Hallo Leute!
Ich will mir bald einen neuen 19"-TFT kaufen. Zur Zeit tendiere ich zum Eizo S1910. Gesehen habe ich ihn schon im Geschäft und da hat er einen positiven Eindruck auf mich gemacht. Der hat ein - kurz gesagt - schönes Bild abgegeben.
Was mir nicht ganz so gut gefallen hat, ist daß ich schon bei einer kleinen vertikalen Bewegung des Kopfes um etwa 1 cm in etwa 50 cm Abstand zum Monitor eine minimale Farbänderung wahrnehmen konnte. Bewegt man den Kopf weiter nach oben oder unten, bleiben die Farben dann aber über einen genügend großen Bereich stabil (keine weitere Farbänderung).
Die zweite Sache, die mir nicht so gut gefallen hat, war die Bewegungsunschärfe beim Scrollen von (schwarzem) Text (auf weißem Hintergrund wie im Explorer). Dazu sollte ich aber noch erwähnen, daß der Monitor erst etwa 20 min in Betrieb gewesen war.
Geräusche von dem TFT konnte ich im Geschäft keine wahrnehmen.
So nun meine Fragen an Euch:
1.
Werden die beschriebenen Probleme mit längerer Betriebsdauer evtl. besser?
2.
Mein Anwendungsbereich: Ich erstelle Internetseiten und muß dafür auch ein wenig Bildbearbeitung vornehmen. Hauptsächlich surfe ich viel im Internet und scrolle daher auch dauernd viel (UND v. a. auch sehr schnell) Text hin und her. Sehr regelmäßig schaue ich mir auch Digitalfotos am PC an. Von daher ist mir eine gute differenzierte Farbwiedergabe schon sehr wichtig. Ich spiele nur selten mal einen 3D-Shooter. Wäre bei diesen Anwendungsbereichen (v. a. wegen dem vielen Scrollen) evtl. ein anderer Paneltyp als PVA für mich besser?
3.
Leider habe ich vergessen, speziell auf die Farben bei abgedunkeltem Bild zu achten. Ich hatte mir das Bild nur in einem Bereich von 80 bis 100 % Helligkeit angeschaut und da wirkten die Farben wirklich sehr schön. Das Problem ist aber, daß ich eher im Dunkeln arbeite. Sehen die Farben also auch noch bei niedrigeren Helligkeitswerten (z. B. 30 %) auch noch so gut aus?
4.
Ich habe irgendwie hier auf der Seite gelesen, daß das Bild des Eizo im Vergleich zu anderen Monitoren nicht unbedingt (subjektiv) besser wirkt, sondern, daß es sich vor allem um einen sehr farbtreuen Monitor handelt. Wieviel Sinn macht aber eigentlich ein so farbtreuer Monitor (und der damit verbundene höhere Anschaffungspreis) wenn man z. B. eh nur einen normalen Tintenstrahldrucker und auch keine Aufträge an eine Druckerei zu vergeben hat?
6.
Was für Alternativen würdet Ihr mir derzeit sonst noch für meinen Anwendungsbereich empfehlen (bis etwa 600 €)?
Vielen Dank schon mal für alle Antworten.
Gruß tft-joe