Eizo L778-s (Prad.de User)

  • Hi,


    habe nun seit ein paar Tagen meinen L778. Ich bin sehr zufrieden mit dem Monitor. Die Bildqualität hat mich zwar nicht soo geplättet (war schon recht verwöhnt von meinem Iiyama 454 Vision Master Pro, ein Top-CRT!), aber die Farbdarstellung und besonders der Color-Boost sind wirklich atemberaubend. Auch die gleichmäßige Ausleuchtung und der hohe Kontrast ist super. Entgegen anderer Meinungen finde ich den Helligkeitssensor sehr gut, nach kurzer Eingewöhnungszeit reguliert er stets eine sehr augenfreundliche Helligkeit. Ich benutze den PC momentan zu 30 % Spiele und 70% Office. Ich kann keinerlei Schlierenbildung feststellen, obwohl ich, so denke ich, recht anspruchsvoll bin. Dazu muss man allerdings auch sagen, dass ich mit niedriger Sensititivty spiele (hohe ist was für noobz :p) und sehr schnelle Drehungen daher nicht vorkommen. Aber auch wenn man es provoziert kann ich keine Schlieren feststellen...


    Besonders hervorheben möchte ich, dass der Monitor praktisch garnicht spiegelt. Beim Vorgänger (s.o.) musste ich ständig abdunkeln, jetzt kann man in einem hellen Raum sitzen und kann immernoch alles klar überblicken.


    Das einzige, was mich stört, ist die gewöhnungsbedrüftige Darstellung von manchen Schriften. Vor allem in diesem Forum sieht die Schrift beim Posten ganz anders aus als auf meinem CRT (wo ich sie besser fand), weiß jemand woran das liegen könnte?



    FAZIT: Ein sehr guter Monitor (mit entsprechendem Preis) für gehobenen Anspruch.

    2 Mal editiert, zuletzt von Type-R ()

  • Zu den Schriften:


    Ich nehme mal an, dass du den Monitor digital angeschlossen hast, dann kann es nur das sein:
    Das ist ganz einfach. Die sehen jetzt so aus, wie sie aussehen sollen! Der Eizo Monitor ist jetzt 100prozentig scharf und deshalb sieht man genau jedes Pixel. Gerade bei den Buchstaben sieht man jetzt leichte Treppchen. Die waren bei einem CRT nicht sichtbar, bzw. wirkten die Buchstaben etwas weicher, weil die Röhre nicht diese Schärfe lieferte und das Bild damit leicht "geglättet"/verwaschen war.
    Damit die Schriften auch auf TFTs schön Rund und glatt aussehen hat man die ClearType Software entwickelt, mit dessen Hilfe man die Schriften wieder glatter und weniger Kantig erscheinen lassen kann. Dies ist aber nicht gerade jedermanns Fall, da diese Software die Schrift zwar glatter aber ebenso weniger scharf aussehen lässt.
    Es hilft also nur ausprobieren...


    Für den Fall, dass du ihn doch analog angeschlossen hast, würde ich dir raten das "Autosetup" im Onscreenmenü deines Monitors einmal durchzuführen...

    Einmal editiert, zuletzt von dirgro ()

  • Hi,


    ja, der Monitor ist über DVI angeschlossen. Wie kann ich denn die ClearType schriftarten aktivieren?


    Edit: Hab's gefunden. Und ich glaube, ich werde es so lassen. So hatte ich es mal unter Linux und fand es da recht angenehm. Es wirkt zwar minimal unscharf, aber die Lesbarkeit ist trotzdem deutlich besser. Danke für den Tip. :=)

    Einmal editiert, zuletzt von Type-R ()

  • Noch ein Tip für den Fall, dass du es noch nicht gemacht hast.
    Zusätzlich zur einfachen Option für ClearType, die Windows XP mit sich bringt gibts noch den "ClearType Tuner", den man sich im Internet bei Microsoft herunterladen kann. Mit diesem hast du wesentlich bessere Einstellungsmöglichkeiten. Das könnte noch etwas an Qualität bringen...