Monitor mit SEHR dünnen Rahmen für Monitorwand

  • Hallo liebe Gemeinde,
    ich lese schon seit mehreren Jahren hier im Forum mit, konnte mich aber leider bis jetzt immer noch nicht von meinem CRT trennen.


    Für die Arbeit bin ich jetzt auf der Suche nach TFT-Monitoren (oder TVs) die einen minimalen Rahmen haben. Mein Chef ist der Ansicht, dass er schon TFTs mit max. 2mm Rand gesehen hat. Leider läst sich darauf nur Schwer ein Herstellerschild unterbringen ;)


    Kennt Ihr evtl. einen Hersteller? Oder evtl. sogar ne Firma, die Komplettsysteme anbietet?
    Es sollen mindestens 4 Monitore verbaut werden.


    Vielen Danke


    MfG
    Schütze

  • Im Konsumentensektor ist man bei Rahmenstärken unter 2cm angekommen. Bei 2mm dünnen Rahmen vermute ich "nackte" Panel ohne Gehäuse als Spezialanfertigung für z.B. Messen etc.
    Es ist also nicht zu bezweifeln, dass er sowas schon mal gesehen hat, allerdings dürfte der Aufpreis für solche Lösungen gegenüber herkömmlichen doch enorm sein.
    So schlecht schauen die Standardlösungen nämlich gar nicht aus:

  • hi,


    also die NEC der 1770NX und 1970NX reihe haben 1.3 cm dünne rahmen. dünnere mit akzeptablen werten (kontrast, helligkeit etc) habe ich bis jetzt nicht gefunden.


    nur eine idee.
    lg,
    dual

  • wäre vielleicht auch interessant zu wissen, wie dick die in höhe des rahmens sind. man könnte ja dann je nach dem die rahmen überlappen lassen, so dass NICHT wegen 2cm breite dann insgesamt 4cm "lücke" zischen zwei TFTs entstehen. bei ner wand wird der zuschauer ja sicher nicht so nah dranstehen und daher nicht merken, ob der eine TFT nun 2-3 cm weiter hinten ist oder nicht, oder?

  • Danke für eure Recherchen! :]


    Herb74
    Der Abstand wird schon min. 1 Meter betragen, wobei man da die Überlappung sehen wird. Wäre aber eine Idee.


    dualaud u. Member1
    Danke, habe mir diese Monitore auch schon angeschaut. Da aber mein Chef schon die Monitore nur mit nem dünnen Meltalrahmen gesehen hat, wird er sicherlich ebenfalls sowas haben wollen. Kann mir gut vorstellen, dass hier der Preis keine sonderlich große Rolle spielt ;)


    Aber vielleicht kennt ja jemand von Euch einen Anbieter, der schon eine Komplettlösung anbietet. Also nen Rechner mit entsprechender(n) Grafikkarte(n) und 4 oder mehr Monitoren...


    Danke für Eure Hilfe!!!
    Schütze


    PS: [URL=http://www.ish.de/ImageFile/NOC%20Monitoring2,2.JPG]das hier sind wohl alles Röhren, oder?[/URL]


    PPS: das hier ist sowas wonach ich suche...

    4 Mal editiert, zuletzt von schuetze ()

  • naja, letzteres sind auch keine TFTs sondern Plasma-Bildschirme und die Firma, die hinter dem Link steckt scheint die lediglich zu vermieten. Eigentlich ne Coole Geschäftsidee, denn viele Unternehmen brauchen sowas sicher lediglich 2-3mal im Jahr auf ner Messe und denn ists das auch schon gewesen. Da ist mieten sicher günstiger als die eigene Anschaffung und man muss sich vielleicht nicht so sehr um die technische Wartung kümmern.

  • WOW sowas will ich für mein Zimmer haben, nur wo stelle ichs auf? :D


    Was die Grafikkarten angeht wirst du wohl wahrscheinlich 2 in einem Rechner verbauen müssen. Wenn's den NVidia oder Ati sein soll.


    Aber da fiel mir noch was anderes ein:


    Es gab früher schon von Matrox Grafikkarten mit Quadhead, also 4 Videoköpfen, deswegen hab ich bei denen mal gestöbert.



    Da ist noch deren alte PCI-Karte, welche immerhin auch mehrere Grafikchips verwendet:
    Matrox G450 MMs


    eine Karte für immerhin 3 Displays:
    Matrox Millennium P750


    und die etwas aktuellere Matrox Quad Information Display (QID)-Serie:


    Matrox QID


    Matrox QID Pro


    Matrox QID Low-profile PCI


    Matrox QID Low-Profile PCIe

    Einmal editiert, zuletzt von Thodirion ()

  • Hallo


    ich hab hier was schönes gefunden...
    Allerdings sind da auch wieder recht dicke Rahmen vorhanden. Kann es evtl. sein, dass bei TFTs immer ein Rahmen vorhanden ist? Vielleicht sind ja dort die Leuchtmittel untergebracht???


    Komisch, ich hab mir eingebildet, dass hier irgendwo stand, dass Matrox-Grakas nur für WinXP sind... Jedenfalls gibt es auf der Matrox-Seite für fast alle Systeme nen Treiber.

  • ja hab auch gelesen, dass es nur treiber für Windows 2000 und XP geben soll. Zumindest werden wohl erstmal nur solche mitgeliefert, aber bei fast allen Karten steht auch irgendwas, dass es optional Treiber für Linux/Unix geben soll.
    Kann ich aber ansonsten auch nix konkretes zu sagen.