TFT-TV für Kabel (analog) bis 1500€

  • Moinsen,


    meine Eltern suchen einen neues TFT-TV, da leider einer unsere alten CRTs den Geist aufgegeben hat - war ja auch immerhin schon 10 Jahre oder mehr im Einsatz.


    Also der neue sollte evtl. 26" oder 32" groß sein, so genau sind sich da meine Eltern noch nicht sicher. Auf jeden Fall wird auf dem eigentlich fast nur Kabel-TV geguckt(analog) - vielleicht ab und zu mal ne DVD, aber das auch nur sehr sporadisch, denn meine Eltern interessieren sich net wirklich dafür.


    Ich hab mich daher auch schon nen bissel im Forum erkundigt und bin auf die Problematik mit dem PAL-Bild bei HDTV Fernsehern gestoßen. Ist da wirklich so schlimm?? Ich meine, man sitzt ja auch nicht direkt vorm TV sondern so etwa 2 Meter davon entfernt.
    Was ist den z.B. mit den PAL-optimierten TVs von Sharp. Wie ist deren Bild bei HDTV?? Denn ehrlich gesagt, soll das TV ja auch die nächsten 5 Jahre halten und bis dahin wird bestimmt HDTV Standard sein, oder? Gibt es da TVs die einen vernünftigen Kompromis bieten und nicht zu teuer sind - sagen wir mal bis 1500€?


    Des weiteren wär es interssant, welches HDTV Format in Zukunft die größten Chancen haben wird "Standard" zu werden - 720p oder 1080i? Oder ist das nachher für die Bild-Qualität unerheblich?? Eigentlich nicht, oder? Denn wenn ich ein für 720p-optimiertes Gerät dem entsprechender Auflösung habe, aber HDTV in 1080i ausgestrahlt wird, hab ich doch wieder das Probelm mit der Interpolarisation, oder?


    mfg

  • Hallo !


    Mache gerade den selben SCHei** durch, den Deine Eltern vorhaben, und vielleicht kann ich Dir ja helfen... Mein erster Versuch war ein 27" Gerät von Thomson, HDTV mit 1280x720er Auflösung... SUper DVD Bild, noch geileres Bild vom angeschlossenen Computer, aber das Analoge Kabel--- ein SCHOCK !!! Das war selbst in 5 Metern Entfernung nicht zu ertragen. Selbst bei HOCHWERTIGSTEM Kabel (3fach geschirmt, Goldkontakte, Ferritkerne) ist das Bild nicht akzeptabel.... der 26" Thomson lag bei 999,- Euro und wurde heute zurückgeschickt. In 2-3 Tagen erwarte ich nun die von Dir erwähnten Sharp´s der P Reihe (PAL optimiert) mit HDTV ABER 540 Pal Zeilen.. Da wird dann schon mal nichts umgerechnet und ich denke das ist das bezahlbarste Optimum für PAL ( ich hab den 27er für 999,- und den 32" für 1499 bestellt da ich mir über die Grösse noch nicht im Klaren bin)... Ich hoffe ich kann Dir am WOchenende einen Live-Bericht zur Qualität der Geräte geben !

    Einmal editiert, zuletzt von welteken ()

  • hi,
    Im Prinzip sind die Sharp P-Modelle nicht schlecht. Der wird auch auf jedenfall besser sein wie der Thomson. Allerdings haben die eine sehr lange Umschaltzeit.
    fast 2 sek.


    Ich hab den Toshiba 32wl58 auch an analogem sowie digitalem Kabel. Macht ein sehr gutes Bild. Aber auch die Samsung Modelle sind sehr gut. Ob 720p oder 1080i Standard kann dir heute noch keiner sagen. Alles nur Gerüchte. Fakt ist, ein Gerät dass das HD Ready Logo trägt muss mit beiden Auflösungen klarkommen. Solltest dir aber überlegen ob ihr euch nicht ne Kabelbox zulegt, die Dinger kosten ja nicht mehr soviel. Da habt ihr Mehr Programme und ein deutlich besseres Bild(digital Kabel).

    Athlon64 3200+
    Samsung Syncmaster 930BF

  • Naja, wie gesagt meine Eltern gucken nur Abends nen bissel ARD, ZDF, Sat1, RTL ... und wenn man sich Kabel digital holt, hat man ja immer diese andren komischen Programme, die Kabel Deutschland anbietet, mit dabei und zahlt dafür dann 9€ pro Monat. Ich denke nicht, das meine Eltern dann daran interssiert sind. Oder gibts digitales TV auch ohne son Abo - halt nur die Digital Programme von den Free-TV Anbietern. Neben ARD und ZDF soll man glaub ich auch bald die Sender der RTL Group über Kabel Deutschland digital empfangen können, wenn ich mich net irre.


    Noch mal zurück zu den LCD-TVs:


    Interssant wäre jetzt natürlich nen Vergleich zw. dem Sharp und dem Toshiba im Kabel analog Betrieb ... wobei der Toshiba ne Ecke "höher" angesiedelt sein dürfte, schließlich hat der ja sogar den Faroudja DCDi Chip und von dem hört man ja nur das beste.


    Naja, Gott sei Dank drängt es nicht, sodass man in Ruhe noch nen bissel Suchen kann um sich bei dem Angebot wenigstens nen kl. Überblich zu verschaffen.


    Gibts evtl. noch andere Geräte die relativ gut mit Kabel analog zu recht kommen?? Das erspart mir vielleicht nen bissel Suche...


    mfg

  • Ja, von Philips gibts Geräte mit "PixelPlus 2" (oder 3?)... Die sind aber in Preisregionen jenseits der Vernunft... (32" ca. 2xxx Euro...) Ich sag Dir am Wochenende mal wie die Sharps (P-Modell) so sind...

  • So, der erste ist gestern angekommen (Sharp Aquos P Reihe 27") und ich bin bisher schon begeistert. Das Bild ist wesentlich besser als beim Thomson, zumindestens was den analog Kabel Empfang betrifft. Damit kann ich absolut leben im Vergleich zum 100Hz Röhrenbildschirm. Die DVD Wiedergabe ist über SCART ein wenig schlechter geworden, aber nur im Vergleich, nicht absolut... Ist also auch noch akzeptabel. Werde jetzt nächste Woche noch das gleiche Modell in 32" bekommen und mich dann für eine Grösse entscheiden (wahrscheinlich 32" :) )... Auf dieses Modell habe ich mich nun aber auf jeden Fall festgelegt !

  • Ich selbst hab mir den V7 LTV 30C zugelegt, der liegt bei ca. 800-850€. Mit den richtigen Kabeln bekommt man (ab ca. 2m Abstand) ein akzeptables Analogbild. Die XBOX bringt ein super Bild!
    Nachteil: kein HD-Ready!
    Ist aber kein wirkliches Problem, denn dieses Gerät wird dann in 2-3 Jahren der Zweit-TV (Schlafzimmer).
    Man sollte sich nämlich eines vor Augen halten: die derzeitigen LCDs bringen nicht die "echte" 1080i-Auflösung! D.h. wer jetzt kauft hat in ein paar Jahren wieder "nur" die "kleine" HD-Auflösung (d.h. es wird auf 1080 hochgerechnet).


    Wer wirklich zukunftssicher investieren möchte, mein Tipp: jetzt ne günstige 100Hz Röhre kaufen (kosten bei eBay mit 70-80cm so um die 200€) und dann in 2-3 Jahren einen guten LCD-TV, der dann alles hat!