8ms oder doch lieber 4ms

  • Hi zusammen,


    ich bin neu hier und hab gleich mal eine Frage:
    Und zwar wollte ich mir zu Weihnachten den Samsung 930BF holen. Nun habe ich heute erfahren, dass der 901B neuer wäre und es den anderen nicht mehr gibt.
    Aber der 901er hat ja nur eine Reaktionszeit von 8ms.
    Und nun weiß ich nicht, ob das für mich ausreichend ist. Ich spiele zwar Spiele, aber nicht sowas wie DOOM oder dergleichen. Jedoch würde ich mir gelegentlich schon gern mal nen Film angucken, etc.


    Nun weiß ich halt nicht, ob für mich dennoch 8ms ausreichend wären.
    Vielleicht hat jemand hier mal so ein paar Kriterien für mich =) und klärt mich Laien auf


    VG

  • die ms angaben von 4ms oder 8ms kannste eh knicken. jeder hersteller misst anders, weils keinen genormten "ms-test". relistische werte für den alltagsgebrauch liegen wohl eher bei 12-16ms (teilweise sogar höher). und die sind auch vollkommend ausreichend um auf dem panel filme zu gucken.

  • Ich würde schon sagen, dass 8 ms für dich ausreichend sind. Andere können das sicher bestätigen, aber am Ende hilft natürlich nur ein Test in den eigenen vier Wänden (vorher nach Rückgabemöglichkeit erkundigen). Die Schlierenbildung ist mit 8 ms nur noch gering ausgeprägt. Schnellere Geräte mit Overdrive beseitigen zwar auch diese letzten feinen Schlieren, kriegen die allgemeine TFT-Bewegungsunschärfe aber auch nicht weg. Und statt Schlieren hat man dort dann ein leichtes helles Nachziehen, was im Extremfall bei manchen Farbkombinationen sogar störende Ausmaße annehmen kann.
    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass 8 ms-Panels derzeit noch die ausgereiftere Technik darstellen.


    Ich wüsste allerdings nicht, warum der 930BF nicht mehr erhältlich sein sollte. Vielleicht nicht in dem Geschäft, in dem du warst, aber generell gibt es ihn natürlich noch. Er ist schließlich erst vor wenigen Monaten erschienen.