DELL 2405FPW (Prad.de User)

  • Unbefangen von allen anderen Testurteilen in diesem Forum hier mein Fazit zu diesem Monitor, welchen ich bei Dell als Sonderangebot für NUR 854,-Euro + Versand vor ca. 6 Wochen erstanden habe.


    Zuvor hatte ich schon einen augenverwöhnenden Viewsonic VP201b, der als Großbild-TFT eigentlich keine Wünsche offen ließ. Bis zu dem beschriebenen Sonderangebot von Dell. Trotz aller schlechten Erfahrungen, welche ich im Vorfeld mit Dell machte, habe ich das Monster bestellt. Ruckzuck wurde er in einem relativ winzigen Karton geliefert (4Werktage aus Irland!!). Nach dem Zusammenbau stieg die Spannung, denn das TFT-Monster stellt den 20er Viewsonic mit seiner Größe gänzlich in den Schatten.
    Die Verarbeitung ist erwartungsgemäß beispiellos!!
    Er hat wirklich alle erdenklichen Anschlüsse (außer HDMI), selbst die man eigentlich niemals brauchen wird - aber man weiß ja nie genau. Super sind Kartenreader und USB`s an der linken Seite. Höhenverstellung bis fast hoch zur Decke und Pivot, man glaubt es kaum, ist mit dieser riesen Platte ein Kinderspiel.
    Nun aber zum Bild: beide Bildwiedergabegeräte wurden gegenübergestellt und via Dualview genauestens verglichen. Windows, Games, Internet, Bildbearbeitung.... einfach alles. Farben, Helligkeitsverteilung und Schwarzwert sind bei beiden Top! Doch der Viewsonic hatte, wohl auch durch sein S-IPS-Panel, eine 1a und der Dell "nur" eine 1b+ Darstellung. Größter Unterschied zwischen beiden ist die Darstellung von dunklen Hintergründen in Games wie Doom3 oder auch DVD`s. Hier stellt der Dell technologiebedingt sämtliche Graustufen, was eigentlich schwarz sein sollte, unschön dar. Auch bei der DVD-Wiedergabe ist das Videorauschen bei schlechten Bildquellen gnadenlos und zeigt alle Nachteile von MPEG2 und/ oder ähnlich mangelhaften Komprimierungsformaten auf. Sobald der Viewsonic ausgeschalten war, hat dieser vermeintliche Nachteil auch schon nicht mehr gestört.
    Bei HDTV - 1080!!kommt Aber richtig Spaß auf. Hier kann sich der Dell richtig austoben und vermittelt dem Betrachter das Gefühl, daß seine Sehschärfe plötzlich um 200% zugenommen hat! Jeder HDTV-Film ist eine optische Revolution und der spätere Blick in die PAL-Klotze läßt sofort wieder Sehnsucht nach dem Dell aufkommen.
    Schlieren habe ich keine feststellen können. In dieser Disziplin zeigt der Dell im direkten Vergleich zum Viewsonic eine ebenbürdige Bilddarstellung-trotz seiner Größe!!!
    Ein Blickwinkel kommt bei dieser Diagonale selten auf. Egal wo man sitzt (Küche, Bad... :], man sitzt immer genau davor und das Bild ist immer einwandfrei.
    Pixelfehler ist bei Dell fast ausgeschlossen und auch dieses Geräte zeigt alles 100%ig an.


    Dieser Monitor ist für einen Preis unter 900,-Euro ein absolutes Muß. Die Trennung vom Viewsonic fiel mir trotz seiner sehr guten Dienste nicht mehr schwer.
    ABER ACHTUNG!!: Die native Auflösung von 1920x1200, welche für eine optimale Bilddarstellung notwendig ist, ist mächtig hardwarehungrig. Unter einer 7800GT sollte man kein Spiel starten. Dafür ist z.B. HL2-LostCoast oder CoD2 bei voller Auflösung in der Darstellungsqualität fast einem Kinofilm gleich!!
    UND bei dieser Bilddimension besteht 1000%ige Suchtgefahr und alles was nur eine Nr. kleiner ist, interessiert nicht mehr und wirkt wie eine PDA.


    Beim nächsten Sonderangebot von Dell: zuschlagen!!!!!

  • Hallo,


    an dieser Stelle muss ich mich doch mal zu Thema melden:


    Ich besitze derzeit zwei NEC 2080UXi, drei NEC 1880SX und ganz aktuell zwei Dell 2405FPW. Derzeit stehen jeweils ein Dell und ein 2080UXi nebeneinander (also am PC als primär und sekundär-Display angeschlossen).


