht billiger ;) ) ist. Vllt. hat ja jemand von euch Erfahrungen mit Geräten, die meine Ansprüche erfüllen. Über weitere Antworten würde ich mich freuen.


    MFG
    Clihei

    4 Mal editiert, zuletzt von Clihei ()

  • So, da bin ich wieder - wie ich zugeben muss, etwas verunsichert. Ich habe ja schon desöfteren LCD-TVs im Handel gesehen, die eine sehr schlechte Bildqualität hatten (wohl bedingt durch die Ausstrahlung der Fernsehanstalten, das Bild scheint sehr grob zu sein) und da frage ich mich, wann ich eigentlich von einem LCD-TV profitieren kann? Wie ich jetzt hier im Forum gelesen habe, ist der Unterschied zwischen HDTV 720p und normalem PAL Bild nicht so immens groß. Ist das korrekt? Ich bin ja wie gesagt ein absoluter Neuling diesbezüglich und ich möchte ungern 800€ einfach so in den Wind schießen. Wie sind da so eure Erfahrungen? Wie gesagt, möchte ich den LCD Fernseher auch am PC nutzen (erstmal) und da habe ich nun zwei Geräte endgültig in meiner Auswahl. Einmal den FSC V27-1 und den Samsung LE-27T51B. Die beiden können ja unterschiedliche Auflösungen darstellen, der FSC maximal 1280x720 und der Samsung 1366x768 bei 27" Bildschirmgröße. Was ist denn besser für den PC geeignet? Ich besitze eine GF 7800GT mit zwei DVI Ausgängen, die "HDTV-fähig" sein soll und auch in der Lage ist, diese Auflösungen darzustellen. Würde mich über ein paar Antworten freuen, die sind ja momentan etwas Mangelware ;) Ach, übrigens würde ich etwa zwischen 80 und 200cm von dem Bildschirm entfernt sitzen, wenn ich diesen am PC angeschlossen habe.


    MFG
    Clihei

    Einmal editiert, zuletzt von Clihei ()

  • Will mir oder kann mir niemand meine Fragen beantworten? Ich wollte mir das Gerät zu Weihnachten "spendieren" und da müsste ich demnächst den LCD Fernseher bestellen, sonst wird das für mich nichts mehr mit fröhlichen Weihnachten :D