Für's Büro: AL 707 um € 469?

  • Acer AL 707 für € 469


    Benötige diesen Monitor für Einsatzbereich Büro:


    - div. Büroprogramme (zum Teil noch DOS-Fenster)
    - Internet
    - Ansehen von Produktkatalogen



    Besonderheit: tagsüber immer im Betrieb, immer wieder durch stand-bye unterbrochen


    Mein Auswahlkriterium: Top Preis-Leistungsverhältnis


    Ich suche also im günstigeren Preisbereich. Besonderes Interesse hat nun dieser Monitor - wegen des Preises - geweckt. Paßt der Monitor als für seinen Anwendungsbereich?

  • Ich würde für den selben Preis noch den Nachfolger AL712 des oben erwähnten TFT als Alternative heranziehen.


    Grüsse
    Gimik

  • Für Anwendungen im DOS-Fenster muß er gut interpolieren können. Hier kann ich die Acer-Geräte mangels Kenntnis nicht einordnen.
    In der Regel ist aber auffällig, daß gerade TFT-Modellen aus günstigeren Angeboten hier Probleme haben.

  • Also, der AL707 ist nicht das Vorgängermodell zum 712, sondern das kleinere Modell. Es gibt zur Zeit
    - Value Line = AL707
    - Office Line = AL712
    - Prestige Line = AL732


    Ich weis nicht wo du den Preis herhast, wenn du z.B. bei geizhals.at oder hardwareschotte.de nach dem Produkt suchst, findest du es auch für günstigere Preise, ich glaub so um die 430 bis 440. Den AL712 gibts dann ab 449.


    Ich hab jetzt neulich den AL711 (Vorgänger zum 712) in einem Geschäft gesehen, und mir hat das Bild gut gefallen. Werde mir jetzt den AL712 bestellen. Ich denke mal, alle vier erwähnten Produkte nehmen sich im Bild nicht viel, spürbare Unterschiede liegen wohl eher in der Ausstattung ... ist aber nur Spekulation ...

  • Dass der AL712 und AL732 über DVI verfügen würde ich durchaus als einen "spürbaren Unterschied" bezeichnen... Die technischen Daten liegen aber ansonsten bei allen vier Geräten recht nah beieinander, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis dürfte der AL712 bieten (wenn er denn lieferbar ist ab etwa 450 €). Für etwas über 50 € mehr hat man beim AL732 allerdings ein cooles Alu-Gehäuse :)

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Für Anwendungen im DOS-Fenster muß er gut interpolieren können. Hier kann ich die Acer-Geräte mangels Kenntnis nicht einordnen.
    In der Regel ist aber auffällig, daß gerade TFT-Modellen aus günstigeren Angeboten hier Probleme haben.


    Sofern es sich wirklich um DOS-Fenster auf dem Windows-Desktop und nicht um den DOS-Modus handelt sollte die Interpolation ziemlich egal sein.

  • Zitat

    Original von Faust
    Dass der AL712 und AL732 über DVI verfügen würde ich durchaus als einen "spürbaren Unterschied" bezeichnen... Die technischen Daten liegen aber ansonsten bei allen vier Geräten recht nah beieinander, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis dürfte der AL712 bieten (wenn er denn lieferbar ist ab etwa 450 €). Für etwas über 50 € mehr hat man beim AL732 allerdings ein cooles Alu-Gehäuse :)


    Der AL732 ist leider nicht 50 Euro teurer sondern eher 150.-

  • Na wollten wir mal mit den Preisen für den AL 732 nicht übertreiben. Der Kostet zur Zeit 519,99 € bei Gigatech . Der 732 kommt aus der Prestige Reihe von Acer und ist von allen hier angesprochenen Acer Produkten wohl das designerisch und technisch beste 17" Gerät zur Zeit bei Acer. Die paar Euros mehr würde sich schon Lohnen , da auch dieser (wie hier im Board die Meldungen rumgehen) sehr gut für Spiele geeignet ist. Also , wenn ein TFT für Spiele sehr gut geeignet ist, dann ist er auch sicherlich sehr gut im Officebereich.

    Einmal editiert, zuletzt von Jesse James ()