    Der Dell ist ein ordentlicher Monitor. Ich habe hauptsächlich wegen der Grösse gekauft und DAS ist wirklich ein Killerargument für dieses Gerät! Allerdings braucht man zum spielen eine sehr potente Grafikkarte, damit in 1920x1200 noch "etwas geht".


    Wenn man allerdings von der Qualität des Displays des Dell reden will, sieht die Sache anders aus. Die Farben sind nicht besonders, schwarz "kann er nicht", die Blickwinkelabhängigkeit ist heftig und die Reaktionszeit darf man getrost als "träge" bezeichnen. Beim Anschluss via DVI kann man nur die Bildhelligkeit regeln, das Bild bleibt extrem hell, selbst man den Wert im Menü auf "0" stellt. Der Kontrast ist ebenfalls eher mies.
    Alles in allem ist die Bildqualität aber gut genug, um mit dem Gerät zufrieden sein zu können.


    Trotzdem ist (bzw. war zum reduzierten Preis) der Monitor ein guter Kauf! Die Grösse macht es einfach, auch zum spielen einfach klasse. Da ich keine ultraschnellen Shooter spiele (was auf dem Gerät IMO auch keinen Sinn hätte), habe ich mit der Reaktionszeit keine Probleme.


    Das der 2405FPW aber immer wieder als "supergut" dargestellt wird, geht einfach an den Tatsachen vorbei. Besonders der direkte Vergleich zum NEC 2080UXi zeigt, wie "schlecht" der Dell tatsächlich ist. Der NEC ist in jeder Hinsicht deutlich besser, ausser eben bei der Bildgrösse. Schlussendlich muss man eben entscheiden, was einem wichtiger ist......


    Chris


    Edit: ah, vergessen - Klasse ist die Geschichte mit dem USB-Hub und dem Kartenleser. Hat mir erspart, extra einen zu kaufen. Dummerweise steht der 2080UXi links daneben, ich muss einen Monitor also drehen, um eine Karte einstecken zu können. Da ich das aber nicht oft mache, ist's kein Problem.

    Einmal editiert, zuletzt von ckreiner ()

  • Hi!


    Kann mich den meisten Berichten hier nur anschließen. Der Dell 2405 ist schon ein schönes Gerät.


    Allerdings habe ich - bisher ohne Erfolg - versucht, die Helligkeit etwas runter zu regeln.


    Der TFT ist analog angeschlossen. Gestern hatte ich ihn an einen anderen Rechner mit DVI angeschlossen. Dies hat keinen Unterschied bewirkt: Im Menü habe ich bisher noch keine Möglichkeit gefunden, den Punkt "Helligkeit" zu erreichen ..... der ist zwar da, kann aber nicht angesteuert werden.


    Würde mich über einen Hinweis sehr freuen!


    Viele Grüße


    Exxman

    Einmal editiert, zuletzt von Exxman ()

  • ;)


    Habs mittlerweile selbst gefunden .... doch gut, wenn man mal auf dieses Riesenfaltblatt schaut, das mit dem TFT mitgeliefert wird. ;)


    Für alle, die die gleiche Frage haben wie ich: einfach ohne das Menü aufzurufen auf den MINUS Button drücken. Dadurch erscheint ein Helligkeits/Kontrastmenü. Wenn man auf PLUS drückt, wird Autoadjust aktiviert.


    Ist aber trotzdem leicht verwirrend, dass im OSM auch Helligkeit auftaucht, und nicht angesteuert werden kann.


    Viele Grüße


    Exxman

  • Also ich finde das der Dell schon schwarz darstellen kann, zumindest sieht es bei mir soo dunkel aus, dass es für mich schwarz ist.


    Bei PowerDvD und beim WMP habe ich aber das Problem, dass die "schwarzen Balken" oben und unten grau aussehen...


    Wenn der Film von sich aus aber schwarze Ränder hat, werden diese auch schwarz dargestellt...


    Nun wollte ich einen Screenshot davon machen und habe festgestellt, dass das was ich als Schwarz sehe auf dem Screenshot gräulich ist und das was ich als grau sehe schwarz.


    Das finde ich sehr selsam, kann man da vielleicht etwas an den Einstellungen verändern? Grafikkarten Treiber oder im Dell OSD?


    Oder ist es einfach so, dass der Dell aus grau schwarz macht und umgekehrt?


    dann würde es mich auch nicht wundern, dass SC3 bei mir viel heller ist als bei meinem Freund auf nem Sony Laptop.