Wer hat Ambilight von Philips?

  • Ich finde das Ambilight von Philips interessant. Gibt es leider nur für die größeren LC-TVs und noch recht teuer.


    Wer hat es und nutzt es? Gibt es Erfahrungsberichte?


    Und: Was meint ihr, wann kommen LCD-Fernseher von Philips, die weniger Strom verbrauchen? Diese 140 Watt ca. sind mir entschieden zu viel.

  • Mein 37PF9986 hat Ambilight.


    Ich persönlich finde es sehr gut, und alle meine Besucher auch.


    Wirkt am besten bei Wandmontage und Dunkelheit.


    Allerdings wird durch den Einsatz von Ambilight der Stromverbrauch auch höher, es ersetzt aber Abends eine externe Lichtquelle, insofern egal.


    Ich würde nur noch ungern darauf verzichten, auch bei Videospielen sorgt es für Stimmung. Unterbewußt wird das wahrgenommene Sichtfeld erweitert, und die Grundstimmung des jeweiligen Bildes intensiver. Coole Sache.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • hi,


    ein freund von mir hat so ein ding. wir haben auch schon einige dvd-abende gemacht und ich find das ganz nett. ich würde mir allerdings nie diese überteuerten philips kaufen, nur weil sie das ambilight haben. es ist nicht so, dass man da ein ganz anderes seherlebnis hat. es ist ein nettes schmankerl, wie eine tüte popcorn, mehr aber auch nicht. es ist auch so, dass ich es anfangs besser fand. der gewöhnungs-effekt war doch da und ich hab es auch überhaupt nicht mehr registriert. ich vermiss es auch nicht zuhause (billig-skantic seit einer woche, analog empfang und pc-bild ist bei mir sogar besser).
    lieber das gespaarte geld in ein mood-light investieren, da hat man dann auch beim lesen oder abendessen was davon. bin aber auch kein hardcore-cineasten-dvd-freak.
    eine lcihtquelle ersetzt es meines erachtens nicht. es ist eher so, dass es eine "stimmungs-kerze" ersetzen kann.


    gruß

    Einmal editiert, zuletzt von BrantFranz ()

  • hi,


    ich habe den 32pf9966 von Philips. Ambilight ist echt geil.....mein LCD steht auf auf einem Schrank mit tollem Glasständer direkt an einer weissen Wand :-).....die effekte sind wirklich toll.....ich möchte es nicht mehr missen....


    Zum Thema Stromverbrauch:


    Ohne Ambilight verbraucht der 32" ca. 120-125 Watt......mit Ambilight um die 135 Watt...also knapp 10 Watt mehr.....



    lg
    chris