FJS P19-2 vs. Hyundai L90D+ oder?

  • hi leutz,


    habe nach langen Überlegungen folgende Geräte ausgewählt, tue mir nur schwer mit der letztendlichen Kaufentscheidung:


    FJS P19-2
    Hyundai L90D+


    Vielleicht kann mir ja jmd von euch weiterhelfen. Mein Profil schaut folgendermaßen aus:


    40% Zocken
    40% Office/I-Net
    20% Grafik


    Bin nicht sicher, ob das S-PVA von dem P19-2 wirklich spieletauglich ist, sonst wäre die Entscheidung schon gefallen.


    Vielleicht gibt es ja auch noch ne nennenswerte Alternative zu den beiden bereits genannten. K.O. Kriterium ist auf jeden Fall ein Preis von über 400€.


    Danke für eure Hilfe,


    Gruß


    orgam73

  • Also wirkliche Alternativen vor allem zum F-S sind in der Klasse bis 400 Euro nicht in Sicht.


    Der L90D+ ist mit das beste TN Panel.


    Hast eigentlich schon die besten Vertreter ihrer Klasse an Land gezogen. Zum Eindruck bei Spielen wirst Du wohl nicht um eine persönliche Betrachtung herumkommen, weil gerade dieser Eindruck sehr subjektiv ist. Der F-S hat auf jeden Fall einen besseren Blickwinkel und vermutlich nochmal ein besseres Bild als der L90D+, bedingt durch das andere Panel.

  • Zum Spielen kannst du den Fujitsu 19-2 aber vergessen, viel zu langsam.


    Die Leute, die ihm Spieletauglichkeit bescheinigen sind Gelegenheitszocker. Wenn du wirklich intensiv zockst brauchst du ein TN+Film Panel.

  • Dann bin ich ja zumindest schon mal froh, daß bisher kein neuer TFT hier ins Rennen geworfen wurde, der mir die Entscheidung erneut erschweren würde.


    Du hast sicherlich Recht mit dem subjektiven Eindruck bei Spielen. Ich hoffe, ich finde hier bei mir in der Nähe (Dortmund) einen Laden, in dem ich mir die beiden mal anschauen und testen kann.


    Hier im Forum ist ja schon einiges zu den beiden TFT´s geschrieben worden. Aber in Bezug auf den F-S kann man aus den Beiträgen nicht eindeutig ableiten, ob das Teil nun voll spieletauglich ist, oder nicht. In der Kaufberatung für Gamer hier auf prad wird er empfohlen.


    In der Chip steht folgendes dazu:


    "Fazit: Spitzen- Standfuß, super Bildqualität: Mit dem Fujitsu-Siemens P19-2 kommen anspruchsvolle Grafiker und Büroarbeiter bestens zurecht. Action-Fans sollten sich Alternativen suchen: Schlieren trüben den Film- und Spielspaß.


    In der PC-Welt:


    "Fazit: Das im schlichten Bürograu gehaltene Gerät zeigte sehr gute Bildqualität. Mit Pivot-Funktion, großem Neigebereich und stabilem Standfuß ist es im Bürobereich gut aufgehoben; für Spieler ist es auch geeignet, denn bewegte Bilder stellt das Fujitsu-Siemens Scenicview P19-2 gut dar.


    ...und auf Teccentral:


    "Somit kann der Fujitsu Siemens P19-2 für Gelegenheitsspieler uneingeschränkt empfohlen werden. Spieler die auch mal mehrere Stunden in der Woche mit schnelleren Genres wie Ego-Shooter verbringen und wohlmöglich noch etwas empfindlicher auf Schlieren reagieren sollten sich allerdings eher einen TFT Monitor mit schnellem TN Panel kaufen.


    Naja, da gehen die Meinungen doch schon ein wenig auseinander. Liegt wohl daran, daß grade Schlierenbildung und Bewegungsunschärft wohl eher subjektive Qualitätsmerkmale sind, die anscheinend nicht objektiv betrachtet werden können.


    Ich mache mich mal auf den Weg in die City und schaue mir die beiden Kandidaten noch mal an und dann wird entschieden...


    Test kommt dann natürlich direkt nach dem Kauf ;)




    Rifleman


    "Zum Spielen kannst du den Fujitsu 19-2 aber vergessen, viel zu langsam.


    Die Leute, die ihm Spieletauglichkeit bescheinigen sind Gelegenheitszocker. Wenn du wirklich intensiv zockst brauchst du ein TN+Film Panel."


    Ist das dein persönlicher Eindruck? Hast du das TFT selbst schon getestet? Wo liegt für dich der Unterschied zwischen Gelegenheits- und Intensivzocker? Bin zwar kein Profi-Zocker, aber bei Schlierenbildung würde ich schon allergisch reagieren.

