Suche guten TFT mit S-Video und eventuell SCART

  • Ich bin meinen dicken Crt-Monitor langsam leid und informiere mich jetzt schon sein einiger Zeit über TFTs, aber es scheint sehr schwierig zu sein bezahlbare allround TFTs zu bekommen.


    Also erstmal zu meinen Anforderungen:


    min 19" TFT für 70% Video/DVD/Bildbearbeitung, 20%Internet/"Büroarbeiten", 10% Spielen. Ich will auf jeden fall ein Bild mit vernünfitgen Farben , nicht verwaschen usw.. Ich hab so den Eindruck gewonnen das damit TN-Panels wohl rausfallen oder?


    Jetzt zum speziellen Problem. Da ich eventuell in einen TV-losen Haushalt ziehe, aber auf die Benutzung meiner Konsolensammlung nicht verzichten will, wäre es eigentlich praktisch, dieses Problem ebenfalls aus der Welt zu schaffen:


    Dies würde erfordern, das der Monitor ebenfalls Anschlüsse für RGB-SCART und S-Video hat und auch entsprechend damit eine gutes, scharfes und schlierenfreies Bild liefert. TV-Tuner und Boxen sind von mir aus überflüssig.


    Preislich sollte das doch lieber unter 500€ bleiben.


    Da ich nicht so neureich bin mir einen TFT-TV mit Monitoranschluss oder noch extra einen TV zu kaufen, wäre das die optimale Lösung. Gibt es sowas überhaupt?


    Ich hatte bei meiner Recherche den Samsung Syncmaster 931MP näher ins Auge gefasst, aber nach dem was man hier so liest, ist das ja eher "Billigschrott".


    Was gibts noch so?

  • Die Auswahl der Geräte, die deinen Wunsch erfüllen, ist SEHR klein.
    Da der Samsung bei dir aus dem Raster fällt, kann man dir nur noch folgende Geräte empfehlen:


    Acer Ferrari F-19 (leider TN-Panel, daher nicht ganz optimal).
    Acer Ferrari F-20 (Widescreen mit VA-Panel bei 20 Zoll Größe).
    Ich denke der 20-er wäre für dich interessanter, da er die für dich richtige Paneltechnik besitzt, optisch ein Leckerbissen ist, mit 20 Zoll Widescreen auch als halbwegs vernünftige Fernsehgröße durchgeht, und darüber hinaus komplett ohne Rechner auch als Fernseher (mit allen relevanten Anschlüssen) zu betreiben ist.
    Der Haken an der Geschichte: Der Preis des Gerätes liegt doch etwas über den angepeilten 500,- Euro.

  • Den Worten von Member1 würde ich vertrauen. Bei deinem Profil hast du wirklich kaum Auswahl...
    Alternative wäre noch einen beliebigen TFT ohne SVideo oder Scart Eingang zu kaufen und eine Wandlerbox zu kaufen, die in der Lage ist beispielsweise SVideo Signale in VGA Signale zu übersetzen. Nachteil ist jedoch der meist nicht ganz billige Preis und der Qualitätsverlust bei der Wandlung. Ein qualitativ gutes Gerät zu finden könnte also nicht ganz einfach werden...

  • Hhmmm... wenig Auswahl ist nicht schlimm, brauch ja nur einen. ^^


    Der Acer Ferrari F-19 hätt eigentlich genau das was ich brauche und liegt auch so in der Preisklasse 500€.


    Und wieso TN? Auf der Website von Acer steht, das der F19 ein S-IPS Panel hat (genauso wie der F20 anscheinend) oder ist das etwa eine Falschinformation?


    Hat jemand Tests oder Erfahrungsberichte zu diesem Monitor zu bieten?
    Sind da noch irgendwelche versteckten Haken?

  • Also ich habe mir den 20-er Acer Ferrari gestern angeschaut.
    Ein RATTENSCHARFES Teil.


    Momentan würde ich sagen, eins der best aussehendsten Displays am Markt.
    Erstklassig verarbeitet, großartiges Bild. Wie bei fast allen Widescreens aber leichte Aufhellungen aus den Rändern. Sieht man aber nur bei schwarzem Hintergrund mit wenig Raumbeleuchtung. Im normalen Windowsbetrieb legt das Teil ein klasse Bild hin.


    Zitat

    Auf der Website von Acer steht, das der F19 ein S-IPS Panel hat (genauso wie der F20 anscheinend) oder ist das etwa eine Falschinformation?


    Ich denke das dürfte beim 19-er ein Fehler sein.
    Ich kenne kein S-IPS Panel mit Hochglanzoberfläche, oder eins mit 140° Blickwinkeln. Das wird ein schnelles 8ms TN-Panel sein...


    Zitat

    Alternative wäre noch einen beliebigen TFT ohne SVideo oder Scart Eingang zu kaufen und eine Wandlerbox zu kaufen


    Wie du schon sagst, wäre dies eine Alternative. Den Preis einer solchen Wandlerbox hineinrechnend, kannst du dann allerdings auch gleich ein Gerät kaufen, wo alles mit drin ist. Der einzige Vorteil einer solchen Wandlerbox wäre, dass du in der Auswahl des Monitors dann freie Hand hättest.