Filme auf Widescreen TFT ( FSC W19-1 )

  • Hallo,


    ich interessiere mich aufgrund der Testberichte hier im Forum für den FSC W19-1. Den würde ich im Laden meines Vertrauens für 299€ bekommen. Ich habe bereits sichergestellt, dass meine Grafikkarte die Auflösung 1440x900 unterstützt. Allerdings wüsste ich noch gerne wie das mit dem Monitor beim Filme gucken aussieht. Wenn ich zum Beispiel eine DVD im Format 16:9 habe: Wird dann das Bild auf der vollen Monitorbreite dargestellt und die Ränder oben und unter verkleinert (im Gegensatz zu einem herkömmlichen 4:3 Monitor)? Oder wird das Bild dann verzerrt oder hab ich dann an allen 4 Seiten schwarze Streifen? Und wie ist das ganze bei einem Film im 4:3 Format? Und die gleichen Fragen hätte ich auch nochmal zu Filmen die per DivX kodiert wurden. Wäre nett, wenn jemand der Erfahrung mit dem TFT hat mir diese Fragen kurz beantworten könnte, damit ich weiß ob sich so ein Widescreen TFT für mich lohnt...


    Danke schonmal im Vorraus.


    StoneX

  • Überleg doch mal, dass ist ganz einfach:


    Der FSC W19-1 hat ein Seitenformat von 16:10.


    16:9 ist noch etwas "breiter", d.h. dass bei solchen Filmen ein minimaler Rand oben und unten bleibt, rechts und links natürlich keiner! Der Rand oben und unten ist dabei der Logik zu folge deutlich kleiner als bei 4:3, bzw. 5:4 Monitoren.


    4:3 Filme haben dementsprechend rechts und links einen deutlich sichtbaren schwarzen Rand.


    Für Divx Filme im jeweiligen Format gilt schlichtweg das gleiche, da das Seitenformat nicht direkt vom Codec abhängt.

  • gerade bei DivX Filmen bin ich mir ja nicht sicher, da die Bild für Bild kodiert sind und deswegen der schwarze Rand auf den einzelnen Bildern drauf ist. Mich interessiert halt, ob der Monitor automatisch den schwarzen Rand erkennt und ausblendet.

  • Das ist bei vernünftiger Software in der Regel vollkommen wurscht...
    Du solltest ein korrektes Bild erhalten.
    Ich kenne das aus alten Zeiten der SVCD, wo der Rand je nach Einstellung auch mitencodiert wurde. Das gibt überhaupt kein Problem...

  • Wenn der Film nicht gerade falsch/mit der falschen Encoder Software ins Divx Format gebracht worden ist und nicht gerade mit einem miesen Software Player wiedergegeben wird, dann sollte es 100pro klappen.
    Aber da Video wiedergabe ohnehin über Overlay funktioniert und die Grafikkarte einen Großteil der Arbeit und Steuerung übernimmt, sehe ich überhaupt keine Probleme...

  • Okay, danke, und noch eine letzte Frage hab ich: Nicht alle Spiele unterstützen ja diese Auflösung von 1440x900. Von denen die ich habe tun das zwar die meisten aber trotzdem gibt es immer ein paar Ausnahmen. Ich möchte auf keinen Fall, dass das Bild in die Breite gezogen, also verzerrt wird. Lieber hätte ich dann eine normale 4:3 oder 5:4 Darstellung mit schwarzen Balken links und rechts. Kann man das selber einstellen oder ist das von Spiel zu Spiel unterschiedlich?

  • häng mich mal mit dran, denn das würde mich gerade bei dem TFT auch brennend interessieren. Also jetzt auf den letzten Beitrag von StoneX bezogen.

  • Filme auf so einem Mini Bildschirm, ich finde das das nur ein Notbehelf ist. Kommt vielleicht auch daher, weil ich einen 51 Zoll Rückpro gewöhnt bin.

  • Doohan
    51 Zoll hin oder her, es kommt auf den Abstand zum Bildwiedergabegerät an! Wenn du 3 Meter davon weg sitzt und ich vor meinem 19 Zöller mit 70cm, so habe ich das größere Bild vor Augen...Du müsstest bis auf 1,88m an den Bildschirm rangehen, dann haben wir Gleichstand...



    StoneX
    Das mit den Spielen im korrekten Bildformat ist so eine Sache. Das Format (Interpolationsverhalten) kannst du in den Spielen nicht wählen. Auch am Monitor kannst du diesbezüglich nichts verändern.
    Alle Auflösungen werden grundsätzlich auf Volles 16:10 Format gezogen.
    Je nach Grafikkarte kannst du aber diese die Interpolation übernehmen lassen. Je nachdem ist es möglich seitengerechte Darstellung oder 1:1 Darstellung zu wählen. Leider funktioniert dies aber nicht immer! Dieses Problem haben hier viele! Sie dich im Hilfe-Forum mal um...