  • Ich bezeichne mich als Gelegenheitszocker. Ich zocke nur noch so selten, dass ich lieber mal ein paar Schlieren in kauf nehme anstatt die schlechtere Bildqualität eines TN-Panels im Alltag.

  • Ich habe hier im Forum ein Video zu de P19-2 gesehen, das fand ich ziemlich dramatisch. Den monitor live habe ich noch nciht gesehen, allerdings haben alle "richtigen" Spieler hier im Forum gesagt, dass er spieleuntauglich ist.


    Einen kritischen Testbericht gibt es hier:
    Samsung 913TM VS. FSC P19-2



    Gelegenheitszocker sind alle, die pro Woche maximal 1-2 Std zocken. Wenn man quasi fast nur Office und Internet am TFT macht ist der F19-2 sicherlich besser als ein TN+Film.


    Als Spieler zähle ich alle Leute, die mehrmals in der Woche ihre Kiste zum Daddeln anwerfen.
    Wobei man auch sagen muss: wenn man nur Anno1602 und ähnliche Spiele spielt tut es der P19-2 mit Sicherheit auch, aber wenn man Egoshooter,pp. spielt wird der nicht reichen.


    Da du angibst du spielst ca. 40% und Schlieren würden dich stark stören würde ich dich mal zur Kathegorie "Spieler" zählen. (auch wenn du nebenbei noch was anderes mit dem PC machst - mach ich ja auch nciht anders)


    Die unterschiedlichen Testberichte kommen durch den Tester zustande. Hast du enen Tester, der Grafik mit dem TFT macht guckt er sich das Bild an, wirft mal ein Spiel rein denk sich "naja, geht doch" udn wertet Spieletauglichkeit mit "gut".
    Hast du einen Tester, der wie du, mehr Spiele spielt wird der diesen Punkt kritischer sehen und vielleicht nur ein "ausreichend" geben.


    Beantworte dir die Frage ob du Spieler, Grafiker oder Filmegucker bist und dann ist auch deine Frage nach dem notwendigen Panel beantwortet.


    Ich hätte am liebsten auch einen Allrounder, die schlechten Öffnungswinkel von einem TN-Panel stören mich auch wenn ich zu 90% nur alleine vorm PC sitze, die andern 10% sollten auch gut sein. Momentan geht aber Spiele UND Film/Grafik (noch) nciht. Von daher fällt meine Entscheidung zu gunsten der Spielqualität, da ich mehr alleine spiele, als dass ich Filme gucke.


    Aber natürlich sind Schlieren trozdem eien subjektive Sache. Auch wenn du viel Zockst kann es sein, dass du dermaßen unempfindlich auf Schlieren reagiert, dass der P19-2 für dich super ist. Wenn du damit klar kommst ist der P19-2 sicherlich einer der besten TFT's, die es momentan gibt und steckt den L90D+ locker in die Tasche. Stören dich die Schlieren stark fällt der P19-2 raus.

    4 Mal editiert, zuletzt von Rifleman ()

  • ... bin grad enttäuscht aus der Stadt zurück gekommen. Keines der zahlreichen Geschäfte, die ich aufsuchte, hatte einen der beiden TFT´s.


    Somit werde ich wohl dann doch zum Hyundai greifen. Auch der von Rifleman verlinkte kritische Test und vor allem die darin enthaltenen Videos bestärken mich in dieser Entscheidung. (THX @ Rifleman!!!)


    Werde heute noch mal ein wenig hier die Tests durchstöbern und dann morgen hoffentlich endlich bestellen (hier in DO sonst immer min. 50€ teurer). Wenn jmd. noch ne gute Alternative bieten kann, lasse ich mich natürlich gern wieder kaufunschlüssig machen ;) Vielleicht der Hyundai Q90U, oder ein Benq FP91V(+), 93GX oder doch den Viewsonic VX924...


    Ja, ja, wer die Wahl hat... wie bereits geschrieben, tendiere ich immo zu dem L90D+. Die anderen Geräte kämen in Frage, wenn die Bildqualität vergleichbar oder besser wäre...


    Was meint ihr?

  • Also mein Kumpel hat den L90D+, damit machst du auf jeden Fall keinen Fehler.


    Der Q90u ist anscheinend genauso wie der L90D+ nur mit weniger Reaktionszeit (3ms anstatt 8ms) und ihm fehlt die Pivot-Funktion.
    Dazu gibt es aber leider noch keine Testberichte, wie gut er letzlich ist bleibt also mehr oder weniger Spekulation


    Der Viewsonic VX924 soll momentan einer der besten, wenn nicht sogar der beste TFT mit TN Panel sein, allerdings hat er keine Höhenverstellung und bei einigen hat er Ausleuchtungsprobleme. Dafür besseres Bild (Farben), Öffnungswinkel und schneller als der L90D+.

    Einmal editiert, zuletzt von Rifleman ()