PS2/DVD-Player --> TFT Monitor

  • Ich plane mir einen 19" TFT Monitor zuzulegen, natürlich um einen Bildschrim für den PC zu haben, aber auch um meinen Stand-alone DVD Player bzw meine PS2 über den S-Video Eingang daran anzuschließen.


    Jetzt wollte ich fragen ob diverse Monitore die über einen S-Video Eingang verfügen,
    (wie zB der Neovo S-19, falls ihr auch über andere 19" TFT Bescheid wissen die einen solchen Eingang verfügen würde ich mich sehr freuen wenn ihr das hier posten würdet)
    also ob soche Monitore das Grafiksignal einer PS2 überhaupt verarbeiten können, bzw wie das qualitativ mit der Interpolation des Grafiksignals funktioniert. Soweit ich weiß besitzt die PS2 ja ein Grafiksiganl das auf normale Fernseher zugeschnitten ist also müsste die Auflösung des Bildes "aufgeblasen" werden müssen. Weiß jemand ob dass Bild dann noch gut aussieht, also doch so gut wie auf einem Fernseher? Bzw wie sieht das Bild aus wenn man eine DVD über das S-Video Signal ansieht?


    Danke für jede Hilfe, Stefan

  • Mein Monitor hat nun leider keinen S-Video Eingang, aber ich habe eine Fernsehkarte im Rechner und lasse darüber gerne mal das Bild als Vollbildinterpolation laufen. Problem ist aber das Deinterlacing, nicht die Vergrößerung und Interpolation. Die Kammeffekte, die durch die Halbbilder eines Fernsehbildes entstehen, müssen aufwendig rausgerechnet werden. (kleiner Verweis auf )


    Beantwortet die Frage zwar noch nicht ganz, aber vielleicht kommt ja noch jemand mit einem Neovo?

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Die Problem des S-Videoeingang bei TFT-Monitor hat Checker zutreffend dargestellt. Im 19"-Bereich kenn ich sonst noch den Step Pixelmaket 19/B Plus AV, der S-Video und Composite-Eingänge hat.

  • Vielen Dank für eure Hilfe!
    Wie tätest du Checker das Bild beurteilen dass dann schlussendlich auf deinem TFT erscheint, verglichen mit dem Bild auf einem Fernseher?


    Stefan...

  • Ah das fällt mir noch was ein: Wenn der Monitor bereits einen S-Video Eingang hätte, würde ja der Monitor das deinterlacing übernehmen oder? Würde dann also am Monitor liegen, wie gut er deinterlacen kann, wie gut dann schlussendlich das Bild im Vergleich zum TV ist, oder?


    thx, Stefan..