Suche TFT für Games,Tv und DVD: 600€ max.

  • Hi


    Bin auf der suche nach einem tft für Games,Movies nur kann ich mich wie viele nicht entscheiden.


    Nec gx2
    Eizo 778
    Eizo 1910
    Fujitsu p19-2


    Den Eizo 778 hatte ich schon mal, hab den aber wegen pixelfehlern zurückgeschickt.Nur jetzt bin ich wieder unsicher geworden!!
    Obwohl er echt super farben hat.
    Welchen würdet ihr nehmen?Für andere Marken ist natürlich auch platz.


    Bedank mich schonmal.


    Gruss gb113

  • sonst (wenns ned um geld geht) klar den eizo 1910 (sieht gut aus, super bild, schnelle reaktionszeit)

    wer Fehler sucht, der findet sie auch!

  • Kann meinen Vorrednern nur zustimmen, wenn der Preis nicht die tragende rolle spielt, dann den Eizo L778 oder den S1910, je nach Geschmack.

  • Erstmal Danke


    Der Belinea 101920 scheint echt interessant zu sein, nur die optic naja.
    Ich hab mich für den 1910 k entschieden vom F&M Online Shop mal schauen wann er kommt Lichtsensor und CBoost vom 778 (ich denke das brauch ich ned).


    hab den 778 schon 3*mal gehabt und dreimal pixelfehler (das nenne ich glück)
    mal schauen was diesmal kommt :)


    Gruss gb113

  • hii


    hab den 1910 jetzt da nur hab ich ein problem im analogen betrieb, und zwar geht es um:


    "Unter Bildparameter können im analogen Betrieb folgende Parameter eingestellt werden: Clock, Phase, Bildposition, Bereich und Glätten."


    bei mir kann ich glätten nicht einstellen "warum?"

  • Tja, der 1910 ist schon gut, nur würd ich mir bei so einem teuren Gerät auch einen Netzschalter wünschen. Sonst kommt der nicht ins Haus.

  • Zitat

    Original von Alex2023
    Tja, der 1910 ist schon gut, nur würd ich mir bei so einem teuren Gerät auch einen Netzschalter wünschen. Sonst kommt der nicht ins Haus.


    Ich halte es eigentlich für selbstverständlich, daß ein PC mit Peripherie an einer Steckdosenleiste mit Schalter angeschlossen ist.


    MfG Bhaal

  • Zitat

    Original von Bhaal


    Ich halte es eigentlich für selbstverständlich, daß ein PC mit Peripherie an einer Steckdosenleiste mit Schalter angeschlossen ist.


    MfG Bhaal


    Trotzdem sollte an so einem paar Euro Teil nicht gespart werden. Vor allem wenn man die Preise von Eizo Monitoren betrachtet. Eizo hat ja einen ziemlichen Qualitätsanspruch.

  • Du sprichst hier gerade über 3 Euro im Jahr!
    Super K.O. Kriterium. :D

  • Zitat

    Original von Alex2023


    Trotzdem sollte an so einem paar Euro Teil nicht gespart werden. Vor allem wenn man die Preise von Eizo Monitoren betrachtet. Eizo hat ja einen ziemlichen Qualitätsanspruch.


    Damit hast Du sicher Recht, auch wenn es nur ein ganz kleiner Nachteil ist. Andere Geräte haben z. B. kein OSD. 8o Das ist fast so schlimm wie eine schlechte Bildqualität (in meinen Augen).


    Aber hey, ich sehe es positiv: Wenn Dich der fehlende Netzschalter am Eizo zu stören scheint, dann nur, weil er sonst keine Fehler hat. *g*


    MfG Bhaal

  • Zitat

    Original von Alex2023


    Trotzdem sollte an so einem paar Euro Teil nicht gespart werden. Vor allem wenn man die Preise von Eizo Monitoren betrachtet. Eizo hat ja einen ziemlichen Qualitätsanspruch.


    man kann auch päpstlicher als der Papst sein :rolleyes:


    Man scheiß auf den Netzschalter, der is ja mal sowas von egal, dafür bekommst du den momentan besten Monitor ;)

  • Zitat

    Original von BlackHawk


    man kann auch päpstlicher als der Papst sein :rolleyes:


    Man scheiß auf den Netzschalter, der is ja mal sowas von egal, dafür bekommst du den momentan besten Monitor ;)


    Das hat nichts mit päpstlicher als der Papst sein zu tun. Bei einem derartig teuren Gerät will ich einfach einen Netzschalter um den Monitor komplett vom Strom zu trennen, nicht mehr, aber auch nicht weniger.


  • Und kann man bei euch Glätten einstellen?


    Gruss gb113