Samsung Service

  • Hi Ho,


    letzte Nacht hat sich mein 191er verabschiedet. Tja, das Bild zog sich zusammen breitete sich aus und es gab nur noch schwärze.
    Also ich heute Morgen direkt bei Samsung angerufen und nach Reperatur etc. gefragt. Tja, die Dame war soo nett und soo kompetent kann ich Euch sagen. Ihre erste Frage: ist das Gerät schwerer als 30kg (äääähm, ich bitte mal!). Dann die zweite Frage (mein Favorit): hat das Gerät eine Diamdtron-RÖHRE (klaaaar, haben TFTs ja immer). Langsam kam ich in Fahrt... Frage drei: Haben Sie das Gerät bei einem Händler gekauft - meine Antwort: nein, hab ihn bei Karstadt geklaut. Tja, mit ihrem Sinn für Ironie hat die Dame dann mich aus der Leitung geworfen. Ich noch mal angerufen und gleich den Vorgesetzten verlangt. Der war aber ähnlich geschickt. Zumindest wußte er das ein TFT keine Diamandtron-Röhre hat. Aber seine Frage ob mir das Gerät vom Schreibtisch gefallen wäre (klar, ich nehme meinen TFT täglich mit zum Tennis und benutze ihn da als Schläger), fand ich äußerst merkwürdig.
    Tja, die Reperaturzeiten betragen im Moment 10-14 (!)Wochen bei einem TFT.
    Das nenn ich SERVICE!


    Prost und Aus!

  • AU weia, das hört sich ja übel an.


    Ich hoffe, Nec ist da besser ;)


    Greetz
    Franklin2K

  • der kann nur besser sein!


    das war echt zum am kopf kratzen!


    hab nen tierischen hals auf samsung und werd mir nu nen nec oder iiyama noch als 2t moni holen. und später meinen samsung verkaufen.


    greetz

  • Auch wegen solcher Post's sollten wir alle froh sein dieses BOARD gefunden zu haben.
    Solche Dinge bekommt man sonst nicht mit. Sony hat wohl ebenfalls ein Service-Problem.
    Irgendwann trifft es einen und man kann nur hoffen dann nicht solche Erlebnisse zu haben.
    So etwas kann die Entscheidung nach einem Produkt (hier TFT) beeinflussen.

  • OUTSOURCING.... lol, das haben wir nun davon...
    Bei NEC wird dir (zumindest momentan) sowas nicht passieren. Denn da sprichst du mit Mitarbeitern von NEC, die sich mehr oder minder gut mit den Geräten auskennen.
    Bei Samsung rufst du bei einem Unternehmen an, welches für den Service zuständig ist. Also NICHT Samsung selbst. Wenn du dann noch Pech hast, kommst du an einen "Frischling" der erst seit gestern dort seinen Dienst verrichtet... Und schon dampft es im Kessel....


    Aber dennoch, meine Erfahrungen mit Teleplan (für Samsung zuständig), sind nicht ganz so schlecht. Ich gebe den Leuten da auch immer zu verstehen, dass an diesem Ende der Leitung kein Endkunde sitzt, sondern ein TFT Spezialist. Das verhindert zwar auch nicht unbedingt eine unwissende Frage, aber ich versuche den Mitarbeiter dann ein wenig einzuweisen, damit es beim nächsten Mal besser geht...
    Ist zwar nicht mein Job, aber wir haben alle mal angefangen...
    Also gebt den Frischlingen dieser Welt auch einmal eine Chance... ;)
    Sind halt nicht alle auf diesem Planeten so gut informiert wie die Pradler...

  • sehe ich vollkommen anders. wenn ich so viel kohle ausgebe dann soll wenigstens der service auch ein wenig ahnung haben. oder man in der lage sein, eine richtige eingabe maske zu programmieren.. war mir eine echte lehre.


    und das outsourcing sucked, dass weiß ja mittlerweile jeder der mal in ner bank war..


    anyway, samsung: nie wieder für mich!


    greetz

  • Mal ne andere Frage:
    Gibts bei Samsung net nen Vor-Ort-Austauschservice o.ä.?????


    Zumindest steht auf deren HP:
    3 Jahre inkl. 3 Jahre Vor-Ort-Austauschservice

    Einmal editiert, zuletzt von Choji ()

  • Ja. Du kriegst einen alten gammeligen Monitor, wenn deiner zur Reparatur geholt wird,

  • hallo,


    In Österreich übernimmt die Firma Osiatis Computer Service GmbH den
    Service von Samsung Geräten. Ich rufte gestern mal an, weil ich einige
    Fragen zu meinem 191T hatte. Ich kam sofort durch und die nette Dame
    leitete mein Telefonat sofort an einen Techniker weiter.
    Dieser Techniker konnte alle meine Fragen beantworten und hinterlies einen
    sehr kompetenten Eindruck.


    Ich muss aber sagen, dass ich mit den österreichischen Serviceleuten bis jetzt
    bessere Erfahrungen als mit den deutschen gemacht habe.
    Tja, Österreich: Klein aber o-ho!


    Synthie